FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Gadgets

Drahtloser BOOSTCHARGE Ladeständer mit Lautsprecher im Test

Moritz Hess by Moritz Hess
1. Februar 2021
in Gadgets, Lautsprecher
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Wir haben für euch mal wieder ein Produkt der Marke Belkin getestet, dabei handelt es sich um ein drahtloses Ladegerät, das sowohl einen Lautsprecher als auch ein Mikrofon integriert hat. Das Gerät klingt nach genau dem Zubehör, auf das wir in den letzten Jahren gewartet haben, denn nach den vielen Dockingstations zu Zeiten des iPhone 4 ist es auf diesem Markt ruhig geworden. Ob uns der Belkin BOOSTCHARGE überzeugen konnte? So einfach ist das nicht zu beantworten, aber fangen wir von vorne an.

Belkin BOOSTCHARGE: Lieferumfang und erster Eindruck

Das Gerät kommt in einem kleinen grünen Karton, enthalten sind das Gerät selbst, ein Netzteil und natürlich noch die Bedienungsanleitung sowie weiteres Altpapier. Erster Kritikpunkt, den sich Belkin von uns anhören muss: Wieso ein Netzteil mit einem DC-Stecker, und kein USB-Typ-C? Mit einer Gesamtleistung von 20 Watt sollte das problemlos möglich sein. Auf den ersten Eindruck wirkt das Gerät gut verarbeitet und das Design ist schlicht und minimalistisch.

Verarbeitung und Design

Das Design ist schlicht und gefällt uns eigentlich ganz gut. Die Verarbeitung wirkt auf den ersten Blick gut, es sind keine scharfen Kante vorhanden. Bei genauerem Hinschauen fällt jedoch schnell auf, dass es sich bei dem Gehäuse um sehr dünnes handelt und der Kunststoff auch recht billig ist. Bei einem Produkt für 60€ hätten wir hier etwas höherwertigere Materialien erwartete. Dennoch ist die Gesamtverarbeitung mit der Note „Gut“ zu bewerten.

Wie sieht es mit dem Laden, dem Klang und dem Mikrofon aus?

Wir teilen die Bewertung des Gerätes in die drei Punkte Ladegeschwindigkeit, Klang und Qualität des Mikrofons ein.

Ladegeschwindigkeit: Das Gerät kann mit bis zu 10 Watt drahtlos laden, und das können wir auch in unserem Test bestätigen, jedoch werden die Geräte etwas warm (getestet mit iPhone12 Pro, iPhone 11 und Huawei p30), hier sind einige Konkurrenz-Produkte besser. Dennoch ist es kein Grund, sich Sorgen zu machen.

Klang: Der Klang ist wie immer subjektiv und wirklich viel darf man bei einer UVP von 60€ nicht erwarten, da schon herkömmliche drahtlose Ladegeräte von Belkin um die 30€ kosten. Das doch etwas dünne Plastik ist kein guter Klangkörper, was dafür sorgt, dass es ein wenig mitschwingt. Der 10-Watt-Lautsprecher gibt Stimmen solide wieder, zum Musikhören ist er allerdings nicht wirklich zu gebrauchen, gerade die Mitten gehen ganz verloren. Für YouTube-Videos ist der Lautsprecher dagegen echt gut, doch bei Filmen kommt er leider schnell wieder an seine grenzen. Jetzt ruht die ganze Hoffnung auf dem Mikrofon, denn Stimmen kann der Lautsprecher ja gut wiedergeben. Ist das Gerät also die perfekte Freisprechanlage im Homeoffice?

Mikrofon-Qualität: Eigentlich würden wir jetzt verschiedene Vergleiche anstellen oder von unseren ausführlichen Tests erzählen. Das Mikrophon ist unserer Meinung nach jedoch schlicht nicht zu gebrauchen. Sobald man redet, ist ein hochfrequentes Pfeifen zu hören. Selbst bei ganz billigen Bluetooth-Lautsprechern sind die Mikrofone besser! Wir waren wirklich enttäuscht. Für jemanden, der also die Freisprechfunktion nutzen will, können wir dieses Gerät auf keinen Fall empfehlen.

Unser Fazit zum Belkin BOOSTCHARGE

Es fällt uns schwer, ein Fazit zu formulieren. Denn eigentlich sind wir enttäuscht von dem Produkt, aber für diejenigen, die einen Smartphone-Ständer mit einer drahtlosen Ladefunktion suchen und vielleicht sogar noch etwas mehr Sound für ihre YouTube-Videos haben wollen, kann das Produkt interessant sein. Ganz anders sieht es aus, wenn man das Produkt als Freisprecheinrichtung für zu Hause verwenden möchte, denn das ist unserer Meinung nach schlichtweg unmöglich. Auch zum Musikhören können wir den BOOSTCHARGE nicht wirklich empfehlen. Am Ende des Testzeitraums bleibt bei uns also eine Enttäuschung zurück. Eventuell liegt das auch daran, dass wir zu viel erwartet haben, an die alten Ladestationen von früher kommt das Produkt jedenfalls nicht mehr heran.

Belkin SoundForm Charge, drahtloses Ladegerät mit Lautsprecher, Bluetooth Speaker mit drahtlosem Ladeständer; laden und gleichzeitig Musik hören, Videos streamen und Videogespräche führen – Schwarz
Belkin SoundForm Charge, drahtloses Ladegerät mit Lautsprecher, Bluetooth Speaker mit drahtlosem Ladeständer; laden und gleichzeitig Musik hören, Videos streamen und Videogespräche führen – Schwarz
  • Wiedergabe Ihrer Playlist in hervorragender Audioqualität, während Sie Ihr Smartphone aufladen.
  • Schnelles drahtloses Laden mit bis zu 10 Watt für Qi-fähige Geräte.
  • Die Verbindung von Bluetooth-Geräten wird einfach über kurzes Antippen hergestellt oder getrennt.
  • Mithilfe des integrierten Ständers können Sie Ihr Gerät im Hoch- oder Querformat zur Wiedergabe, zum Streamen und für Videoanrufe nutzen, während Sie es aufladen.
  • Dank des cleveren Designs müssen Sie beim Laden nicht auf Ihre Lieblingsaktivitäten verzichten.
24,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit
Lautsprecher

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit

Die erfolgreiche Kooperation zwischen Sonos und IKEA, die 2019 mit der Einführung der SYMFONISK-Produktlinie begann, findet nun ihr Ende. Beide...

7. Mai 2025
Teufel ROCKSTER CROSS – Testbericht
Headline

Teufel ROCKSTER CROSS – Testbericht

Teufel bietet mit dem ROCKSTER CROSS einen Outdoor-Bluetooth-Lautsprecher an, der akustisch wieder ganz vorne mitspielt. Was der Lautsprecher alles bietet...

27. November 2024
Teufel x Fender: Berliner Lautsprecherhersteller kooperiert mit US-Gitarrenbauer
Lautsprecher

Teufel x Fender: Berliner Lautsprecherhersteller kooperiert mit US-Gitarrenbauer

Teufel und Fender haben heute drei Lautsprecher angekündigt, die im Rahmen einer neuen strategischen Partnerschaft entstanden sind. Es handelt sich...

27. Juni 2024
Testbericht zur Tribit StormBox Flow
Lautsprecher

Testbericht zur Tribit StormBox Flow

https://www.youtube.com/watch?v=8Mkq_vDdODM Die Tribit StormBox Flow ist ein Bluetooth-Lautsprecher, der sich durch seine Kombination aus hochwertigem Sound, robustem Design und benutzerfreundlichen...

13. Juni 2024
Nächster Beitrag
Withings Steel HR und weitere Modelle im Sale!

Withings Steel HR und weitere Modelle im Sale!

Logitech Options

Logitech Options

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets