FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Kopfhörer

Sennheiser Momentum True Wireless 3 im Test

Moritz Hess by Moritz Hess
6. Januar 2023
in Kopfhörer
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0

Wir schauen uns heute die Sennheiser Momentum True Wireless 3 an. Und damit das Top-Modell von Sennheiser. Die zweite Generation war klanglich genial, insgesamt aber etwas unausgereift, das Case war zu groß und ANC sowie Transparenzmodus für den Preis nicht auf High-End-Level. Schon einmal im Voraus: Die dritte Generation der Sennheiser Momentum True Wireless Kopfhörer hat die Schwächen des Vorgängers hinter sich gelassen. Aber lest selbst!

Lautsprecher-Frequenzbereich5 Hz bis 21 kHz
Wandlergröße7 mm, TrueResponse™
Frequenzgang (Mikrofon)100 Hz to 10 kHz
Akkulaufzeit7 Std.
Akkulaufzeit (Lade-Box)28 hrs
Ladezeitca. 1,5 Std. für eine vollständige Ladung, nach 10 Min. Ladezeit 1 Std. Wiedergabezeit
Aktive GeräuschunterdrückungHybrid Adaptive ANC
Bluetooth Audio CodecSBC, AAC, aptX™, aptX adaptive™

Klang

Der Klang der Sennheiser Momentum True Wireless 3 ist einfach genial. Aber fangen wir vorne an: Die Höhen sind sehr klar und detailreich, die Mitten zeigen ihre Klasse gerade bei Instrumenten und Stimmen. Der Bass hat einen guten Tiefgang und ist sehr kraftvoll. Der Klang ist noch einmal besser als bei den AirPods Pro 2 oder den Sony WF-1000XM4. Bei einer Sache bin ich mir aber nicht sicher, und zwar ob die Kopfhörer klanglich besser als ihre Vorgänger sind. Das Klangbild hat sich auf jeden Fall geändert, man gibt die Musik nicht mehr ganz so originalgetreu wieder. Der Fokus liegt etwas mehr auf den Tiefen als früher auf den Höhen. Am Ende glaube ich, dass das neue Klangbild den meisten Hörern besser gefallen wird. Ich sitze gerade beim Schreiben noch mit beiden Kopfhörern im Ohr und kann mich nicht entscheiden. Im Zusammenspiel mit den anderen Veränderungen zum Vorgänger sind die Momentum 3 aber auf jeden Fall die besseren Kopfhörer. Und bei uns im Test auch aktuell die Nummer eins.

Steuerung und App

Bei der Handhabung der Sennheiser Momentum True Wireless 3 hat sich im Vergleich zum Vorgänger etwas geändert, denn der Hersteller hat die Steuerung vom linken und rechten Kopfhörer vertauscht. Aber keine Sorge, wenn du von Version 2 umsteigst, brauchst du deine Gewohnheiten nicht zu ändern, denn die Kontrollen können über die App entsprechend angepasst werden.

Einmal tippen rechts, um die Wiedergabe zu pausieren/fortzusetzen, zweimal tippen, um einen Titel zu überspringen, dreimal tippen, um den Sprachassistenten aufzurufen, und tippen und halten, um die Lautstärke zu erhöhen. Auf der linken Seite steuerst du den Transparenzmodus durch einmaliges Antippen, mit doppeltem Antippen springst du zurück zum letzten Track. Die Rauschunterdrückung wird schließlich durch dreifaches Antippen ausgelöst und Halten verringert sich die Lautstärke.

Wenn ein Anruf eingeht, reagieren beide Seiten auf die gleiche Weise: Einmal tippen, um den Anruf anzunehmen und zu beenden, zweimal tippen, um den Anruf abzulehnen. Alles funktioniert perfekt und zuverlässig, die Verzögerung bei der Eingabe ist minimal.

Auch wenn die Smart Control App (für iOS und Android) für das reine Verwenden der Kopfhörer nicht notwendig ist, empfehlen wir dir, sie auf jeden Fall zu installieren. Die Smart Control App dient nicht nur dazu, die neueste Firmware für deine Kopfhörer bereitzustellen, sondern hat einige praktische Zusatzfunktionen und kann zum größten Teil ohne Registrierung genutzt werden. Für die meisten die wichtigste Funktion ist wohl der 3-Band-Equalizer. Zusätzlich zu den sechs Voreinstellungen sowie den Bass- und Podcast-Boost-Modi kannst du deine eigenen Voreinstellungen erstellen. Das geht entweder manuell oder über die Sound-Check-Funktion. Sound-Check verwendet die eigene aktuell laufende Wiedergabe und bietet drei verschiedene Optionen zur Auswahl an.

Der zweite Bereich dreht sich um die aktive Geräuschunterdrückung. So kannst du festlegen, ob die Musik im Transparenzmodus weiterlaufen soll und wenn ja, wie laut sie ist. Du kannst auch den „Anti-Wind“-Modus mit adaptiver Geräuschunterdrückung aktivieren. Das verhindert Rauschen im ANC-Modus und wir können euch sagen: Es funktioniert wirklich gut. Die Klangzonen sind etwas versteckt. Außerdem ist ein Sennheiser-Konto erforderlich, aber du bekommst einen spannenden Automatismus: Je nach deinem aktuellen Standort kannst du automatisch verschiedene Einstellungen laden. Wenn du zum Beispiel deinen täglichen Weg zur Arbeit antrittst, können die Kopfhörer das ANC automatisch auf voller Leistung einschalten und den EQ anpassen.

Design/Verarbeitung und Tragekomfort

Das Design ist schlicht und zeitlos, aber gleichzeitig edel. Die Sennheiser Momentum True Wireless 3 sind unserer Meinung nach im Vergleich zum Vorgänger noch einmal schicker und gleichzeitig praktischer und bequemer geworden. Sennheiser hat die Kopfhörer etwas mehr abgerundet und einen Silikon-Flügel an die Kopfhörer angebracht, welcher den Kopfhörern einen sehr guten Halt gibt. Das neue Design sorgt zumindest bei uns im Test für einen phänomenalen Tragekomfort, der im Vergleich zum Vorgänger in einer anderen Liga spielt. Die Verarbeitung ist Sennheiser-typisch auf einem sehr hohem Niveau. Sehr kleine Spaltmaße zusammen mit der Materialwahl sorgen für sehr gut verarbeitete und robuste Kopfhörer.

Akkulaufzeit

Die Momentum True Wireless 3 bieten, wie auch schon die Vorgänger, eine sehr gute Akkulaufzeit. Bei moderater Lautstärke ohne ANC sind bei uns im Test die angegebenen 7 Stunden realistisch zu erreichen, wer gerne lauter hört und das ANC komplett nutzt kann mit einer Laufzeit zwischen 5:30 und 6 Stunden rechnen. Das Ladeetui ermöglicht es, die Kopfhörer dreimal komplett aufzuladen. Damit hat man insgesamt mehr als 24 Stunden Akkulaufzeit, womit Sennheiser ganz oben mitspielt. Bemerkenswert ist dabei auch, dass die Kopfhörer ein ganzes Stück kleiner als ihre Vorgänger geworden sind, ohne dabei Akkulaufzeit einzubüßen.

Fazit

Die Sennheiser Momentum True Wireless 3 sind geniale Kopfhörer und spielen ganz oben mit. Klanglich kennen wir keine besseren Kopfhörer auf dem Markt. Die Bedienung ist gut durchdacht und funktioniert zuverlässig. Das ANC und der Transparenzmodus sind auf Top-Niveau, obwohl hier der ein oder andere Konkurrent trotzdem noch etwas besser ist. Die Akkulaufzeit ist phänomenal und auch der Tragekomfort ist noch einmal wesentlich besser geworden. Alles in allem kann man sagen: Sennheiser hat mit den Sennheiser Momentum True Wireless 3 fast alles richtig gemacht und ist durch die geringere UVP im Vergleich zum Vorgänger auch noch Preis-Leistungs-mäßig unschlagbar.

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

soundcore AeroClip starten in Deutschland
Headline

soundcore AeroClip starten in Deutschland

Die Anker Soundcore AeroClip Open-Ear-Kopfhörer sind ab jetzt für 129,99 Euro in Deutschland erhältlich und bieten eine spannende Alternative für alle, die...

7. April 2025
EarFun OpenJump
Kopfhörer

EarFun OpenJump im Test: Offene Ohrhörer für Sport und Alltag

Mit den OpenJump bringt EarFun ein Paar offene In-Ear-Kopfhörer auf den Markt, das sich vor allem an sportliche Hörer richtet....

1. März 2025
EarFun Air Pro 4 im Test: High-End-Features zum Mittelklasse-Preis
Kopfhörer

EarFun Air Pro 4 im Test: High-End-Features zum Mittelklasse-Preis

Mit den neuen EarFun Air Pro 4 bringt EarFun ein Paar kabelloser In-Ears auf den Markt, das mit beeindruckender Technik...

12. November 2024
Beats und Minecraft: Eine blockige Kollaboration zum 15. Jubiläum
Apple

Beats und Minecraft: Eine blockige Kollaboration zum 15. Jubiläum

https://www.youtube.com/watch?v=7gaAVEFpOso Minecraft-Fans aufgepasst! Zum 15. Geburtstag des beliebten Sandbox-Spiels hat sich Beats etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die beliebte Kopfhörermarke...

16. Juli 2024
Nächster Beitrag
VULKKANO A4 ARC – Testbericht

VULKKANO A4 ARC - Testbericht

Apples EarPods kommen zurück! – Retro Testbericht 2023

Apples EarPods kommen zurück! - Retro Testbericht 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets