Apple hat für Dienstag, den 9. September 2025, ein neues Event angekündigt – unter dem vielversprechenden Motto „Awe Dropping“ – zu deutsch „Unfassbar. Und fast da.“ . Die Veranstaltung startet um 19:00 Uhr MESZ, quasi live aus Cupertino, und wird natürlich gestreamt.
Welche Produkte könnten vorgestellt werden?
iPhone 17 – vier Varianten im Anmarsch
Apple könnte die vertraute iPhone-Serie aufpeppen: Geplant sind das Basis-iPhone 17, ein ultraflaches iPhone 17 Air als eleganter Ersatz für die Plus-Reihe sowie die leistungsstarken iPhone 17 Pro und Pro Max Modelle. Letztere setzen auf eine überarbeitete Kameraeinheit, die sich über die Rückseite zieht, und dem “Air” Modell wird das dünnste iPhone-Format aller Zeiten nachgesagt – alles in allem ein starker Neustart im Design.
Apple Watch: Neue Generationen in Sicht
Gerüchte sprechen von mindestens zwei neuen Watch-Modellen: der Apple Watch Series 11 und einer Ultra 3. Letztere könnte aufgerüstete Sensoren und zusätzliche Funktechniken – womöglich sogar Satellitenverbindung – enthalten. Ein Einsteiger-Modell mit Kunststoffgehäuse wäre ebenfalls denkbar.
Weitere mögliche Highlights
Da wäre noch das AirPods Pro 3 mit verbesserter Geräuschunterdrückung, möglichen Gesundheitsfunktionen wie Herzfrequenzmessung und einem neuen Design. Ergänzt werden könnte das Ganze durch frische Hüllen mit innovativen Materialien wie „TechWoven“ oder „Liquid Silicone“, die sogar Platz für Lanyard-Ösen bieten – Retro-Bumper-Cases für das iPhone inklusive.
Warum das alles spannend ist
Mit „Awe Dropping“ scheint Apple darauf zu setzen, Erwartungshaltungen ganz bewusst zu hochzuschrauben – eine Einladung, sich auf Erstaunliches einzustimmen. Technisch klingt das nach einem breit aufgestellten Hardware-Update, das den Weg für größere Entwicklungen ebnet – etwa mögliche Foldables oder weitere Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz.