Microsoft Wireless Display Adapter Test

Microsoft Wireless Display Adapter Test


Insbesondere in der Schule, in der Uni oder auf der Arbeit kommt es hin und wieder vor, dass man eine Präsentation halten muss. Dabei ist oftmals ein nerviger Aspekt die Verbindung mit dem Beamer. Viele verknotete, brüchige Kabel oder Wackelkontakte bringen einen an den Rand der Verzweiflung. Microsoft behauptet, die Lösung für dieses Problem mit dem Wireless Display Adapter gefunden zu haben. Wir haben uns den Adapter bestellt und für euch getestet.

Was ist ein Wireless Display Adapter?

Ein Wireless Display Adapter ist ein „Stick“, welcher das kabellose Übertragen von Bild- und Tonmaterial ermöglicht. Das bedeutet, dass man diesen einfach in den Fernseher oder in den Beamer einsteckt, und dann von einem Computer, Smartphone oder Tablet das Bild und den Ton auf das jeweilige Gerät übertragen kann.

Design, Verarbeitung und Lieferumfang

Erhältlich ist der Display Adapter ausschließlich in der Farbe Schwarz, wodurch er unauffällig am jeweiligen Gerät befestigt werden kann. Ausgestattet ist der Adapter mit einem USB-Anschluss für die Stromversorgung und einem HDMI-Anschluss für die Bildübertragung. Ähnlich wie bei den Surface-Geräten wird beim Design auf klare Kanten und leicht abgerundete Ecken gesetzt. Der Wireless Display Adapter besteht aus einem robusten matten Plastik, auf das ein kleines, spiegelndes Windowslogo geprägt ist. Das Verbindungsstück zwischen den beiden Adapterseiten besteht aus einem schwarzen, leicht transparenten Plastik. Im geschlossenen Zustand (siehe Bild 1) misst der Adapter eine Größe von 10,3 cm und eine Kabellänge von 11,8 cm.
Es befindet sich nur ein kleiner, runder Knopf auf der Rückseite des HDMI-Adapters, welcher zum Resetten des Geräts verwendet wird.
Neben dem Adapter befinden sich auch noch ein ca. 16 cm langes USB-Verlängerungskabel und eine Anleitung in der Verpackung.

Bild 1

Anwendungsbereiche

Wo genau der Wireless Display Adapter verwendet wird, bleibt letztendlich euch überlassen. Er kann, wie gesagt, in der Schule, in der Uni oder auf der Arbeit zur Übertragung von Präsentationen verwendet werden. Anders als bei DVI- oder VGA-Anschlüssen kann dank des HDMI-Anschlusses auch der Ton übertragen werden, wodurch auch Videos ohne Probleme in die Präsentation mit einbezogen werden können.
Doch auch im Heimkinobereich kann der Wireless Display Adapter verwendet werden. Einfach den Display Adapter in den Beamer stecken und bequem mit dem Laptop oder Smartphone den Bildschirm spiegeln.
Ebenso könnte man zum Beispiel auch auf den Fernseher, mittels des Adapters, Karaoke-Videos oder Bilder aus dem Urlaub übertragen.
Zur Bildübertragung von Spielen ist der Stick leider nicht geeignet, da eine kleine Verzögerung durch das kabellose Übertragen entsteht.

Preis und Kompatibilität

Microsoft selbst bietet den Adapter zu einem Preis von 64.99 € an. Doch im Internet findet man ihn zwischen 43 und 84 €. Dazu bietet Microsoft ein Jahr Hersteller-Garantie.
Was die Kompatibilität angeht, werden besonders die Apple-User unter euch enttäuscht sein. Es werden nämlich keinerlei Produkte aus dem Hause Apple unterstützt. Doch auch manche Android-Smartphones werden nur eingeschränkt oder gar nicht unterstützt.
Windows wird ab der Version Windows 8.1 unterstützt, wodurch die größte Masse an Windowsnutzern betroffen sind.

Wie benutzt man den Wireless Display Adapters?

Das Einrichten eines Display Adapters ist kinderleicht. Als Erstes müsst ihr die Schutzabdeckung entfernen, sodass die beiden Anschlüsse freiliegen. Jetzt steckt ihr als Nächstes den HDMI-Stecker in den HDMI-Anschluss in euren Fernseher, Beamer oder Monitor. Anschließend müsst ihr den USB-Anschluss noch in den dafür vorgesehenen USB-Schlitz stecken. Manche Geräte haben nicht genügend Saft auf dem USB-Schlitz, weshalb manchmal ein passender Netzstecker notwendig ist.
Wählt nun den richtigen HDMI-Channel an eurem Gerät aus. Hier müsste bereits der „Homescreen“ angezeigt werden.
Nun befolgt die angezeigten Anweisungen, um euer Gerät erfolgreich zu verbinden.

Fazit

Der Wireless Display Adapter von Microsoft hält, was er verspricht und erleichtert einem das Leben sehr. Uns hat das einfache Verbinden zwischen Adapter und Gerät sehr gut gefallen. Es kam bei unserem Test kaum zu Bildstörungen oder anderen Problemen. Die kleine Verzögerung, welche durch das kabellose Übertragen entsteht, hat uns nicht gestört. Schade finden wir, dass der Wireless Adapter nur mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten übertragen kann. Auch die Übertragung von einem Android-Smartphone klappte bei uns einwandfrei.
Alles in allem können wir den Wireless Display Adapter von Microsoft weiterempfehlen, da er uns im Gesamtpaket überzeugt hat.

Angebot
Microsoft Mini DisplayPort VGA Adapter Kabel
Microsoft Mini DisplayPort VGA Adapter
Angebot
Share My Screen 1080p USB-Wireless Adapter WDA-01, USB-C, HDMI, Full HD5, 2x USB 3.2-A, SD, microSD
Der Verbatim Share My Screen 1080p USB-Wireless Adapter WDA-01 ist ein drahtloses Display-Adapter, der es Benutzern ermöglicht, Inhalte von einem kompatiblen Gerät drahtlos auf einen Fernseher, Monitor oder Projektor zu übertragen. Hier ist eine Beschreibung der Hauptmerkmale und Funktionen: Drahtlose Bildübertragung: Der WDA-01 ermöglicht die drahtlose Übertragung von Inhalten von einem PC, Laptop, Smartphone oder Tablet auf ein größeres Anzeigegerät, wie z.B. einen Fernseher oder Monitor, über eine HDMI-Verbindung. 1080p HD-Auflösung: Der Adapter unterstützt eine Full-HD-Auflösung von 1080p, was eine hochwertige Bildqualität für eine klare und scharfe Anzeige gewährleistet. Plug-and-Play: Der Adapter erfordert in der Regel keine komplizierte Installation oder Konfiguration. Sie können ihn einfach an einen freien HDMI-Anschluss Ihres Anzeigegeräts anschließen und die Verbindung mit Ihrem Gerät herstellen. Kompatibilität: Der WDA-01 ist kompatibel mit einer Vielzahl von Betriebssystemen, darunter Windows, macOS, Android und iOS. Dies ermöglicht eine breite Palette von Geräten, die mit dem Adapter verwendet werden können. Stromversorgung über USB: Der Adapter wird in der Regel über einen USB-Anschluss mit Strom versorgt, was bedeutet, dass er keine separate Stromquelle benötigt und einfach an einen freien USB-Anschluss Ihres Geräts angeschlossen werden kann. Mehrfachverbindung: Der Adapter unterstützt in der Regel die gleichzeitige Verbindung mehrerer Geräte, was es mehreren Benutzern ermöglicht, Inhalte gleichzeitig auf dem Anzeigegerät zu teilen. Drahtlose Reichweite: Die drahtlose Reichweite des Adapters kann je nach Umgebung und anderen Faktoren variieren, aber in der Regel beträgt sie einige Meter, was eine flexible Platzierung des Anzeigegeräts ermöglicht. Details Typ Dockingstation Farbe schwarz EAN 0023942321460 Hersteller-Nr. 32146 Kompatibel mit MacBook, Notebook, Tablet, Smartphone mit USB-C Anschluss Anschlüsse 1x 3,5-mm-Line-Out, 1x HDMI-Ausgang, 2x USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s), 1x VGA-Ausgang Kartenleser SD-Karten, microSD-Karten Netzwerk WLAN 802.11a, WLAN 802.11ac, WLAN 802.11b, WLAN 802.11g, WLAN 802.11n, WLAN Stromversorgung USB-Betrieb Feature SD-/microSD-Steckplatz: Lesen 50 - 104 MB/s, Schreiben 30 - 80 MB/s, unterstützt SDXC, SDHC, SD, MMC, RS-MM, microSDHC, microSD Weitere Informationen Reichweite der drahtlosen Verbindung 10 Meter, Kabellänge 15cm Hinweis Systemvoraussetzungen: Betriebssystem Windows 11, 10, 8, 7 (X86/X64), Mac OS 10.2 oder höher, Chrome OS, Linux, Android 7 oder höher Zubehör Vorhanden USB-A auf USB-C-Kabel, Kurzanleitung Optional USB-C-Netzteil 5V 1A 5W Abmessungen Breite: 61 mm x Höhe: 37 mm x Tiefe/Länge: 121 mm Gewicht 193 Gramm
Microsoft p3q-00012 V2 Drahtloser Display-Adapter
  • Miracast Technologie
  • Kompatibel mit Windows 10 und Android
  • Anschluss bis zu 7 m
  • Verpackung und Handbuch auf italienisch und portugiesisch
Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.