FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

Huawei überholt Samsung

Moritz Hess by Moritz Hess
17. Juni 2020
in News
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Im April hatte Huawei erstmals die meisten Smartphones ausgeliefert

Schon lange will Huawei der größte Smartphone-Hersteller der Welt werden jetzt scheint es so als hätten sie ihr Ziel erreicht und damit Samsung auf Platz 2 verdrängt. Der chinesische Hersteller hat im April 21,4 Prozent aller Smartphones weltweit ausgeliefert. Samsung schaffte im gleichen Zeitraum nur 19,1 Prozent. Dabei muss man natürlich beachten, dass die Corona-Krise die Wirtschaft auf der Welt unterschiedlich beeinflusst hat und das ganze Ergebnis so etwas verfälscht.

Es ist mehr als vier Jahre her, als Huawei Anfang 2016 seine Pläne offenbarte, innerhalb von fünf Jahren zum weltgrößten Smartphone-Hersteller aufzusteigen. Dazu musste er Samsung und Apple schlagen. Bei Apple schaffte Huawei das erstmals 2018 und gab später an, auch Samsung bis 2020 überholen zu wollen. Das Unternehmen steckt sehr viel Geld in ihr Vorhaben und es scheint sich zu lohnen, aber ob sie die Position wirklich halten kennen bleibt fraglich.

Huawei war bereits 2018 auf einem guten Weg, doch dann kam das Jahr 2019 und die USA haben ihr bis heute geltendes Handelsembargo gegen den chinesischen Hersteller ins Leben gerufen, der es US-Firmen verbietet, ohne Sondergenehmigung mit Huawei Handel zu treiben. Durch fehlende Google-Lizenzen und bald auch weniger Chip-Einkäufen wurde Huaweis Wachstum zwar gebremst, aber nicht unterbrochen. Neue Marktforschungsdaten zeigen, dass Huawei sein langfristiges Ziel nun trotzdem erreicht hat. Auch, wenn die meiste Steigerung im asiatischen Raum stattfinden denn die Marktanteile in Europa sind zuletzt geschrumpft.

Laut Marktstudien schloss Huawei im April mit einem beeindruckenden Anteil von 21,4 % am weltweiten Smartphone-Markt ab und stand damit in dieser Auswertung auf Platz 1. Wir sind gespannt wie die zahlen für die nächsten Monate aussehen werden.

Weltweit ist Huawei auf Platz 1 – Mehr als 21% der Smartphone-Verkäufe gehen auf ihr Konto

Allerdings sind diese zahlen dadurch begünstigt, dass der Smartphone-Markt komplett eingebrochen ist und sich vor allem in Asien wieder erholt hat. Durch den großen Markt in China in den Huawei sowieso schon lange Marktführer ist haben sie es geschafft in der Statistik auf Platz eins zu kommen. Allerdings sollten die Zahlen nach der Erholung des Amerikanischen und europäischen Markts wieder etwas anders aussehen.

Auch dadurch schafft es Konkurrent Samsung diesmal nur auf 19,1 Prozent des Smartphones-Marktes. Grund dafür waren auch die strengen Abriegelung sowohl in Indien als auch in Europa. Die Nachfrage im April war dort war im Vergleich zum März um 29% gesunken. Allgemein hat der südkoreanische Hersteller auch mit einer deutlich schwächeren Nachfrage nach der neuen Serie Galaxy S20 5G im Vergleich zu früheren Flaggschiff-Produktreihen zu kämpfen. Die Analysten gaben an, dass die Verkäufe offenbar um mehr als 30% zurückgegangen sind. Daher glauben wir Samsung sollte in den nächsten Monaten wieder auf Platz eins der Smartphone Marktes stehen.

Was machen Samsung und Apple

Apple konnte in den letzten Monaten tatsächlich etwas zulegen. Ganz anders sieht es da bei Samsung aus. Die aktuelle Galaxy-S20-Serie erfreut sich nicht annähernd so großer Beliebtheit wie die Vorgänger. Abgebremst werden die Käufer auch durch die aktuelle Coronavirus-Situation. Samsung hat insgesamt im April 69,37 Millionen Smartphones weltweit ausgeliefert. Das entspricht einem massiven Rückgang von 41 % im Vergleich zum Vorjahr. Wie Huawei im Mai abgeschnitten hat, ist noch nicht bekannt. Aber es liegt nach aktuellem Stand durchaus im Bereich des Möglichen, dass Huawei den Titel als größter Smartphone-Hersteller der Welt auch im zweiten Quartal 2020 halten kann. Eine sehr interessante Entwicklung die wir weiter im Auge behalten sollten.

Wie bereits erwähnt wird die Führung dennoch nicht von langer Dauer sein denn, sobald sich die westlichen Märkte erholen wird Samsung erstmal wieder auf Platz eins des Marktes zurückkehren.

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt
News

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt

SwitchBot hat seinem bereits erhältlichen Luftreiniger ein wichtiges Update verpasst: Ab sofort unterstützt das Gerät den Matter-Standard – und ist...

7. Mai 2025
Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit
Lautsprecher

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit

Die erfolgreiche Kooperation zwischen Sonos und IKEA, die 2019 mit der Einführung der SYMFONISK-Produktlinie begann, findet nun ihr Ende. Beide...

7. Mai 2025
Apple Pride Collection 2025: Ein Zeichen für Vielfalt – ein Kontrast zur Trump-Politik
Apps

Apple Pride Collection 2025: Ein Zeichen für Vielfalt – ein Kontrast zur Trump-Politik

Apple hat die Pride Collection 2025 offiziell angekündigt – und setzt damit einmal mehr ein starkes Zeichen für Diversität, Gleichberechtigung...

5. Mai 2025
Lohnt sich die Nintendo Switch 2022?
Games

Nintendo Switch Update 20.0.0: Neue Funktionen und Vorbereitung auf die Switch 2

Nintendo hat das Systemupdate 20.0.0 für die Nintendo Switch veröffentlicht. Dieses Update bringt bedeutende Neuerungen, die sowohl die aktuelle Konsole...

30. April 2025
Nächster Beitrag
Assassin's Creed: Origins

Assassin's Creed: Origins - Gratis Wochenende angekündigt

Withings Body  WLAN Smart Waage – Testbericht

Withings Body WLAN Smart Waage - Testbericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets