FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Kopfhörer

Sennheiser Momentum True Wireless 2 Test

Moritz Hess by Moritz Hess
26. August 2020
in Kopfhörer
Lesezeit: 8 Minuten zu lesen
0
Sennheiser Momentum True Wireless 2 Test

Gerade in den letzten Jahren hat sich auf dem Markt für Kopfhörer, und vor allem bei den True Wireless-Kopfhörern, eine Menge getan. Viele große Handyhersteller wie Apple, Samsung und Huawei haben eigene True Wireless In-Ear-Kopfhörer auf den Markt gebracht, dadurch haben sich die Kopfhörer rasend schnell weiterentwickelt. Doch nicht nur die Handygiganten, sondern auch Audiohersteller wie der deutsche Hersteller Sennheiser, der Ende 2018 mit seinem Momentum True Wireless mehr als nur einen kleinen Erfolg verbuchen konnte. Diese Premium-Kopfhörer gehören nach wie vor zu den besten auf ihrem Gebiet, und jetzt gibt es die zweite Version der Sennheiser Momentum True Wireless.

Die Zeiten ändern sich, und die oben genannten Big Player wie Apple, die mit ihren AirPods Pro ihr Debüt im Bereich der Geräusch-unterdrückenden Kopfhörer feierten, haben sich vorgenommen, einen großen Anteil am Markt zu erobern. Jedes auf diesem Gebiet gut etablierte Unternehmen könnte sich also unter Zugzwang befinden, da Käufer, die Produkte in einer ähnlichen Preisklasse suchen, sich wahrscheinlich für die Kopfhörer mit den meisten Zusatzfunktionen entscheiden werden. Wie gut sich die neuen Sennheiser schlagen, klären wir heute.

Lieferumfang

Das Paket wird in einem typischen blau-weißen Sennheiser-Karton geliefert und enthält ein stoffummanteltes Ladecase, zwei In-Ears (IPX4-Einstufung), vier Silikon-Ohrhörer in den Größen XS, S, M und L, ein kurzes Ladekabel USB-A auf USB-C und zwei kurze Bedienungsanleitungen in verschiedenen Sprachen. Wir finden es bei dem Preis etwas schade, dass Sennheiser keine Schaumstoff-Ohrstöpsel mitgeliefert hat, aber auch ohne diese sorgen die Silikon-Ohrstöpsel für einen gut abgedichteten Sitz.

Sennheiser Momentum True Wireless 2 Test

Wie ist der Tragekomfort?

Wie bei ihren Vorgängern hat man diese In-Ears, wenn man sie zum ersten Mal einsetzt, in die Ohren gesteckt und mit einer sanften Drehung fixiert. Hier muss die Passform wirklich genau stimmen, sonst verliert man den vollen Bassbereich und hat am Ende ein eher dünnes Plätschern.

Im Allgemeinen ist der Tragekomfort gut, aber diese In-Ears sind nicht die Schlankesten unter den True Wireless In-Ears. Kinder oder Personen mit sehr kleinen Gehörgängen werden Probleme haben, sie richtig anzupassen. Durch die Größe der Kopfhörer hat es auch bei unserem Test dazu geführt, dass wir den Tester wechseln mussten, da sie bei einem von uns nicht gepasst haben. Hier hoffen wir, dass Sennheiser das für die nächsten Kopfhörer verbessert.

Steuerung der Sennheiser Momentum True Wireless 2

Die Bedienung bleibt dieselbe wie bereits beim Vorgängermodell. Die beiden silbernen Touch-Oberflächen ermöglichen eine präzise Steuerung aller Arten von Funktionen: Auf der linken Seite tippen Sie einmal, um die Wiedergabe zu unterbrechen oder fortzusetzen, zweimal, um einen Titel nach vorne zu springen, dreimal, um einen Titel zurückzuspringen, und halten Sie die Taste gedrückt, um die Lautstärke zu verringern. Auf der rechten Seite können Sie mit einem Tippen Ihren Sprachassistenten aufrufen, und die Funktion „transparentes Hören“ wird mit einem Doppel-Tab aktiviert oder deaktiviert, die aktive Störgeräuschunterdrückung wird mit einem Dreifach-Tab ausgelöst, und schließlich wird durch Gedrückthalten der rechten Seite die Lautstärke erhöht.

Beim Telefonieren reagieren die Hörmuscheln auf beiden Seiten in gleicher Weise: Durch einmaliges Drücken werden Anrufe angenommen und beendet, durch zweimaliges Drücken werden Anrufe abgelehnt. All dies funktioniert zuverlässig gut, auch wenn es eine Verzögerung von etwa 1,5 Sekunden gibt. Natürlich können Sie die Bedienelemente nach Ihrem eigenen Geschmack konfigurieren und diese Aktionen komplett ändern, wenn Sie möchten, dafür brauchen Sie die Sennheiser-App.

Sennheiser Momentum True Wireless 2 Test

Smarte Steuerung

Diese App dient als Steuerkonsole für alle Sennheiser-Kopfhörer, die über Bluetooth mit einem Smartphone verbunden werden können. Wenn Sie also mehrere Paare von Momentum- oder PXC-Kopfhörern besitzen, bietet Ihnen Smart Control eine praktische Möglichkeit, alle zu verwalten. Firmware-Updates können über die App installiert werden. Mit einem einfachen EQ können Sie den Ton abstimmen, die „Sidetone“-Einstellung mischt Ihre Stimme bei Telefongesprächen, sodass Sie den „Lautsprecher“-Effekt vermeiden können, der häufig beim Tragen von Kopfhörern auftritt. Weitere wichtige Funktionen der App sind die Auto-Antwort-Funktion, mit der Sie Anrufe automatisch annehmen können, indem Sie den rechten Ohrhörer aus der Ladeschale nehmen, sowie eine Smart-Pause-Funktion. Alles in allem kann man sich über den Funktionsumfang nicht beklagen, dass man jedoch nur den rechten Kopfhörer alleine nutzen kann, hat uns doch etwas enttäuscht.

Batterielaufzeit

Der Hersteller gibt sieben Stunden mit nur einer Akkuladung an (ohne eingeschaltete Rauschunterdrückung). Das haben die Kopfhörer bei uns in etwa auch geschafft, jedoch darf man dafür nur etwa 50-60 % der Lautstärke nutzen. In der Praxis weichen die Werte jedoch immer wieder ab, da viele Faktoren die Batterielebensdauer beeinflussen können. In Verbindung mit dem eleganten Ladegehäuse schafften wir etwas mehr als 27 Stunden. Ein kompletter Ladezyklus dauert etwa eineinhalb Stunden, aber zehn Minuten im Case ergaben eine Laufzeit von fast eineinhalb Stunden. Auch hier gibt es nur das Problem, dass wenn man den rechten Kopfhörer leer gehört hat, auch der Linke nutzlos ist.

Was kann der transparente Hörmodus?

Ein Transparenzmodus ist zu einer sehr gefragten Funktion vieler drahtloser Kopfhörer geworden, da Sie damit Außengeräusche verstärken können, um ein besseres Gefühl für Ihre Umgebung zu bekommen. Mit den Momentum True Wireless 2 können Sie sogar entscheiden, ob die Musik automatisch angehalten werden soll, wenn Sie diese Funktion durch Doppeltippen aktivieren. In der Praxis funktioniert dies wie erwartet, aber es fällt auf, dass dies von einem sehr leisen, aber dennoch spürbaren Knistern und Knacken und leichten Hintergrundgeräuschen begleitet wird. Was daran liegt, dass der Verstärker weiterarbeitet. Im Großen und Ganzen kann man sagen, der transparente Hörmodus ist auf einem sehr hohen Niveau, jedoch nicht ganz auf dem Level der AirPods Pro.

Sennheiser Momentum True Wireless 2 Test

Wie gut ist das Noise-Cancelling?

Sennheiser behauptet, dass die externen Mikrofone hauptsächlich niederfrequente Umgebungsgeräusche reduzieren. Und in der Tat tun sie das, trotz sehr guter passiver Dämpfung wird nie eine vollständige Isolierung erreicht. Besonders lobenswert ist die Tatsache, dass der Wechsel in den ANC-Modus weder die Hintergrundgeräusche erhöht, noch den Klang negativ beeinflusst. Im direkten Vergleich mit den Apple AirPods Pro bieten sie jedoch dank der adaptiven NC-Technologie einen wesentlich breiteren Auslöschungseffekt. Das bedeutet aber wie gesagt nicht, dass Sennheisers Implementierung schlecht ist, jedoch hätten wir uns einen effektiveren Auslöschungseffekt gewünscht, der die Unterschiede zwischen „ANC ein“ und „ANC aus“ deutlicher gemacht hätte. Wenn „die beste Lärmunterdrückung“ ganz oben auf der Liste der gewünschten Funktionen steht, führt kein Weg daran vorbei: Man muss nach Lösungen suchen, die über das Ohr gehen. Es ist schade, dass in diesem Fall ein leises Knacken zu hören ist, wenn man die Geräuschunterdrückung ein- und ausschaltet. Jedoch ist das Kritik auf ganz hohem Niveau.

Bluetooth

Unter der Haube arbeitet der neueste Bluetooth-Standard 5.1, und diese In-Ears unterstützen SBC-, AAC- und aptX-Codecs. Das Pairing erfolgt recht schnell, indem die Touch-Oberfläche drei Sekunden lang gedrückt wird. Dann rufen Sie einfach das entsprechende Bluetooth-Menü auf Ihrem Gerät auf, und schon kann es losgehen. Dies funktionierte in unserem Test zuverlässig und ohne Probleme, sowohl mit iOS als auch bei Verwendung von Android. Nachdem die drahtlose Verbindung hergestellt wurde, teilt Ihnen eine englischsprachige Frauenstimme den Status mit, und es fällt auf, dass es einen leichten Links-Rechts-Versatz gibt. Diese intelligenten In-Ears unterstützen keine Multipoint-Verbindung, sodass eine gleichzeitige Verbindung mit mehreren Geräten, die einen schnellen Wechsel zwischen einem Tablet und einem Smartphone ermöglichen würde, nicht möglich ist. Die Bluetooth-Verbindung erweist sich als äußerst stabil: In einem offenen Außenbereich waren die ersten Aussetzer erst nach etwas mehr als 40 Metern zu hören.

Das sind wirklich beachtliche Werte. Wir hatten allerdings leider auch sporadische Verbindungsprobleme mit unserem Apple- Testgerät, nachdem ich die Kopfhörer aus den Ohren genommen, und nach etwa zehn Minuten wieder eingesetzt hatte. Dieses Problem konnten wir unter Android allerdings nicht feststellen. Beheben konnten wir es immer nur mit erneutem Verbinden mit dem Smartphone.

Sennheiser Momentum True Wireless 2 Test

Wie gut klingen die Kopfhörer?

Wenn jedoch „Klang“ ganz oben auf der Liste Ihrer Anforderungen steht, könnte der Momentum True Wireless 2 genau der richtige Kopfhörer für Sie sein. Sennheisers Slogan „Das Streben nach dem perfekten Klang“ verspricht sehr viel, und eins können Sie uns glauben: Sie haben es sich bei diesen Kopfhörern wirklich zum Programm gemacht. Die dynamischen 7-mm-Treiber liefern einen Frequenzgang von 5 Hz bis 21 kHz und einen ausgewogenen, warmen Grundcharakter, der genre- übergreifend immer sehr gut harmoniert. Klassische Stücke, Heavy Metal oder tiefe Ambient-Tracks leiden nicht unter klanglichen Aussetzern. Diese In-Ears sind kraftvoll, bleiben aber immer beweglich und dynamisch, und schaffen eine Ausgewogenheit, die in diesem Genre der Kopfhörer wirklich selten ist. Der Bassbereich beginnt tief unten, ohne schwammig oder dröhnend zu sein, und gibt Kick-Drums und Bass mit der nötigen Präzision wieder. Die Momentums bieten jedoch nicht die akustische „Lupe“, die wir von Studiokopfhörern gewohnt sind. Glücklicherweise betonen diese In-Ears aber auch nicht zu sehr die tiefen Frequenzen, um einen jugendlich-modischen Klang zu erzielen, wie es sehr viele Konkurrenten tun. Die Kopfhörer schaffen es, einen Klang zu erzeugen, den wir bei In-Ear Kopfhören nicht für möglich gehalten haben.

In den Mitten bemerkt man – trotz des warmen Grundcharakters – sofort eine Natürlichkeit, die vor allem Gesang und akustischen Instrumenten zugutekommt. Hinzu kommt eine Dynamik, die die markanten Merkmale von Streichinstrumenten oder Schlagzeug problemlos darstellt und zu einem harmonischen Gesamtbild verbindet. Dies setzt sich in den Höhen fort: Nichts zischt, nichts klingt übertrieben. Nach oben hin öffnet sich der Kopfhörer und gibt dem Hall den Raum, sich entsprechend zu entfalten. Details lassen sich nicht nur erahnen, sondern auch „hören“, was bei manchen Stücken für tolle Momente sorgt. Das ist etwas, was man mit In-Ears nicht oft hört, in einigen Liedern konnten wir Details wahrnehmen, die wir mit anderen Kopfhörern zuvor noch nie gehört haben. Im Vergleich zu Apples AirPods Pro erscheint die virtuelle Bühne breiter, geräumiger und tiefer, was besonders bei akustischen Live-Aufnahmen auffällt. Die Sennheiser-Kopfhörer erzeugen eine Tiefe im Klangbild, das wir sonst nur von Over-Ear-Kopfhörern kennen. Selbst bei gesprochenen Inhalten, wie Podcasts oder Hörspielen, tragen die Momentum True Wireless 2 durch ihre Natürlichkeit zur Verständlichkeit bei.

Unser Fazit zu den Sennheiser Momentum True Wireless 2

Die Sennheiser Momentum True Wireless 2 sind die In-Ear-Kopfhörer auf den Markt mit dem besten Klang. Daran gibt es nichts zu rütteln. Dennoch hat der Kopfhörer Schwächen wie die Größe, die dafür sorgt, dass die Kopfhörer nichts für Nutzer mit kleinen Ohren sind. Auch, dass nur der Rechte alleine genutzt werden kann ist etwas, was in diesem Preisbereich eigentlich nicht sein dürfte. Unser Fazit: Wenn es einem darum geht, den besten Klang mit guter Akkulaufzeit zu haben, dann sind die Kopfhörer die richtige Wahl. Am Ende ist es wie so oft Geschmackssache und es kommt auf den Einsatzbereich an. Eins können wir sagen: Wir sind wirklich begeistert, wie es Sennheiser geschafft hat, einen solchen Klang aus den Kopfhören herauszuholen.

Angebot
Sennheiser Momentum True Wireless 3 weiß
Sennheiser Momentum True Wireless 3 weiß
165.99 EUR 3.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Sennheiser MOMENTUM True Wireless
Sennheiser MOMENTUM True Wireless
Anschlüsse und SchnittstellenÜbertragungstechnikKabellos3,5-mm-AnschlussNeinUSB KonnektivitätJaUSB-AnschlusstypUSB Typ-CBluetoothJaBluetooth-Version5.0Bluetooth-ProfileA2DP,APT-X,AVRCP,HFP,HSPBeschichtung SteckerkontakteGoldLeistungenProdukttypKopfhörerTragestilim OhrEmpfohlene NutzungAnrufe & MusikHeadset-TypBinauralProduktfarbeBlack,SilverSteuerungBerührungSchutzfunktionSpritzwassergeschütztInternationale Schutzart (IP-Code)IPX4MikrofonMikrofon-TypEingebautMikrofon-Frequenz100 - 10000 HzMikrofon-Empfindlichkeit94 dBAktive GeräuschunterdrückungJaBatterieBatteriebetriebenJaAkku-/BatterietypIntegrierte BatterieBatterietechnologieLithiumAkku-/Batteriebetriebsdauer4 hBatteriekapazität650 mAhAkkuJaAkkuladezeit1,5 hSonstige Funktionen2,5-mm-AnschlussNeinTrue Wireless Stereo (TWS)-TechnologieJaAnzahl enthaltener Produkte1 Stück(e)BetriebsanleitungJaLadespannung5 VKopfhörerPosition KopfhörerlautsprecherIm OhrKopfhörerfrequenz5 - 21000 HzKopfhörer-Empfindlichkeit107 dBTreibereinheit7 mmTreibertypDynamischTHD, totalklirren0,08 %Gewicht und AbmessungenGewicht13,2 gLadegehäuse Abmessungen (BxTxH)78,6 x 45 x 35 mmLadekoffergewicht56,6 gLieferumfangSchnellstartübersichtJaExtra OhrknöpfeJaMitgelieferte KabelUSB Typ-CBetriebsbedingungenTemperaturbereich in Betrieb0 - 40 °CLuftfeuchtigkeit in Betrieb10 - 80 %SystemanforderungUnterstützte mobile BetriebssystemeAndroid 7.1,Android 7.1.2,iOS 11.0Technische DetailsLadegehäuseJa Produkttyp:KopfhörerTragestil:im OhrEmpfohlene Nutzung:Anrufe & MusikProduktfarbe:Schwarz, SilberHeadset-Typ:BinauralSteuerung:BerührungSchutzfunktion:SpritzwassergeschütztInternationale Schutzart (IP-Code):IPX4Übertragungstechnik:KabellosUSB Konnektivität:JaBluetooth:JaUSB-Anschlusstyp:USB Typ-CBluetooth-Version:5.0Bluetooth-Profile:A2DP,APT-X,AVRCP,HFP,HSPBeschichtung Steckerkontakte:GoldPosition Kopfhörerlautsprecher:Im OhrKopfhörerfrequenz:5 - 21000 HzKopfhörer-Empfindlichkeit:107 dBTreibereinheit:7 mmTreibertyp:DynamischTHD, totalklirren:0,08%Mikrofon-Typ:EingebautMikrofon-Frequenz:100 - 10000 HzMikrofon-Empfindlichkeit:94 dBAktive Geräuschunterdrückung:JaBatteriebetrieben:JaAkku-/Batterietyp:Integrierte BatterieBatterietechnologie:LithiumAkku-/Batteriebetriebsdauer:4 hBatteriekapazität:650 mAhAkku:JaAkkuladezeit:1,5 hUnterstützte mobile Betriebssysteme:Android 7.1,Android 7.1.2,iOS 11.0Gewicht:13,2 gLadegehäuse Abmessungen (BxTxH):78,6 x 45 x 35 mmLadekoffergewicht:56,6 gTemperaturbereich in Betrieb:0 - 40 °CLuftfeuchtigkeit in Betrieb:10 - 80%Schnellstartübersicht:JaExtra Ohrknöpfe:JaMitgelieferte Kabel:USB Typ-CLadegehäuse:JaTrue Wireless Stereo (TWS)-Technologie:JaAnzahl enthaltener Produkte:1 Stück(e)Betriebsanleitung:JaLadespannung:5 V Einzigartiger Klang ohne Kompromisse, modernste Technologie und raffiniertes Design verbinden sich in den MOMENTUM True Wireless Premium-Kopfhörern von Sennheiser.Features- Bluetooth 5.0- Musik und Anrufe- Bedienung durch Touchfunktion- Sprachassistent (u.a. Siri, Google Assistant)-...
169.99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Sennheiser MOMENTUM True Wireless 2 weiß
Sennheiser MOMENTUM True Wireless 2 weiß
Durch Innovation und führende Audiotechnologie bieten diese In-Ear-Hörer das perfekte Klangerlebnis - immer und überall. Sie wurden für anspruchsvollste Hörer entwickelt: Die verbesserte Ergonomie mit ganztägigem Tragekomfort und die optimierte Touch-Bedienung für ein individuelleres Hörerlebnis werden auch Ihr Leben an jedem Tag einfacher und angenehmer machen.
125.99 EUR 3.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Sennheiser Momentum 3 Kopfhörer Noise cancelling wireless - Weiß/Grau
Sennheiser Momentum 3 Kopfhörer Noise cancelling wireless - Weiß/Grau
Kopfhörer Rauschunterdrückung Bluetooth Sennheiser Momentum 3 - Weiß/Grau
293.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Sennheiser MOMENTUM True Wireless 2 schwarz
Sennheiser MOMENTUM True Wireless 2 schwarz
Durch Innovation und führende Audiotechnologie bieten diese In-Ear-Hörer das perfekte Klangerlebnis - immer und überall. Sie wurden für anspruchsvollste Hörer entwickelt: Die verbesserte Ergonomie mit ganztägigem Tragekomfort und die optimierte Touch-Bedienung für ein individuelleres Hörerlebnis werden auch Ihr Leben an jedem Tag einfacher und angenehmer machen.
115.99 EUR 3.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

soundcore AeroClip starten in Deutschland
Headline

soundcore AeroClip starten in Deutschland

Die Anker Soundcore AeroClip Open-Ear-Kopfhörer sind ab jetzt für 129,99 Euro in Deutschland erhältlich und bieten eine spannende Alternative für alle, die...

7. April 2025
EarFun OpenJump
Kopfhörer

EarFun OpenJump im Test: Offene Ohrhörer für Sport und Alltag

Mit den OpenJump bringt EarFun ein Paar offene In-Ear-Kopfhörer auf den Markt, das sich vor allem an sportliche Hörer richtet....

1. März 2025
EarFun Air Pro 4 im Test: High-End-Features zum Mittelklasse-Preis
Kopfhörer

EarFun Air Pro 4 im Test: High-End-Features zum Mittelklasse-Preis

Mit den neuen EarFun Air Pro 4 bringt EarFun ein Paar kabelloser In-Ears auf den Markt, das mit beeindruckender Technik...

12. November 2024
Beats und Minecraft: Eine blockige Kollaboration zum 15. Jubiläum
Apple

Beats und Minecraft: Eine blockige Kollaboration zum 15. Jubiläum

https://www.youtube.com/watch?v=7gaAVEFpOso Minecraft-Fans aufgepasst! Zum 15. Geburtstag des beliebten Sandbox-Spiels hat sich Beats etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die beliebte Kopfhörermarke...

16. Juli 2024
Nächster Beitrag
Sparkasse Girocard jetzt mit Apple Pay verknüpfbar

Sparkasse Girocard jetzt mit Apple Pay verknüpfbar

JBL LIVE 650BTNC Test

JBL LIVE 650BTNC Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets