FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Gadgets

Google Chromecast mit Google TV im Test

Daniel Denk by Daniel Denk
17. Februar 2021
in Gadgets, Smart Home
Lesezeit: 6 Minuten zu lesen
0

Seit ein paar Monaten steht nun der neue Google Chromecast mit Google TV in den Regalen. Dieser stellt nun schon die 4. Generation der Streaming-Sticks von Google dar. Wir haben uns für euch den neuen Dongle näher angeschaut und getestet.
Wie immer findet ihr alle erwähnten Produkte am Ende des Reviews.

Der Lieferumfang und Preis

Der Google Chromecast wird in einer kleinen quadratischen, clean wirkenden Packung verkauft. Im Lieferumfang enthalten sind einmal der Google Chromecast, ein USB-C Stromkabel, ein Netzteil, eine Fernbedienung und zwei passende AAA-Batterien.
Angeboten wird der Google Chromecast 2020 in den Farben Weiß, Himmelblau und Rosa. Mit einem Preis von 69.99 € liegt der Preis nur ein wenig über dem des vergleichbaren Amazon Fire TV Stick 4K.

Das ist neu am Google Chromecast 2020

Anders als seine Vorgänger ist der neue Google Chromecast mit einer Fernbedienung und einem richtigen Betriebssystem ausgestattet. Äußerlich unterscheidet sich der Chromecast an und für sich nicht viel von seinen Vorgängern, er ist lediglich ein wenig größer geworden und wird jetzt mit einem USB-C-Anschluss mit Strom versorgt. Verbunden wird er weiterhin mittels eines HDMI-Steckers und kann nun ebenfalls Soundanlagen und den Fernseher steuern.

Einrichtung des Google Chromecast

Die Einrichtung des Google Chromecast ist wie bei fast allen Google-Produkten schnell und simpel gehalten. Neben der Fernbedienung wird zusätzlich noch die Google Home-App benötigt. Nach dem ersten Einstecken des Dongles werdet ihr aufgefordert, die Google Home-App zu downloaden.
Nun werdet ihr Schritt für Schritt durch die Einrichtung geführt, in der ihr auch die Fernbedienung mit dem Fernseher und einem Soundsystem koppeln könnt, falls es erwünscht ist. Bitte beachtet, dass ihr zur Einrichtung ein Google-Konto und Daten wie das WLAN-Passwort benötigt.

Was ist Google TV?

Google TV ist der Nachfolger von Android TV und ist bisher nur auf dem Google Chromecast erhältlich. Die Oberfläche ist in manchen Punkten identisch mit der von Android TV. Dennoch sind in Google TV Streaming-Anbieter besser eingebunden, sodass die Bedienung vereinfacht ist. Wie auch bei Android TV ist auch in Google TV ein Google Assistant integriert. Dieser erleichtert die Navigation durch die verschiedenen Ebenen.
Es können die verschiedensten Streaming-Dienste, wie Prime Video, Netflix, Disney+ und noch viele weitere hinterlegt werden, sodass sie entweder direkt über die dazugehörige App oder unter den Kategorien wie Filme, Serien usw. direkt über Google TV aufgerufen werden können.
Ebenso bietet Google TV eine Vielzahl an Apps und Spielen, welche euren Fernseher deutlich smarter machen.

Die Fernbedienung

Die Fernbedienung des Google Chromecast ist sehr minimalistisch gestaltet und intuitiv zu bedienen. Ausgestattet ist sie mit 8 Tasten und einem Steuerkreuz auf der Oberseite und 2 Lautstärke-Tasten an der Seite.
Die 8 Tasten setzen sich aus einer Home-Taste, einer Zurück-Taste, einer Google Assistant-Taste, einer YouTube-Taste, einer Netflix-Taste, einer Lautlos-Taste, einer Quellen-Taste und einer Ein-/Aus-Taste zusammen. Wenn ihr die Fernbedienung mit eurem Fernseher am Anfang der Einrichtung gekoppelt habt, lässt sich dieser mit der Fernbedienung ebenfalls steuern. Auch verschiedenste Soundsysteme, wie Soundbars und Surround-Systeme können mit der Fernbedienung gekoppelt werden.

Der Google Chromecast im Alltag

In unserem Test hat uns Google definitiv überrascht. Das einst so schlichte und lieblose Interface des Chromecast hat sich zu einem intuitiven und funktionalen Betriebssystem verwandelt. Die Bedienung durch die verschiedenen Eben sind einfach und logisch aufgebaut.
Insbesondere Android-Nutzer werden sich gut aufgehoben fühlen, da sich der Aufbau in manchen Aspekten nicht groß von dem eines Android-Smartphones unterscheidet.
Das Menü gliedert die Oberfläche in die sechs Kategorien Filme, Serien, Mediathek, Für Dich, Suche, Apps. Besonders praktisch finden wir, dass zum Beispiel alle Filme der angemeldeten Streaming-Anbieter unter dem Punkt „Filme“ angezeigt werden, sodass eine größere Auswahl auf einen Blick möglich ist.
Auch die Suche nach einer Serie oder einem Film wird dank des eingebundenen Google Assistant erleichtert. Dieser durchsucht nämlich alle Streaming-Anbieter gleichzeitig und listet alle Ergebnisse gesammelt auf.
Natürlich finden sich auch andere Apps, wie YouTube oder verschiedenen Mediatheken von Fernsehsendern.
Neben Funktionen wie dem Bildschirmspiegeln oder dem Musik-Streamen via Spotify, ist es auch möglich, mit dem separat erhältlichen Google Stadia-Controller und dem Google Stadia-Abo direkt über den Chromecast Spiele auf euren Fernseher zu streamen.
Ebenfalls ist es möglich, verschiedenste VR-Brillen mit dem Google Chromecast zu koppeln, sodass auch Freunde und Familie beim Spielen zusehen können.
Gerade wenn Freunde da sind, bietet der Chromecast noch weitere nützliche Funktionen, wie die Lieferando-App, das Streamen von Bildern direkt von dem Smartphone auf den Fernseher oder eine Karaoke-App, welche in Kombination mit euren Smartphones euch einige schöne Abende ermöglicht (Karaoke-App ist kostenpflichtig).

Technischen Daten

Abmessung (Länge / Breite / Höhe)162 mm / 61 mm / 12,5 mm
Gewicht55 gramm
WLANWLAN 802.11ac (2,4 GHz/5 GHz)
Auflösung4K (bis zu 60fps)
Stromversorgung5 V / 1,5 Ampere
Bluetooth4.2
Stormkabellänge1,5 m

Vor- und Nachteile des Chromecast 2020

Vorteile

  • Einfach Lösung, um alte Fernseher smart zu machen
  • Jetzt mit Fernbedienung
  • Schnelle und einfache Bedienung
  • Unterstützt und integriert mehrere Streaming-Dienste
  • Schnelle Einrichtung

Nachteile

  • Google-Account benötigt

Unser Fazit

Der Google Chromecast hat sein längst überfälliges Update endlich erhalten, um mit den bisher konkurrenzlos guten Amazon FireTV Sticks mithalten zu können.
Wir waren in unserem Test mit dem Google Chromecast sehr zufrieden und würden ihn auch jederzeit einem FireTV Stick vorziehen, da die Funktionalität höher und die Bedienung intuitiver ist. Die Steuerung des Fernsehers und der Soundanlagen kannten wir bereits vom FireTV Stick, sind aber der Meinung, dass es ein wichtiges Feature ist. Ebenso haben uns die große App-Auswahl und die einfache Bedienung vom Google Chromecast 2020 mit Google TV überzeugt. Den Preis von 69.99 € sehen wir als angemessen und können eine Kaufempfehlung aussprechen.

Hier gehts zum Google Chromecast 2020 mit Google TV
Hier gehts zum Amazon FireTV 4k Ultra HD

Daniel Denk

Daniel Denk

Siehe Posts

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt
News

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt

SwitchBot hat seinem bereits erhältlichen Luftreiniger ein wichtiges Update verpasst: Ab sofort unterstützt das Gerät den Matter-Standard – und ist...

7. Mai 2025
SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark
Haushaltsgeräte

SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark

Der SwitchBot K10+ Pro Combo bringt frischen Wind in die Welt der smarten Haushaltshelfer – und zwar im wortwörtlich kleinsten...

25. April 2025
Vorgestellt: Xiaomi Smart LED Bulb
News

Vorgestellt: Xiaomi Smart LED Bulb

Xiaomi erweitert sein Smart-Home-Portfolio um eine neue smarte LED-Glühbirne mit Matter-Unterstützung. Die E27-Glühbirne bietet eine beeindruckende Farbpalette von 16 Millionen...

28. Januar 2025
SwitchBot Lock Pro: Testbericht
Headline

SwitchBot Lock Pro: Testbericht

Heute möchten wir euch das SwitchBot Lock Pro vorstellen, ein einzigartiges smartes Türschloss, das uns in vielerlei Hinsicht beeindruckt hat....

24. Januar 2025
Nächster Beitrag
JBL Flip 5 Eco Edition Test

JBL Flip 5 Eco Edition Test

Top 5 Smartphones unter 300 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets