Bildschirmschoner Windows 10

bildschirmschoner windows 10

Windows 10: So könnt ihr ganz einfach den Bildschirmschoner aktivieren

Auch wenn der Bildschirmschoner unter Windows 10 kaum noch benutzt wird, gibt es ihn noch. Wie ihr euren neuen Bildschirmschoner für Windows 10 aktivieren könnt, erklären wir euch in diesem Beitrag.

Der Bildschirmschoner ist ein Klassiker und das schon seit Jahren bei allen früheren Windows-Versionen. Jedoch unter Windows 10 wurde der Bildschirmschoner vom Sperrbildschirm verdrängt. Dennoch könnt ihr den klassischen Bildschirmschoner über die Einstellungen zurückholen, wenn ihr das wollt.

  • Als Erstes klickt ihr auf das Windows-Symbol (unten links), dann auf den Einstellungs-Button, der wie ein Zahnrad aussieht
  • Als Nächstes klickt ihr auf den Button „Personalisierung“
  • Dann wählt ihr in der linken Seitenleiste den Punkt „Sperrbildschirm“ aus
  • Als letzten Punkt in blauer Schrift findet ihr den Punkt „Einstellung für Bildschirmschoner“ und darauf klickt ihr
  • Jetzt könnt ihr eure Einstellungen so anpassen, wie ihr es wollt, und am Ende bestätigt ihr mit „OK“ eure Eingabe

Bildschirmschoner unter Windows 10 wechseln

Grundsätzlich lässt sich leider immer nur ein Bildschirmschoner aktivieren. Jedoch die Möglichkeit, automatisch den ausgewählten Schoner zu wechseln, fehlt auch unter Windows 10 weiterhin. Dennoch könnt ihr problemlos weitere eigene Bildschirmschoner ins System einbinden. Für den Wechsel des Bildschirmschoners sind dann nur wenige Klicks vonnöten. Fazit: Ein automatischer Wechsel des Bildschirmschoners ist leider nicht möglich, allerdings könnt ihr eure eigenen einbauen.

Für was man einen Bildschirmschoner noch unter Windows 10 braucht

Gerade bei modernen OLED-Fernsehern werden Bildschirmschoner wieder benötigt. Denn sie verhindern, dass sich das Bild einbrennt, so wie es auch schon bei den alten Röhrenmonitoren der Fall war, nur dass die modernen OLED-Bildschirme auch zusätzlich ausbrennen können. Pixel leuchten bei OLEDs anders als bei LCD-TVs von selbst, da jeder Pixel mit einer LED ausgestattet ist, anders als LCD-Bildschirme, die eine Beleuchtung von oben und unten erhalten. So kommt es dazu, dass Bildschirmschoner auch in der heutigen Zeit unter Windows 10 eine Verwendung finden.

Computerbild bietet etliche Downloads für Bildschirmschoner an:

https://www.computerbild.de/fotos/Die-beliebtesten-Bildschirmschoner-Screensaver-free-Download-5512012.html#2

Hier werdet ihr bestimmt den richtigen Bildschirmschoner finden.

Angebot
Acer Gaming-Monitor Nitro VG271UM3
QHD, AMD Free-Sync, IPS Der Acer Nitro VG271UM3 ermöglicht dem Nutzer ein immersives Gaming-Erlebnis, mit dem das Spiel noch intensiver erlebbar wird. Das hochwertige IPS-Panel bietet eine Diagonale von 69 cm (27") und deckt 99% des sRGB-Farbraums ab. Fa"
Angebot
ASUS Gaming-Monitor TUF Gaming VG279Q5R
FullHD, Fast-IPS, DP, HDMI, Free-Sync-Premium Der ASUS VG279Q5R Gaming-Monitor überzeugt nicht nur allein durch sein hochwertiges Fast-IPS-Panel mit 68,6 cm (27") Diagonale, sondern auch durch zahlreiche Gaming-Funktionen inklusive TUF Gaming A.I.-Techno"
Angebot
ASUS Gaming-Monitor TUF Gaming VG279QM5A
FullHD, Fast-IPS, HDMI, DP Der 27 Zoll große TUF Gaming VG279QM5A FullHD-Gaming-Monitor (1920 × 1080 Pixel) ist mit einem Fast-IPS-Panel ausgestattet, das überragende 240 Hz Bildwiederholfrequenz ermöglicht. ASUS Extreme Low Motion Blur Sync (ELMB Sync),
Angebot
ASUS Gaming-Monitor TUF Gaming VG279QML5A
FullHD, Fast-IPS, HDMI, DP, Einstellbarer Standfuß Der 27 Zoll große TUF Gaming VG279QML5A FullHD-Gaming-Monitor (1920 × 1080 Pixel) ist mit einem Fast-IPS-Panel ausgestattet, das überragende 240 Hz Bildwiederholfrequenz ermöglicht. ASUS Extreme Low Motio
Angebot
ASUS Gaming-Monitor TUF Gaming VG279Q3R
FullHD, Fast-IPS, HDMI, DP Der ASUS VG279Q3R Gaming-Monitor überzeugt nicht nur allein durch sein hochwertiges Fast-IPS-Panel mit 68,6 cm (27") Diagonale, sondern auch durch zahlreiche Gaming-Funktionen, die dem Spieler den entscheidenden Vorteil bringen"
Angebot
Acer Gaming-Monitor Nitro XF270M3
FullHD, IPS, AMD Free-Sync Premium Mit dem Acer Nitro XF270M3 kommt schlierenfreies Gaming auf den Schreibtisch: Dieser Monitor ist mit einer Wiederholrate von 180Hz, einer Reaktionszeit von 4 ms (GtG) und Unterstützung für AMD Free-Sync Premium für aktio
Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.