Amboss Minecraft
Der Amboss in Minecraft ist schon seit einiger Zeit ein wichtiger Bestandteil des Minecraft-Universums und ermöglicht es den Spielern, Gegenstände wie Rüstungen, Waffen und Werkzeuge zu reparieren. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass nicht immer neue Werkzeuge und Co. hergestellt werden müssen, sondern gerade verzauberte Waffen und Gegenstände weiterverwendet werden können.
Ebenso ermöglicht der Amboss es den Spielern, Gegenstände und dank der Namensschilder auch Tiere zu benennen. Eine weitere tolle Eigenschaft des Ambosses ist, dass er auch zum Kombinieren verschiedener Gegenstände verwendet werden kann. Heute klären wir die wichtigsten Fakten rund um den Amboss in Minecraft.
Wichtige Fakten zum Amboss
ID-Name (Nummer) | anvil (145) |
Entflammbar | Nein |
Schiebbar | Nein |
Stapelbar | Ja (64) |
Droppt | Ja (sich selbst) |
Kann fallen | Ja |
Kann verarbeitet werden | Nein |
Vorkommen | Schmiede (Waldanwesen) oder Crafting |
Erneuerbar | Ja |
Abbaubar mittels | Spitzhacke |
Explosionswiderstand | 1.200 |
Wie craftet man einen Amboss in Minecraft?
Um einen Amboss in Minecraft herzustellen, benötigt ihr insgesamt 31 Eisenbarren und eine Werkbank. Davon werden 27 Barren dazu verwendet, drei Eisenblöcke zu craften. Diese könnt ihr ganz einfach herstellen, indem ihr die Werkbank platziert und die Eisenbarren wie in Abbildung 2 anordnet.
Anschließend müsst ihr die drei Eisenblöcke in die oberste Reihe in der Werkbank legen. Die restlichen Eisenbarren kommen in die unterste Reihe und einen Eisenbarren müsst ihr in die Mitte legen (siehe Abbildung 3).



Wie verwendet man einen Amboss in Minecraft?
Die Verwendung eines Ambosses in Minecraft ist kinderleicht. Ihr benötigt lediglich einen Amboss, ein Werkzeug, Erfahrungslevel und den Rohstoff, aus dem das Werkzeug gefertigt ist. Für jede Benutzung des Ambosses werden Level, die ihr gesammelt habt, benötigt.
Wenn ihr nun zum Beispiel eine Eisen-Spitzhacke reparieren wollt, müsst ihr auf den platzierten Amboss klicken, sodass sich das Amboss-Menü öffnet.
Nun müsst ihr die Spitzhacke und einen Eisenbarren in den Amboss legen, dabei gilt zu beachten, dass die beiden Items rechts und links von dem „+“ platziert werden. Nun müsst ihr nur noch die reparierte Spitzhacke hinter dem Pfeil entnehmen. Bitte beachtet, dass ihr diesen Prozess mehrmals wiederholen müsst, damit die Spitzhacke komplett repariert ist.

Noch kein Minecraft? Einfach hier schnell kaufen!
- enthält Starter-Paket 700 Token
- Internetverbindung erforderlich für neue Inhalte
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Für Minecraft - Fans
- Minecraft Switch Edition
- USK ab 6 Freigaben
- Nintendo Switch
- Minecraft ist größer, besser und schöner als je zuvor
- Entdecken Sie erstaunliche Community erstellte Karten, spannende Mini-Games und vieles mehr!
- Spielen Sie zusammen mit Freunden online oder nehmen Sie an einer der massiven Community-run-Server! Minecraft baut immer
- Wieso warten? Downloaden Sie Minecraft Standard Edition für PC and play.
- Das Herunterladen ist einfach. Nachdem Sie den Kauf abgeschlossen haben, erhalten Sie einen Link auf der Bestellbestätigungs-Seite mit genauen Informationen zum Download. Dieser Link ist auch in Ihrer Spiele & Software Bibliothek gespeichert.
- Verpackungsgewicht: 52.0 Gramm
- Verpackungsabmessungen (L x B x H): 105.0 x 170.0 x 11.0 mm
- Herkunftsland:- Deutschland
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren