FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Kopfhörer

EarFun Air Pro 3 Test

Moritz Hess by Moritz Hess
11. Februar 2023
in Kopfhörer
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0
EarFun Air Pro 3 Test

Heute geht es um die EarFun Air Pro 3. Dabei handelt es sich um In-Ear-Kopfhörer einer etwas unbekannteren chinesischen Marke. Wir haben bei uns bereits zwei weitere Modelle der Marke EarFun getestet und waren bisher immer positiv überrascht. Auch dieses Mal sind die Kopfhörer mit einem Preis von knapp 70 Euro wieder im unteren Bereich angesiedelt. Aber wir können schon im Voraus sagen, in unserem 3-wöchigen Test haben wir nicht sehr viele Kritikpunkte an den Kopfhörern finden können. Aber lest selbst.

Technische Details

Treiber11 mm
Gewicht52 g (mit Case)
AnschlussBluetooth 5.3
CodecsSBC, AAC, LC3, aptX adaptive
Akkulaufzeitohne ANC
9 Stunden pro Ladung
45 Stunden insgesamt

mit ANC
7 Stunden pro Ladung
37 Stunden insgesamt
Ladezeit1 Stunde (Hörer)
2 Stunden (Case)
Sonstiges– Hybrid-ANC
– Transparenzmodus
– Spielemodus
– Schnellladung
– IPX5

Akkulaufzeit

Mit den Kopfhörern kann man bei aktivierter Geräuschunterdrückung bis zu 7 Stunden lang Musik hören. Ohne ANC ist bei der Laufzeit noch eine Steigerung von 1 bis 2 Stunden möglich. Die Kopfhörer können in der Ladebox bis zu viermal vollständig aufgeladen werden. Das ist eine wirklich gute Akkulaufzeit, die sich auch bei uns im Test bestätigt hat.

Tragekomfort

Beim Tragekomfort der Ohrhörer gibt es kein Problem. Sie sitzen bequem im Ohr und sind kompakt, sodass sie problemlos stundenlang getragen werden können. Außerdem gibt es einen festen Halt, weshalb sie für den Sport geeignet sind. Aber jedes Ohr ist anders, und was für Sie funktioniert, kann variieren. Mit den drei verschiedenen beigelegten Silikonaufsätzen kann man den Tragekomfort noch etwas auf die eignen Bedürfnisse anpassen.

Verarbeitung

Die Außenseite der Kopfhörer besteht aus dunkelgrauem Kunststoff mit dem Earfun-Logo. Ansonsten sind Gehäuse und Ladecase in Schwarz gehalten. Aber was ist mit der Verarbeitung? Die Spaltmaße sind nahezu optimal und es gibt keine scharfen Kanten. Ungünstigerweise wirken die verwendeten Materialien nicht sehr hochwertig und sind nicht mit der Qualität von AirPods und Co. zu vergleichen. Insgesamt sind wir für den Preis aber sehr zufrieden. Auch das Ladecase-Scharnier macht einen sehr soliden und stabilen Eindruck.

App und Steuerung

Die Air Pro 3 haben auf der linken und rechten Seite Touch-Oberflächen, die eine Vielzahl von Funktionen bieten. Man kann zum Beispiel die Lautstärke regeln, die Pausetaste drücken, einen Anruf annehmen oder zum nächsten Titel springen. Insgesamt ist die Reaktion der Tasten ziemlich gut. Allerdings vermissen wir eine Trageerkennung: Damit wird die Wiedergabe automatisch gestoppt, sobald man die In-Ears aus den Ohren nimmt, und fortgesetzt, wenn man sie wieder einsetzt.

Die voreingestellte Belegung der Touch-Oberfläche kann über die EarFun-App individuell geändert werden, aber es gibt keine Möglichkeit, innerhalb des Tracks zu springen. Das ist schade. Die App ist übrigens nicht unbedingt notwendig, um die In-Ears zu benutzen, aber sie bietet einige Gimmicks und Einstellungsmöglichkeiten – abgesehen von einigen deutschen Übersetzungsfehlern.

ANC und Transparenzmodus

Das ANC und der Transparenzmodus der EarFun Air Pro 3 sind wirklich gut. Das ANC arbeitet vor allem im unteren bis mittlerem Frequenzspektrum wirklich gut. In den Höhen merkt man dann aber doch den Unterschied zur teuren Konkurrenz. Dennoch ist das ANC wirklich beeindruckend gut. Der Transparenzmodus ermöglicht es, die Umgebung sehr gut zu hören. Dabei ist der Klang aber etwas blechern, was aber meiner Meinung nach nicht wirklich schlimm ist, da man normal keine längeren Gespräche mit Kopfhörern aufführt. Im Großen und Ganzen hat man hier aber mit das beste System in dieser Preisklasse.

Klang der EarFun Air Pro 3

Klang ist immer subjektiv, das ist klar. Ich für meinen Teil bin sehr vom Klang angetan. Die Kopfhörer bieten ein überraschend ausgewogenes Klangbild, das dazu noch sehr detailliert mit einem 6-Band-EQ angepasst werden kann und zu meiner Überraschung können die Kopfhörer das auch gut umsetzten. Überzeugen können die Kopfhörer mit einem für den Preis überraschend hohen Detailgrad. Bei günstigeren Kopfhörern sind meistens die Bässe und die Mitten etwas überrepräsentiert, aber nicht bei den EarFun Air Pro 3. Sie schaffen es, das Klangbild ausgewogen zu halten. Gleichzeitig sind es die dritten Kopfhörer der Marke, die wir testen und das Klangbild kommt immer näher an Kopfhörer im Preisbereich der Galaxy Buds ran. Gesamtheitlich gehören diese Kopfhörer im Preisbereich von 60 bis 90 Euro klanglich, zu den besten, die wir bisher getestet haben.

Unser Fazit zu den EarFun Air Pro 3

Die basslastigen EarFun Air Pro 3 fühlen sich sicherlich nicht eingeschränkt an, und es ist schwer, einen gewissen Spaß zu leugnen. Das kleine Kraftpaket bietet sehr lange Akkulaufzeiten und ist sehr komfortabel. Technisch erwartet Sie nicht nur der adaptive Codec aptX und der Game Mode, sondern auch Bluetooth LE Audio samt LC3-Codec. Komfort und Bedienung sind ebenfalls zufriedenstellend, Apps ergänzen die Funktionalität sinnvoll – abgesehen von Verbindungsproblemen. Die ANC-Performance überzeugt nicht nur für die Preisklasse, sondern pusht den Sound auch in eine gewählte Richtung. Dank EQ können Sie bei Bedarf nachjustieren. Für unter 100 Euro eine mehr als solide Leistung. Abschließend können wir sagen, dass uns die Kopfhörer überzeugt haben. Für unter 70 Euro bietet diese ein gutes Gesamtpaket ohne große Abstriche. Natürlich ist dieses Headset nicht in allen Bereichen top, aber das kann man bei diesem Preis auch nicht erwarten. Klang und Akkulaufzeit überzeugen uns dennoch. Es macht richtig Spaß, mit den EarFun Air Pro 3 zu telefonieren. Wir können diese Kopfhörer jedem wärmstens empfehlen, der in Bus, Bahn oder zu Hause einfach nur Musik hören möchte und keine besonderen Ansprüche hat.

Angebot
EarFun Air Pro 3 Bluetooth Kopfhörer In Ear, 43dB Hybride Aktive Noise Cancelling, Kabellos, HiFi Sound Qualcomm aptX Adaptive, 6 Mikrofone cVc 8.0 Anrufe, Multipoint, 45H Akku, App Steuerung
EarFun Air Pro 3 Bluetooth Kopfhörer In Ear, 43dB Hybride Aktive Noise Cancelling, Kabellos, HiFi Sound Qualcomm aptX Adaptive, 6 Mikrofone cVc 8.0 Anrufe, Multipoint, 45H Akku, App Steuerung
  • QUALCOMM APTX ADAPTIVE VERLUSTFREIE AUDIOQUALITÄT: Mit dem 11mm Wolle-Verbundtreiber und der JumboBass-Technologie wird ein beeindruckendes und ausgewogenes Klangerlebnis mit starkem Bass geboten. Unterstützt High-Resolution-Audio bis zu 24Bit/96KHz.
  • 43DB FORTSCHRITTLICHE HYBRID-AKTIVE GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG: Reduziert bis zu 98% der Umgebungsgeräusche wie Verkehrslärm oder Stimmen. Mit QuietSmart 2.0-Technologie auch gegen Windgeräusche der Klasse 4 geschützt.
  • KRISTALLKLARE HD-ANRUFE: Mit 6 hochsensiblen Mikrofonen und der Qualcomm cVc 8.0-Technologie genießen Sie klare Sprach- und Videokommunikation mit Familie und Kollegen, ohne störende Hintergrundgeräusche.
  • MULTIPOINT-VERBINDUNGSFUNKTION: Bequem zwei Geräte gleichzeitig verbinden und einfach zwischen ihnen wechseln, ohne die umständliche Neukopplung mit einem neuen Gerät.
  • KOMFORTABLES TRAGEGEFÜHL: Vier Paar ergonomisch geformte Ohrstöpsel in verschiedenen Größen sorgen für optimalen Komfort und sicheren Sitz.
55,98 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Regulärer Preis: 79,99 €. (Mit einem 10%-Rabatt-Gutschein auf der Seite und einem 15%-Rabatt-Code: AP325OFF)

Endgültiger Preis: 59,99 €.

Gültig von: 30. Januar bis 15. Februar.

The Review

PROS

  • Transparenzmodus und ANC
  • App mit Anpassungsmöglichkeiten
  • Duale Geräteverbindung mit Multipoint
  • 6-Band-Equalizer
  • Preis

CONS

  • Keine Trageerkennung
Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

soundcore AeroClip starten in Deutschland
Headline

soundcore AeroClip starten in Deutschland

Die Anker Soundcore AeroClip Open-Ear-Kopfhörer sind ab jetzt für 129,99 Euro in Deutschland erhältlich und bieten eine spannende Alternative für alle, die...

7. April 2025
EarFun OpenJump
Kopfhörer

EarFun OpenJump im Test: Offene Ohrhörer für Sport und Alltag

Mit den OpenJump bringt EarFun ein Paar offene In-Ear-Kopfhörer auf den Markt, das sich vor allem an sportliche Hörer richtet....

1. März 2025
EarFun Air Pro 4 im Test: High-End-Features zum Mittelklasse-Preis
Kopfhörer

EarFun Air Pro 4 im Test: High-End-Features zum Mittelklasse-Preis

Mit den neuen EarFun Air Pro 4 bringt EarFun ein Paar kabelloser In-Ears auf den Markt, das mit beeindruckender Technik...

12. November 2024
Beats und Minecraft: Eine blockige Kollaboration zum 15. Jubiläum
Apple

Beats und Minecraft: Eine blockige Kollaboration zum 15. Jubiläum

https://www.youtube.com/watch?v=7gaAVEFpOso Minecraft-Fans aufgepasst! Zum 15. Geburtstag des beliebten Sandbox-Spiels hat sich Beats etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die beliebte Kopfhörermarke...

16. Juli 2024
Nächster Beitrag
Laptop Koffer – ein unverzichtbares Zubehör für den mobilen Einsatz

Laptop-Koffer – ein unverzichtbares Zubehör für den mobilen Einsatz

7 unverzichtbare Reise-Apps für jeden Reisenden

7 unverzichtbare Reise-Apps für jeden Reisenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets