FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Lautsprecher

LG XBOOM Go PL5 Stereo Test

Moritz Hess by Moritz Hess
9. März 2021
in Lautsprecher
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0
LG XBOOM Go PL5 Stereo Test

Wir haben uns in den letzten Wochen den LG XBOOM Go PL5 angeschaut. Zusammen mit zwei weiteren Lautsprechern, einem größeren und einem kleineren, bildet er die erste mobile Lautsprecher-Reihe von LG. Ob sich LG direkt mit der ersten Generation mit der Konkurrenz mithalten kann oder sogar besser ist, klären wir heute. Mit einer Gesamtleistung von 20 Watt kann man sagen, dass es ein Lautsprecher in der kleinen Kategorie ist, vergleichbar mit der JBL Flip.

Technische Details und Informationen

Bedienung

  • App zur Fernbedienung: Ja (für Android und iOS)
  • Unterstützt Sprachsteuerung durch Mobilgeräte: Ja (Google Assistant und Apple Siri)

Konnektivität

  • Unterstützt Multipoint (Anbindung mehrerer Quellgeräte via Bluetooth): Ja (maximal zwei Geräte)
  • Unterstütz tWireless Party Link (verbindet mehrere LG Bluetooth-Lautsprecher): Ja, im Dual Mode und im Multi Mode (bis zu 100 weitere LG BT-Lautsprecher)
  • Unterstützt BLE (Bluetooth Low Energy) für automatische Musikwiedergabe: Ja
  • Kann als Freisprecheinrichtung genutzt werden: Ja

Diverse Funktionen

  • LED-Anzeigen: Bluetooth an, Power an, Akkustand, EQ-Modus, Dual/Multi Mode (Wireless Party Link)
  • Firmware-Updates möglich: Ja (FOTA / Firmware Over The Air)
  • Kompatibel zu Sicherheitsschloss: Ja

Schnittstellen

  • Klinke
  • Bluetooth

Energieaufnahme und Stromversorgung

  • Stromversorgung via USB Typ-C Akkutyp Lithium-Ionen-Akku (3,8 Volt / 3.900 mAh)
  • Akkuladezeit 4 Stunden
  • Akkulaufzeit 18+ Stunden
  • Kann als Powerbank genutzt werden (via USB): Nein
  • Energieaufnahme (beim Laden des Akkus) 10 Watt
  • Energieaufnahme (Standby) 0,5 Watt

Abmessungen und Gewichte

  • Abmessungen des Bluetooth-Lautsprechers (BxHxT) 20,1 x 7,9 x 7,9 cm
  • Abmessungen in der Verpackung (BxHxT) 26,2 x 15,4 x 13,5 cm
  • Gewicht des Bluetooth-Lautsprechers 0,62 kg
  • Gewicht in der Verpackung 0,89 kg

Zubehör

  • Lieferumfang: Schnellstartanleitung, USB-Kabel Typ-C, Garantiekarte und natürlich der Lautsprecher

Verarbeitung und Design

LG geht einen ganz eigenen Weg, während eigentlich die ganze Konkurrenz auf Lautsprecher mit Stoffüberzug setzt, ist der LG XBOOM Go PL5 so wie der Rest der Reihe voll gummiert. Dadurch gibt es keine scharfen Kanten, auch die Spaltmaße sind bei unserem Testmodell wirklich gut. Das Material wirkt sehr robust, wir haben nach drei Wochen Nutzung keine Gebrauchsspuren am Lautsprecher finden können. Die seitlichen Bassmembranen sind leicht angeschrägt, was leider hin und wieder dafür gesorgt hat, dass diese angestoßen sind, da diese leider auch nicht im Gehäuse versenkt sind. Das macht JBL wesentlich besser. Positiv ist allerdings, dass sie dennoch keinen Schaden genommen haben. Des Weiteren ist der Lautsprecher nach IPX5 spritzwasserfest, auch diesen Test hat der Lautsprecher bei uns gut überstanden. Das Design selbst ist schlicht und zeitlos, am Ende ist es wie immer Geschmackssache.

Akkulaufzeit und Funktionen

Die Akkulaufzeit des Lautsprechers ist wirklich gut. Jedoch kommt sie bei uns im Test nicht an die angegebenen 18 Stunden plus heran. Bei mäßiger Lautstärke hält der LG-Lautsprecher etwa 15 Stunden durch. Bei voller Lautstärke war nach nicht ganz 8 Stunden Schluss. Auch, wenn die Herstellerangaben nicht hinkommen, sind wir von der Laufzeit überzeugt. Dennoch macht es die Konkurrenz hier mittlerweile teilweise besser. Funktionsmäßig ist es möglich, den LG-Lautsprecher mit weiteren Lautsprechern der LG Go-Reihe zu verbinden. Zusätzlich gibt es für den Lautsprecher eine App, in der man sowohl einen eigenen Mediaplayer als auch die Möglichkeit hat, das Licht des Lautsprechers anzufassen.

Knöpfe und Bedienung


Die Steuerung für das Licht sowie zwei Knöpfe zur Verbindung von mehreren Lautsprechern finden sich hinter einer Klappe zusammen mit dem USB-Typ-C- und dem Klinke-Anschluss. Auf der Oberseite des Lautsprechers gibt es einen Power-Button, einen Knopf für Bluetooth, zwei Knöpfe für lauter/leiser, einen für Pause und Play sowie einen Sound Boost-Knopf. Der Sound Boost-Knopf schaltet einen vorgefertigten Equalizer ein. Eine Soundanpassung ist leider ansonsten nicht möglich.

Klang des LG XBOOM Go PL5

Der Klang des LG XBOOM Go PL5 hat uns mäßig überzeugt. Versteht uns jetzt nicht falsch: Im Großen und Ganzen hat der Lautsprecher von LG eine gute Performance. Doch bei einer UVP von 150 € liegt man im Preisbereich einer JBL Charge 4, welche nicht nur 10 W mehr hat, sondern auch noch etwas ausgewogener klingt. Aber fangen wir von vorne an. Ein Übersteuern konnten wir nicht erzeugen. Höhen und Mitten klingen recht ausgewogen und in den meisten Musik-Genres sorgt dies für einen vernünftigen Klang. Die Bässe des Lautsprechers sind im unteren Bereich absolut ausreichend und kommen auch gerade bei tiefen Frequenzen gut zur Geltung. Leider hat auch der LG-Lautsprecher das Problem, das die meisten Lautsprecher in der Größe haben: Sobald man über 70 % der Lautstärke kommt, verschwinden die Bässe fast gänzlich.

Fazit


Sollte man den Lautsprecher also kaufen oder es doch lieber sein lassen? Die Frage ist schwierig, für einen guten Vergleich haben wir die JBL Flip 5 mit hinzugezogen, da diese ebenfalls 20 W hat. Im Vergleich klingen die beiden Lautsprecher recht ähnlich, jedoch wird der LG XBOOM Go PL5 etwas lauter, verliert dafür aber auch etwas früher den richtigen Tiefgang. Am Ende ist es Geschmackssache, welches Design einem besser gefällt und vielleicht auch, welcher Lautsprecher aktuell günstiger ist.

Angebot
LG XBOOM Party Speaker XL7S
LG XBOOM Party Speaker XL7S
Get more information on the LG XL7S Click for pictures, reviews, and tech specs for the LG LG XBOOM XL7S Party Speaker
299.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
TECHTEK Akkus Kompatibel mit [LG] DXG7QGR.DDEULLK, PL7.ABRALLK, RP4.ABRALLK, RP4BE.ABRALLK, RP4G.ABRALLK, XBOOM 360, XBOOM DXG7, XBOOM Go PL7, XBOOM
TECHTEK Akkus Kompatibel mit [LG] DXG7QGR.DDEULLK, PL7.ABRALLK, RP4.ABRALLK, RP4BE.ABRALLK, RP4G.ABRALLK, XBOOM 360, XBOOM DXG7, XBOOM Go PL7, XBOOM
Kapazität: 3500mAh Spannung: 7.4V Typ: Li-Polymer Leistung: 25.9Wh Farbe: Schwarz Passend für folgende Gerätemodelle: LG DXG7QGR.DDEULLK LG PL7.ABRALLK LG RP4.ABRALLK LG RP4BE.ABRALLK LG RP4G.ABRALLK LG XBOOM 360 LG XBOOM DXG7 LG XBOOM Go PL7 LG XBOOM RP4 LG XBOOM XG7 LG XBOOM XG7S LG XG7QBK.ABRALLK LG XG7QBK.AKOR LG XG7QBK.DEUSLLK LG XG7QBK.DGBRLLK LG XG7S.ABRALLK Für eine gesicherte Kompatibilität prüfen Sie bitte unter Ersetzt folgenden Original Akkutyp:
30.58 EUR 2.50 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
LG XBOOM 360 Bluetooth Speaker DXO2TBE
LG XBOOM 360 Bluetooth Speaker DXO2TBE
Der kleine, formschöne LG Bluetooth Speaker LG XBOOM 360 DXO2T sorgt für 360°-Stimmung in puncto Licht, Sound und Design. Jetzt entdecken!
199.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit
Lautsprecher

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit

Die erfolgreiche Kooperation zwischen Sonos und IKEA, die 2019 mit der Einführung der SYMFONISK-Produktlinie begann, findet nun ihr Ende. Beide...

7. Mai 2025
Teufel ROCKSTER CROSS – Testbericht
Headline

Teufel ROCKSTER CROSS – Testbericht

Teufel bietet mit dem ROCKSTER CROSS einen Outdoor-Bluetooth-Lautsprecher an, der akustisch wieder ganz vorne mitspielt. Was der Lautsprecher alles bietet...

27. November 2024
Teufel x Fender: Berliner Lautsprecherhersteller kooperiert mit US-Gitarrenbauer
Lautsprecher

Teufel x Fender: Berliner Lautsprecherhersteller kooperiert mit US-Gitarrenbauer

Teufel und Fender haben heute drei Lautsprecher angekündigt, die im Rahmen einer neuen strategischen Partnerschaft entstanden sind. Es handelt sich...

27. Juni 2024
Testbericht zur Tribit StormBox Flow
Lautsprecher

Testbericht zur Tribit StormBox Flow

https://www.youtube.com/watch?v=8Mkq_vDdODM Die Tribit StormBox Flow ist ein Bluetooth-Lautsprecher, der sich durch seine Kombination aus hochwertigem Sound, robustem Design und benutzerfreundlichen...

13. Juni 2024
Nächster Beitrag
Exklusiv: Notability nicht mehr in deutschem Mac App Store

Exklusiv: Notability nicht mehr in deutschem Mac App Store

AngLink Lichtbogen-Feuerzeug Test

AngLink Lichtbogen-Feuerzeug Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets