FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tipps

Das nicht ganz so einfache Bezahlen mit Google Pay

Daniel Denk by Daniel Denk
10. Juni 2020
in Tipps
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Was ist Google Pay?

Google Pay ist ein mobiles Zahlungssystem, welches von Google am 28. Mai 2015 vorgestellt wurde.
Die App ermöglicht das schnelle und kontaktloses Zahlen via NFC. In der App lassen sich verschiedenste Zahlungsarten hinterlegen. Dies bietet den Vorteil, auch wenn man seinen Geldbeutel nicht dabei hat, überall einfach und schnell mit seinen Karten bezahlen zu können.
Manch einer verzichtet auch schon ganz auf seinen Geldbeutel und vertraut voll und ganz auf die „digitale Geldbörse“.

Google Pay & Apple Pay

In der Google Pay App, findet man viele verschiedene Karten von Banken wie ING, N26 oder Commerzbank. Dabei auffällig ist, dass fast nur Kreditkarten unterstützt werden.
Auch weitverbreitete Banken, wie die Sparkasse oder die Volksbank ist leider nicht in der Liste der unterstützten Banken zu finden.

Die Konkurrenz Apple Pay hingegen unterstützen eben diese Banken und noch viele weitere. Zwar werden teilweise nur die Kreditkarten der jeweiligen Banken unterstützt, aber eine Debitkartenunterstützung ist laut Sparkasse schon in Arbeit. Wir fragen uns „Wieso unterstützen gerade diese Banken Apple Pay, aber Google Pay nicht?“.

Die Antwort ist ganz einfach. Apple hatte den NFC Chip gesperrt, wodurch eine eigene App zum mobilen Bezahlen, nicht auf den NFC Chip zugreifen konnte. Dadurch waren die Banken gezwungen für die IOS-Nutzer mit Apple zu kooperieren. Apple wurde jetzt gesetzlich gezwungen die NFC freizugeben, aber die „Verträge“ mit den Banken stehen bereits.

Auf der Android Plattform hingegen, können auch andere Apps auf den NFC-Chip zugreifen, wodurch die Banken ihre eigenen Apps zum mobilen Bezahlen entwickelten und in den Play Store hochgeladen haben. Dadurch sahen viele Banken, wie die Sparkasse, keinen Vorteil in der Kooperation mit Google Pay.

Wer nun also Google Pay nutzen möchte, aber keine Kreditkarte besitzt, dem bleibt nur noch als Alternative sein PayPal-Konto zu hinterlegen. Anders als bei Apple Pay ist dies nämlich möglich und bietet damit indirekt die Verknüpfung mit fast allen Bankkonten, da man im PayPal-Konto einfach das gewünschte Bankkonto hinterlegen kann.

Der Vorteil von Google Pay im Gegensatz zu den Alternativen der Banken ist die hohe Kompatibilität mit den Kassenlesesystemen. Oftmals gibt es Probleme mit den alternativ Apps und eine Zahlung wird nicht akzeptiert.

WearOS und Google Pay

Wer sich eine Smartwatch zugelegt hat, tut dies aus vielen verschiedenen Aspekten.
Ein wichtiger Aspekt ist die Möglichkeit des kontaktlosen Zahlens per Smartwatch. Dies funktioniert mittels Google Pay.
Das Problem dabei ist, wenn man keine Kreditkarte besitzt oder nicht besitzen möchte, muss leider auf das mobile Bezahlen via Smartwatch verzichtet werden. Auch ein PayPal-Konto kann man nicht hinzufügen, obwohl dies in der normalen Google Pay App möglich ist.
Wir haben uns im Internet schlau gemacht und sind auf eine Antwort eines Moderators von PayPal gestoßen.

Quelle: PayPal-Community.com

Dieser Beitrag stammt vom 17.10.2018 und seit dem hat sich PayPal auch nicht mehr dazu geäußert. Wann genau die WearOS Nutzer mit einer Unterstützung von PayPal rechnen können ist bisher unklar.

Mehr von Google? Dann klick einfach hier

Daniel Denk

Daniel Denk

Siehe Posts

Alles, was Sie über Slots mit hoher Volatilität bei Nomini wissen müssen
Tipps

Alles, was Sie über Slots mit hoher Volatilität bei Nomini wissen müssen

Spielautomaten mit hoher Volatilität gehören zu den beliebtesten Spielarten, die von Online-Casino-Spielern gewählt werden. Solche Titel können Ihnen bei nominicasino.ch...

13. Februar 2024
Telefunken wireless Display
Tipps

Telefunken Wireless Display

Heute schauen wir uns die Funktion Telefunken Wireless Display an. Es handelt sich hierbei um eine Funktion zum Übertragen des...

7. Februar 2024
Krypto-Hype oder echte Chance? Warum immer mehr Menschen in digitale Währungen investieren
Tipps

Krypto-Hype oder echte Chance? Warum immer mehr Menschen in digitale Währungen investieren

Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren immer mehr...

27. September 2023
Mobile Zahlungen im Glücksspiel: Wie die Technologie die Online-Glücksspielbranche verändert
Tipps

Mobile Zahlungen im Glücksspiel: Wie die Technologie die Online-Glücksspielbranche verändert

In der sich rasant entwickelnden Welt der Online Glücksspiele haben sich die mobilen Zahlungsmethoden als transformative Kraft erwiesen. So kann...

27. September 2023
Nächster Beitrag
Apple WWDC 2020: Das könnte vorgestellt werden

Apple WWDC 2020: Das könnte vorgestellt werden

Playstation 5: So wird sie aussehen

Playstation 5: So wird sie aussehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets