FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Lautsprecher

Bose Portable Home Speaker im Test

Moritz Hess by Moritz Hess
28. Juni 2021
in Lautsprecher
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0
Bose Portable Home Speaker im Test

DEALS

  • Amazon
    279€ Zum Angebot
  • MediaMarkt
    285.99€ Zum Angebot
  • Otto
    275€ Zum Angebot

Heute geht es um den größten mobilen Bluetooth-Lautsprecher der Marke Bose. Auch, wenn der Bose Portable Home Speaker eigentlich gar kein reinrassiger Bluetooth-Lautsprecher ist. Bose packt nämlich zudem WLAN AirPlay und den Google Assistant oder alternativ Amazon Alexa mit in den Lautsprecher. Wie gut der Lautsprecher klingt, wie gut er verarbeitet ist, aber auch wie gut die Funktionen integriert wurden, das alles klären wir heute.

Verarbeitung und Design

Optisch ist das Design von Boses mobilen Lautsprechern seit einigen Jahren recht gleich geblieben. Die runde Bauform wurde für die 360-Grad-Eigenschaft der Lautsprecher gewählt und wirkt zudem clean und schlicht. Der Lautsprecher besteht komplett aus Aluminium, was ihn gesamtheitlich robust macht, allerdings ist Aluminium recht weich, daher sollte der Lautsprecher nirgendwo herunterfallen. Es ist eben Bose-typisch kein Outdoor-Lautsprecher, sondern mehr ein Lifestyle-Produkt. Allerdings ist der Lautsprecher immerhin nach IPX4 auch spritzwassergeschützt. Die Oberfläche, in die die Knöpfe zur Bedingung integriert wurden, ist mit einer Gummierung überzogen. Die Verarbeitung ist sehr gut und auch die Spaltmaße sind beeindruckend klein. Damit könnte jetzt alles gesagt sein, leider hatte unser Testprodukt etwas Spiel zwischen zwei zusammengesetzten Bauteilen, sodass man sie minimal verschieben konnte. Diesen Fehler konnten wir allerdings bei einem zweiten Bose Portable Home Speaker nicht reproduzieren, daher gehen wir hier von einem Einzelfall aus. Gesamtheitlich konnte Bose uns hier mal wieder überzeugen.

Klang und die Thematik 360-Grad-Sound

Als Nächstes schauen wir uns den Klang an, bei einem Lautsprecher wohl mit das Wichtigste. Das gesamte Klangbild hat uns gut gefallen. Die Maximallautstärke ist bezogen auf die Größe des Lautsprechers wirklich beeindruckend, jedoch ab 80 % geht der sonst sehr präsente Bass etwas verloren. Die Bauweise des Lautsprechers sorgt für ein sehr gutes 360-Grad-Abbild, das wir in so einer guten Form nur vom Apple HomePod kennen. Gleichzeitig hat die Bauweise allerdings auch einige Nachteile, durch die wenigen Treiber schafft es Bose nicht, einen schönen klaren Klag zu erzeugen. Das heißt nicht, dass der Bose-Lautsprecher schlecht klingt, im Vergleich zu einer JBL Charge 5 ist der Klang immer noch detailreicher und präziser. Im Bassbereich kann der Lautsprecher überzeugen. Nur zum Beispiel eine Harman Kardon Play Go hat dagegen einfach nochmal wesentlich schönere und klarer definierte Höhen. Dennoch ist der Klang wirklich gut und gerade ohne direkten Vergleich ist man wunschlos glücklich. Mit einem Equalizer lässt sich der Klang auch noch leicht anpassen, hier bekommt man auch noch ein bisschen mehr aus dem Lautsprecher heraus. Im Großen und Ganzen sind wir vom Klang überzeugt worden.

Funktionen und deren Umsetzung in der Praxis

Der Bose Portable Home Speaker setzt auf Bluetooth und WLAN, zusätzlich wird Apples AirPlay 2 unterstützt. Und für die Android-User ist der Google Assistant oder alternativ Amazon Alexa installiert. Durch die integrierten Mikrofone funktioniert der Sprachassistent wirklich gut. Auch AirPlay sowie die Bluetooth-Verbindung funktionieren einwandfrei. Leider kann man über Bluetooth den Lautsprecher nicht zu telefonieren benutzen, was gerade aufgrund der verbauten Mikrofone wirklich schade ist.

Der große Unterschied und Vorteil zu den meisten WLAN-Lautsprechern ist der integrierte Akku, so kann man den Bose-Lautsprecher, wie der Produktname „Portable Smart Speaker“ es bereits erahnen lässt, mit nach draußen nehmen. So kann auch ohne Smartphone Musik über Alexa oder den Google Assistant abgespielt werden. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass ihr euch in der Reichweite eines WLAN-Routers befindet. Ist das nicht der Fall, ist immer noch die Bluetooth-Verbindung zum Handy als Abspielmöglichkeit gegeben.

Bose unterstützt mittlerweile fast alle seine Produkte mit der Bose Music-App, welche die Bose Connect-App abgelöst hat. Auch der Bose Portable Home Speaker ist mit der Bose Music-App kompatibel. Die App ist sowohl für Android und als auch für iOS verfügbar. Mithilfe der App lassen sich der eventuell zu starke Bass oder die fehlenden Höhen oder gar Mitten regulieren sowie die verschiedensten Streaming-Dienste verwalten. Nutzer können den Bose Portable Home Speaker im WLAN-Modus mit anderen kompatiblen Bose-Speakern zu einem Multi-Room-System verbinden. Mit einem zweiten Portable Home Lautsprecher können Musikliebhaber sogar ein Stereo-Paar bilden. Gerade diese Funktion hat uns sehr gefreut.

Aktuell sind folgende Musikdienste auf dem Bose Portable Home Speaker verfügbar

Leider fehlt mit Apple Music der mittlerweile zweitgrößte Player auf dem Markt.

Verfügbar sind die folgenden Dienste:

  • Spotify
  • Deezer
  • Amazon Music
  • TuneIn
  • YouTube Music

Akkulaufzeit

Bose gibt die Akkulaufzeit mit 12 Stunden an, bei moderater Lautstärke, also in etwa 40-60 %, kommen wir auf einen sehr ähnlichen Wert. Das ist gerade im Hinblick darauf, dass der Lautsprecher WLAN und Bluetooth besitzt, ein sehr guter Wert. Des Weiteren ist der Lautsprecher in etwa 3-4 Stunden mit dem mitgelieferten Netzteil wieder auf 100 % aufgeladen. Gesamtheitlich ist die Akkuperformance gut, aber nicht sehr gut.

Unser Fazit zum Bose Portable Home Speaker

Jetzt sind wir bereits beim Fazit angelangt. Bose hat hier wirklich einen guten Lautsprecher gebaut, klanglich erhält man einen ausgewogenen Klang mit leichtem Fokus auf den Bassbereich und ausreichend vielen Höhen. Der Funktionsumfang des Lautsprechers überwiegt den der meisten Konkurrenz. Auch die Verarbeitung ist sehr gut und Probleme hatten wir weder mit Hardware noch mit Software im gesamten Test. Natürlich ist der Lautsprecher auch nicht ganz günstig, aber gerade im Angebot können wir den Bose Portable Home Speaker wirklich empfehlen.

The Review

4.5 Score

PROS

  • Klang
  • Funktionsumfang
  • Verarbeitung

CONS

  • Outdoor Tauglichkeit

Review Breakdown

  • Klang
  • Verarbeitung
  • Preis/Leistung
  • Akkulaufzeit

DEALS

Finde den besten Preis und unterstütze uns! Angaben ohne Gewähr

Bester Preis

275€
  • Amazon Amazon
    279€ Zum Angebot
  • MediaMarkt MediaMarkt
    285.99€ Zum Angebot
  • Otto Otto
    275€ Zum Angebot
Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit
Lautsprecher

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit

Die erfolgreiche Kooperation zwischen Sonos und IKEA, die 2019 mit der Einführung der SYMFONISK-Produktlinie begann, findet nun ihr Ende. Beide...

7. Mai 2025
Teufel ROCKSTER CROSS – Testbericht
Headline

Teufel ROCKSTER CROSS – Testbericht

Teufel bietet mit dem ROCKSTER CROSS einen Outdoor-Bluetooth-Lautsprecher an, der akustisch wieder ganz vorne mitspielt. Was der Lautsprecher alles bietet...

27. November 2024
Teufel x Fender: Berliner Lautsprecherhersteller kooperiert mit US-Gitarrenbauer
Lautsprecher

Teufel x Fender: Berliner Lautsprecherhersteller kooperiert mit US-Gitarrenbauer

Teufel und Fender haben heute drei Lautsprecher angekündigt, die im Rahmen einer neuen strategischen Partnerschaft entstanden sind. Es handelt sich...

27. Juni 2024
Testbericht zur Tribit StormBox Flow
Lautsprecher

Testbericht zur Tribit StormBox Flow

https://www.youtube.com/watch?v=8Mkq_vDdODM Die Tribit StormBox Flow ist ein Bluetooth-Lautsprecher, der sich durch seine Kombination aus hochwertigem Sound, robustem Design und benutzerfreundlichen...

13. Juni 2024
Nächster Beitrag
iOS 15, iPadOS 15, watchOS 8 und macOS 12 sowie weitere Neuerungen angekündigt

Ist Swappie seriös?

Aldi Talk aufladen mit PayPal – So geht’s

Aldi Talk aufladen mit PayPal – So geht’s

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets