FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Gadgets

Ooono – Blitzerwarner / Verkehrsmelder – Testbericht

Daniel Denk by Daniel Denk
11. August 2021
in Gadgets
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Jeder kennt sie, keiner mag sie. Blitzer sind nicht nur unbeliebt, sondern können auch richtig teuer werden. Besonders gefährlich sind mobile Blitzer, da diese immer wieder an einem anderen Ort stehen und meist gut getarnt die Autofahrer überraschen. Ooono ist ein Blitzerwarner und ein Verkehrsmelder, welcher bei diesen Problemen Abhilfe schaffen will. Wir haben für euch den Ooono Blitzerwarner getestet und geprüft, wie zuverlässig er funktioniert.


Was kann Ooono?

Ooono ist wie bereits gesagt ein sogenannter Verkehrsalarm. Es handelt sich um ein kleines rundes Gerät, welches man irgendwo im Auto befestigt. Er ist vergleichbar mit bekannten Blitzer-Apps wie „Blitzer.de“. Jedes Mal, wenn man sich einem Blitzer nähert, piepst der Ooono und signalisiert somit, dass der Fahrer gleich an einem Blitzer vorbeifährt. Ebenso warnt Ooono auch noch vor Unfällen und Staus. Diese werden ebenfalls mit einem Piepen angekündigt.

Quelle: Ooono.de

Wie funktioniert Ooono?

Ooono wird via Bluetooth mit der dazugehörigen App auf dem Smartphone verbunden. In dieser App ist eine Datenbank aller bekannten Blitzer hinterlegt. Ebenfalls können alle Ooono-Nutzer selbst noch Blitzer melden. Dazu muss der Fahrer lediglich einmal auf den Knopf auf dem Ooono drücken und schon wird der Blitzer an die Datenbank gemeldet. Bei jedem Passieren eines Blitzers kann der Knopf auf dem Ooono gedrückt werden, wodurch der Blitzer dann bestätigt wird. Die Datenbank bleibt dadurch stets aktuell, da jeder Nutzer so gesehen die Datenbank mit seinen Blitzermeldungen erweitert.

Welchen Vorteil bietet Ooono gegenüber einer Blitzer-App?




Der Vorteil von Ooono ist nicht nur die simple und einfache Bedienung, sondern auch der Zugewinn an Sicherheit. Bei einer Smartphone-App muss das Smartphone zum Bestätigen oder Melden eines Blitzers in die Hand genommen werden, dies lenkt im Straßenverkehr ab und kann zu Unfällen führen. Ebenso kann die Bedienung des Smartphones auch ein Bußgeld zufolge haben. Mit Ooono hingegen kann einfach mit einem Knopfdruck der Blitzer oder mit einem Doppeldrücken ein Stau oder andere Gefahrenquellen gemeldet werden.

Quelle: Ooono.de

Was kostet Ooono und wo kann ich es kaufen?

Ooono kann entweder direkt auf der Internetseite „www.ooono.de“ oder auf Amazon bestellt werden. Er kostet 49 € und wird mit einer Klebefläche im Auto befestigt. Auf der Internetseite von Ooono selbst kann ebenfalls noch eine praktische Handyhalterung zu einem Preis von 8.99€ erworben werden.

Ooono schnell erklärt

Unser Fazit

In unserem Test konnte uns der Ooono Verkehrsalarm überzeugen, er hat immer rechtzeitig sowohl stationäre, als auch mobile Blitzer gemeldet. Auch die Verbindung mit dem Smartphone wurde immer zuverlässig hergestellt. Wir finden, dass Ooono ein tolles Gadget ist, um sicher und günstiger durch den Straßenverkehr zu gelangen. Den Preis von 49.99 € halten wir für angemessen, gerade in Bezug darauf, wie viel der Fahrer dadurch spart, nicht geblitzt zu werden. Wir können somit eine Kaufempfehlung für den Ooono Vehrkehrsalarm abgeben.

Angebot
OOONO CO-DRIVER NO1: Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit, automatisch aktiv nach Verbindung zum Smartphone über Bluetooth, Daten von Blitzer.de
OOONO CO-DRIVER NO1: Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit, automatisch aktiv nach Verbindung zum Smartphone über Bluetooth, Daten von Blitzer.de
  • WARNUNG VOR TAUSENDEN BLITZERN und Gefahrenstellen in Europa, Dank der großen OOONO Community und Blitzer.de - einem der größten Netzwerke der Welt. Keine Abo-Gebühren oder App-Kosten.
  • AKTIVIERT SICH AUTOMATISCH, wenn Du Dein Handy bei Dir trägst und sich Dein Wagen in Bewegung setzt. Handy oder App müssen nicht aktiviert werden. So kannst Du das Einschalten der Blitzer-App nicht mehr vergessen.
  • DEIN CO-DRIVER FÜR AKTUELLEN WARNUNGEN IN ECHTZEIT – mit akustischen und visuellen Signalen, die Dich nicht vom Verkehr ablenken. Kann von mehreren Familienmitgliedern verwendet werden und lässt sich problemlos mit mehreren Smartphones verbinden.
  • SPART AKKU UND DATENVOLUMEN im Vergleich zur Blitzer.de App. Batteriebetrieben durch eine CR2450-Standardbatterie, welche nach ca. 30.000 km. problemlos gewechselt werden kann.
  • SICHERHEITSHINWEIS: Der OOONO CO-DRIVER soll Deine Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Bitte achte auf die geltenden Verkehrsregeln und Bestimmungen der StVO. Die Nutzung von Gefahrenwarnern erfolgt auf eigene Verantwortung.
34,90 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Daniel Denk

Daniel Denk

Siehe Posts

Die SwitchBot Smart Lock - Testbericht
Gadgets

Das SwitchBot Smart Lock – Testbericht

Das SwitchBot Smart Lock ist ein intelligentes Türschloss, das Bluetooth-Funktionalität bietet und einfach an den meisten Standard-Türklinken montiert werden kann....

25. September 2023
YHE BP Doctor Pro Test
Gadgets

YHE BP Doctor Pro Test

Die YHE BP Doctor Pro ist eine Smartwatch, die sich vor allem an Menschen richtet, die ihren Blutdruck regelmäßig überwachen...

6. August 2023
Das sind die beliebtesten Technik-Gadgets für einen entspannten Sommer
Gadgets

Das sind die beliebtesten Technik-Gadgets für einen entspannten Sommer

„Hey- ab in den Süden“ oder „Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön“ – ganz egal, welches...

10. Juli 2023
Fibbr USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer Adapter im Test
Gadgets

Fibbr USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer Adapter im Test

Heute schauen wir uns in einem kleinen Testbericht einen USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer-Adapter von Fibbr an. Der Hersteller ist besonders...

27. Dezember 2022
Nächster Beitrag
HyperX ChargePlay – Duo Controller Ladestation für Xbox

HyperX ChargePlay - Duo Controller Ladestation für Xbox

Der PS4-Controller funktioniert nicht mehr – Was kann ich tun?

Der PS4-Controller funktioniert nicht mehr – Was kann ich tun?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets