FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

Der Lieferrückstand der Geforce RTX 3080/3090 ist erschreckend!

Moritz Hess by Moritz Hess
14. Oktober 2020
in News
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0

Seit Wochen wird über die Lieferprobleme bei Nvidia berichtet, jetzt gibt es mal andere Stimmen zur aktuellen Lage.

„Die neuen Modelle 3080 und 3090 haben ein Nachfrage- und kein Versorgungsproblem“, erklärte vor kurzem Jensen Huang, der CEO von Nvidia, vor einigen Tagen die Lieferengpässe der Geforce RTX 3080 und RTX 3090 Ampere-Grafikkarten. Jetzt hat das dänische Online-Versandhaus Proshop, das auch bei uns in Deutschland einen starken Marktanteil besitzt, jedoch klargestellt: Dies entspricht wohl nur einem Teil der Wahrheit, Nvidia verschweigt wichtige Informationen. Das Unternehmen gab die eigenen Bestellnummern bekannt und fasste sie in einer Tabelle zusammen. Dort wird deutlich, dass auch beim Händler weit weniger GPUs von Vorstandsmitgliedern ankommen.
So bleiben zum Beispiel 1.033 Bestellungen des Asus Geforce RTX 3080 TUF noch unerfüllt. Von diesem Sondermodell wurden seit Verkaufsbeginn 30 Stück an den Händler geliefert. Auch bei Gigabyte-GPUs sieht es ähnlich aus. Das Geforce RTX 3080 Gaming OC wurde 139-mal ausgeliefert, während 106 Kunden noch immer auf ihre Produkte warten. Da nur wenige Grafikkarten im Zulauf sind, werden 103 Einheiten an alle Boardpartner ausgeliefert, aber die Nachfrage bei Proshop liegt im vierstelligen Bereich. Die Differenz ist wirklich drastisch und weist Handlungsbedarf auf.


Geforce RTX 3090 ist viel weniger gefragt

Das teuerste Modell der Reihe hat eine wesentlich kleiner Nachfrage als die 3080, was jedoch keinen wundern dürfte. Trotzdem ist es schon verwunderlich, dass Nvidia hier dieselben Probleme hat.

Auch bei der teureren Geforce RTX 3090 sieht die Situation ähnlich aus, obwohl die Nachfrage nach der mehr als doppelt so teuren Grafikkarte deutlich geringer zu sein scheint. Hier sind 80 Karten in der Nachfolge, während etwa 341 Einheiten bestellt wurden. Kunden des derzeit schnellsten Geforce-Produktes können mit etwas kürzeren Wartezeiten rechnen.

Interessant ist, dass auch die Bestände der Geforce RTX 3070, die auf dem G104- statt dem G102-Chip basiert und Ende Oktober 2020 verfügbar sein wird, noch unzureichend sind. Proshop hat bei jedem seiner Boardpartner zwischen 50 und 600 Karten bestellt und verfügt bis heute über einen Bestand von 40 Karten und einen Zufluss von 246 Karten. Es ist wahrscheinlich, dass die 500-Euro-Karte stark nachgefragt und beliebter sein wird als die Geforce RTX 3080, die bereits einen Rückstand von mehreren tausend Karten hinterlässt.

Diese Zahlen gelten natürlich nur für einen Händler und sollten daher nicht unbedingt als repräsentativ angesehen werden. Jedoch vermuten wir, dass es bei vielen deutschen Händlern ähnlich aussehen wird.

Es bleibt spannend zu sehen, wie es weitergeht, auch der Release der Geforce RTX 3070 wird interessant. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023
News

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023

Die Consumer Electronics Show 2023 (CES 2023) fand vom 5. bis 8. Januar in Las Vegas statt. Die CES unterscheidet...

15. März 2023
Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert
News

Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert

Die Idee einer virtuellen Wirtschaft hat eine lange Geschichte und geht zurück bis zu den frühen Tagen des Internets. Schon...

15. März 2023
JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem
Hardware

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

JBL bietet mit den Produkten der Quantum-Serie Gaming-Headsets und seit neuestem auch ein Mikrofon für Streamer an. Wir haben bereits...

14. März 2023
Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?
Headline

Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?

ChatGPT ist seit einiger Zeit in aller Munde, der Chatbot, der sich anders als Google Assistant, Alexa und Siri sehr...

7. März 2023
Nächster Beitrag
Die Siedler: Das Erbe der Könige

Die Siedler: Das Erbe der Könige

Herr der Ringe die Schlacht um Mittelerde

Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde 2 - Ein legendäres Strategiespiel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets