Wir haben uns für euch die häufigsten Probleme von CHiQ-Fernsehern angeschaut und erklären euch in diesem Artikel, wie ihr sie beheben könnt. Häufig handelt es sich nur um Kleinigkeiten, die sich leicht beheben lassen. Im ersten Abschnitt beschäftigen wir uns mit kleinen Problemen, die ihr, wenn kein Hardwareschaden vorliegt, schnell lösen könnt. Im zweiten Abschnitt erklären wir euch, wie ihr damit umgehen könnt, wenn schwerer Probleme auftreten.
CHiQ-Fernseher geht nicht an:
- 1. Ist das Netzkabel eingesteckt?
- 2. Sind die Batterien der Fernbedienung geladen?
- 3. Ist der Hardwareschalter am Fernseher eingeschaltet?
Ihr habt eine schlechte Bildqualität:
- Ist die richtige Quelle ausgewählt?
- Ist die Signalstärke ausreichend?
- Habt ihr die richtige Frequenz eingestellt?
- Eventuell liegt es an einem Zuspieler (DVD-Player etc.). Trennt alle, die ihr aktuell nicht braucht (hier können Indifferenzen für Störungen sorgen)
Was machen, wenn keine Verbindung zum Internet möglich ist:
- Prüft, ob euer WLAN generell funktioniert
- Geht in eure Netzwerkeinstellungen und prüft, ob ihr mit dem richtigen WLAN verbunden seid
- Verbindet euch neu mit eurem WLAN
Was machen, wenn kein Bild da ist?
- Als Erstes solltet ihr prüfen, ob die richtige Quelle ausgewählt ist
- Prüft die Antenne, ob diese richtig angeschlossen ist
- Prüft eure Antenne, ob diese beschädigt ist
- Sollte die Antenne in Ordnung sein, schaut euch den Stecker an
Der Fernseher gibt keinen Ton wieder
- Zuerst solltet ihr prüfen, ob der Fernseher stumm geschaltet ist oder sie Lautstärke auf null gestellt ist
- Prüft, ob ihr einen externen Lautsprecher angeschlossen habt und wenn ja, ob dieser funktionsfähig ist
Probleme mit der CHiQ-Fernbedienung
- Als Erstes müsst ihr schauen, ob die Batterien noch genug Spannung liefern können. Tauscht diese dafür einfach mal aus
- Solltet ihr eine Quelle nicht auswählen können, könnte es Probleme mit der Quelle selbst geben. Prüft das
Sollten euch diese Tipps nicht weiterhelfen, haben wir noch einige ausführlichere Problemlösungs-Ansätze, um Probleme mit eurem CHiQ-Fernseher zu lösen.
Der CHiQ-Fernseher will nicht mehr angehen
Dieses Problem gibt es leider häufiger als man es wahrhaben will. Es ist mit das schlimmste der CHiQ-Fernseher Probleme. Wir erklären euch, wann und wenn möglich, was ihr machen könnt, um das Problem zu lösen. Zum Lösen des Problems hilft eine einfache Diagnose-Methode. Es gibt verschiedene Reaktionen der LED des Fernsehens. Sollte die LED gar nicht reagieren, ist vermutlich die Fernbedienung in den meisten Fällen leer. Sollte die LED beim Versuchen des Einschaltens mehrmals rot leuchten, handelt es sich in den meisten Fällen um ein Softwareproblem. Hier solltet ihr einfach mal probieren, den Netzstecker des Fernsehers herauszuziehen und wieder neu einzustecken. Wichtig: Wartet einige Sekunden, damit der Fernseher keinen Reststrom mehr hat. Sollte das Problem weiter Bestand haben, kann es helfen, einen USB-Stick mit einem Software-Patch an den Fernseher anzuschließen und den Fernseher dann zu starten. Solltet ihr nicht wissen, wie das funktioniert, könnt ihr das bei uns nachlesen. Dieser Artikel ist eigentlich für Telefunken-Fernseher geschrieben, aber das Vorgehen ist sehr ähnlich. In dem Fall, dass der Fernseher trotz USB-Stick nicht startet, werdet ihr euren Fernseher leider einschicken müssen bzw. den Support für weitere Schritte kontaktieren.
