Große Neuigkeiten für alle Party-Enthusiasten und Hobby-DJs! JBL bringt am 1. Oktober 2025 die neue PartyBox 720 auf den Markt – und diesmal haben die Entwickler endlich auf unsere Kritik gehört.
Die neue JBL PartyBox 720 steht kurz vor dem Release und verspricht mit 800 Watt Leistung und spektakulärer Lichtshow ein Klangerlebnis der Extraklasse. Doch das eigentliche Highlight sind die zwei XLR-Eingänge, die wir bei JBL PartyBoxen so schmerzlich vermisst haben. Wie ihr wisst, war das fehlende XLR bisher einer der größten Kritikpunkte an der gesamten PartyBox-Serie.
Endlich XLR-Anschlüsse – ein Game-Changer für Musiker und DJs
Das Problem der Vergangenheit
Wir haben es in unseren Tests immer wieder kritisiert: JBL PartyBoxen hatten zwar beeindruckende Leistung und tolle Lichtshows, aber die fehlenden XLR-Anschlüsse machten sie für professionelle Anwendungen unbrauchbar. Musiker, DJs und Karaoke-Fans mussten sich mit komplizierten Adapter-Lösungen behelfen, um ihre Mikrofone oder Mischpulte anzuschließen.
Die bisherigen Modelle boten lediglich:
- Einen 6,35mm Mikrofoneingang
- Einen 6,35mm Gitarreneingang
- Einen 3,5mm AUX-Eingang
Das bedeutete für euch: Wollt ihr professionelle Mikrofone nutzen, musstet ihr zu XLR-auf-Klinke-Adaptern greifen. Das Ergebnis waren oft Signalverluste, Rauschen und eine suboptimale Klangqualität.
Die Lösung: Zwei vollwertige XLR-Eingänge
Mit der PartyBox 720 gehören diese Probleme der Vergangenheit an. JBL stattet das neue Flaggschiff mit zwei XLR-Eingängen aus, die professionelle Mikrofone, Instrumente oder sogar komplette DJ-Setups direkt anschließen lassen.
Das bedeutet für euch:
- Professionelle Mikrofone direkt ohne Adapter anschließbar
- Mischpulte können über XLR-Ausgänge verbunden werden
- Mehrere Mikrofone gleichzeitig nutzbar
- Bessere Signalqualität durch echte XLR-Verbindungen
800 Watt Power trifft auf professionelle Anschlüsse
Das Herzstück der PartyBox 720 bilden zwei 9-Zoll-Tieftöner, die selbst bei maximaler Lautstärke für klaren und präzisen Bass sorgen. JBL setzt dabei auf die bewährte AI Sound Boost Technologie, die die Leistung in Echtzeit optimiert und dafür sorgt, dass eure Lieblingssongs bei jeder Lautstärke perfekt klingen.
Lichtshow für die perfekte Atmosphäre
Sound allein reicht für eine richtige Party nicht aus – das weiß auch JBL. Die integrierte Lichtshow der PartyBox 720 wechselt zwischen atmosphärischem Sternenlicht und energiegeladenen Stroboskopeffekten. Über die JBL PartyBox App könnt ihr sowohl Sound als auch Licht individuell anpassen und so jedem Event eine persönliche Note verleihen.
Revolution: Endlich akkubetrieben in dieser Größenklasse
Hier kommt eine weitere große Überraschung: Die PartyBox 720 ist die erste ihrer Größenklasse, die vollständig akkubetrieben werden kann. Während das Vorgängermodell 710 noch zwingend auf eine Steckdose angewiesen war, könnt ihr mit der neuen Version die Party überallhin mitnehmen.
Bis zu 15 Stunden Spielzeit pro Akku
JBL stattet die PartyBox 720 mit zwei Akku-Steckplätzen aus. Die separat erhältlichen JBL Battery 600 Akkus liefern jeweils bis zu 15 Stunden Spielzeit. Besonders praktisch: Mit der Schnellladefunktion bekommt ihr nach nur 10 Minuten Ladezeit weitere 2 Stunden Musik.
Verbindung und Erweiterbarkeit
Über die neue Auracast-Technologie lässt sich die PartyBox 720 mit weiteren kompatiblen JBL-Lautsprechern verbinden. So könnt ihr ein Stereo-Setup oder sogar eine komplette Klangwand aufbauen.
Mobilität trifft Professionalität
Trotz ihrer beeindruckenden Größe bleibt die PartyBox 720 erstaunlich mobil. JBL hat breitere und stabilere Räder sowie einen verbesserten ergonomischen Griff integriert. Der IPX4-Schutz gegen Spritzwasser sorgt dafür, dass die Party auch im Freien weitergehen kann.
Verfügbarkeit und Preis
Die JBL PartyBox 720 wird ab dem 1. Oktober 2025 für 899,99 EUR erhältlich sein. Damit positioniert sie sich preislich zwischen der PartyBox 520 und der gewaltigen PartyBox Ultimate.
Unser Fazit: JBL hat endlich auf die Kritik gehört! Die PartyBox 720 ist nicht nur eine Evolution, sondern eine Revolution. Die XLR-Anschlüsse machen sie zur ersten wirklich professionell nutzbaren PartyBox, während der Akkubetrieb die Flexibilität enorm erhöht. Wer bisher von JBL PartyBoxen enttäuscht war, sollte der 720 definitiv eine Chance geben – sie könnte alles ändern.