Sollte die LED in mehreren Farben leuchten, handelt es sich laut Hersteller um ein Hardwareproblem. Hier könnt ihr selbst bedauerlicherweise nichts machen. In wenigen Fällen hilft das Trennen vom Strom für wenige Sekunden trotzdem. Allerdings nur dann, wenn der Fernseher die Fehlermeldung aufgrund eines Software-Fehlers angezeigt hat, obwohl diese nicht vorhanden ist. Ansonsten bleibt uns leider wieder nichts Anderes übrig, als euch zum Support weiterzuleiten.
Der CHiQ-Fernseher hat Probleme mit dem Senderwechsel
Dieses Problem lässt sich häufig mit einer Trennung des Stromkabels lösen. Sollte das nicht klappen, hilft evtl. ein Software-Update. Solltet ihr mit beiden Varianten keinen Erfolg haben, müsst ihr euren Fernseher bedauerlicherweise zurücksetzen, das hilft unserer Erfahrung nach in den allermeisten Fällen bei dieser Problematik.
So könnt ihr euren CHiQ-Fernseher ganz einfach zurücksetzen:
Es ist wichtig, dass ihr euch im Klaren seid, wenn ihr den Fernseher zurücksetzt werden alle eure Einstellungen, die ihr getroffen habt zurückgesetzt.
- Schaltet zunächst den Fernseher ein. Drückt dazu die Power-Taste auf der Fernbedienung.
- Drückt danach die Menü-Taste auf der Fernbedienung. Nun sollte das Menü auf dem Bildschirm erscheinen.
- Scrollt dann nach rechts und wählt Installation und drückt dann die OK-Taste auf der Fernbedienung, um zu bestätigen.
- Scrollt jetzt nach unten und wählt die Erstinstallation aus, dann drückt die OK-Taste auf der Fernbedienung.
- Wenn ihr nach der PIN gefragt werdet, gebt die von euch eingerichtete oder die Standard-PIN ein: 0000 oder 1234.
- Wählt zuletzt dann OK und drückt die OK-Taste auf der Fernbedienung, um den Vorgang zu bestätigen und das Zurücksetzen zu starten.
- Wenn der Prozess abgeschlossen ist, müsst ihr den Fernseher wieder neu einrichten.
Wir hoffen, wir konnten euere CHiQ-Fernseher Probleme mit diesem Artikel beheben. Sollten weitere Fragen aufkommen, schreibt uns gerne und wir versuchen, diese zu lösen.
Habe bei einem bestimmten Rot-Ton, weiße Streifen im Bild. Wird von links nach rechts stärker.
Habe schon alle 3 Hdmi -Eingänge ausprobiert. Ohne Erfolg!!!
Hallo ,
das Chiq tv gerät war 3wochen ohne gebrauch!
Nach dem ersten starten gung das TV noch!
Beim weiteren start lief das TV nur bis zum Android zeichen,dort blieb es stehen und das TV Gerät startete nach 2 min neu.
Dieser fehler wiedeholt sich.
Für mich ieht es nach ein update fehler aus, gibt es da software zum neustarten für ein SB stick-?
Mein U58G7N findet den Wlan nicht Zeigt immer an NO WIFI DONGLE
Was kann ich tun
Hab das Problem das der kein bild zeigt das kanm von jetzt auf gleich
Hallo meine Katze hat den fernseher runter geschmissen habe jetzt halb bild und halb Weiss kann man so etwas reparieren
Hey,
das können wir dir so als Ferndiagnose leider nicht sagen. Meiner Erfahrung nach sind die Fernseher leider schlecht zu reparieren, aber wende dich am besten an deinen Händler.
Ich brauche den Kundenservice, da ich in Bildschirm einen grünen steifen habe brauche ich die Telefonnummer
Hallo Ralf, Laut Web:
Germany
Open hours: Monday to Friday 09:00am to 04:00pm
0049 30 22 38 31 76
[email protected]
https://aftersales.changhong.cz/de