FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Hardware

Aigoss Intelligentes Wi-Fi/IR Universal Fernbedienung Test

Moritz Hess by Moritz Hess
11. Mai 2020
in Hardware, Smart Home
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Aigoss Intelligentes Wi-Fi/IR Universal Fernbedienung

Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht für kleines Geld aus nicht „smarten Geräten“ „smarte Geräte“ zu machen und das funktioniert bei diesem Gerät über Infrarot, kombiniert mit einer WLAN-Anbindung und Google Home sowie Alexa Unterstützung. Wie gut dieses System am Ende funktioniert und o es Alltagstauglich ist haben wir anhand der Variante von Aigoss getestet.

Technische Eigenschaften

  • Modell: A1
  • Abmessungen: 100*100*20mm
  • Material: PC/ABS
  • WiFi-Netzwerk: 2.4GHz 802.11b/g/n
  • IR-Frequenz: 20~60KHz
  • Arbeitstemperatur: -20℃~55℃
  • Leistungsaufnahme: 5V/1A Micro USB
  • 35 kHz Infrarot

Was kann das Gerät eigentlich und wie funktioniert es?

Die Aigoss Intelligentes Wi-Fi/IR Universal Fernbedienung ist an sich eigentlich nicht mehr als eine Universalfernbedienung die ganz Normal über Infrarot funkt. Das macht die Fernbedienung auf 35 kHz und kann somit quasi jedes Infrarot Gerät steuern kann. Man selbst lernt die Fernbedienung mit den Fernbedienungen des Gerätes selbst über die Smart Life App an.

Geräte Typ auswählen

Dabei Wählt man sein Gerät aus und bringt der Universalfernbedienung dann quasi Pro Knopfdruck eine Taste mehr bei, das heißt sie drücken in der App auf den Virtuellen Power Button und zur gleichen Zeit auf den Power-Button ihrer Fernbedienung, und das so lange bis auf der App ein Fenster erscheint mit Infrarot Signal erkannt. Das ist eigentlich schon der ganze zauber.

Aigoss Intelligentes Wi-Fi/IR mit Google Assistant Steuern ?

Um die Fernbedienung mit der google Home App Nutzen zu können, müsst ihr im Endeffekt nur die SmartLife App in die Google Home App einbinden und schon werden euch alle Geräte aus der SmartLife App in Google angezeigt und können mit der Sprachsteuerung nutzen. Klingt als wäre alles gut und diese universal Fernbedienung perfekt, aber leider ist dem nicht so. Denn es gibt mehrere Probleme, angefangen damit das sich einige Geräte dann doch nicht über google per Sprachsteuerung steuern. Ein Beispiel ist unsere LED Strip, die mussten wir als Stereoanlage eintragen um sie über die Sprachstörung an und aus machen zu können. Denn als Licht wollte es leider nicht Funktionieren.

Doch es wird noch schlimmer denn wenn ihr aufmerksam wart könnt ihr euch denken, das es wenig Sinn macht eine Lampe, als Stereoanlage einzutragen, oder? Doch in diesem fall macht es keinen Unterschied, den über google könnt ihr den Geräten leider nur einen Befehl geben, und zwar an und aus. das selbe Problem hatten wir allerdings auch bei Amazon Alexa. Auch wenn der Hersteller angibt, es wäre wesentlich mehr möglich wir haben es leider nicht geschafft.

Fazit ja Sprachsteuerung geht und auch recht kompetent allerdings eben nur sehr beschränkt, da muss jeder wissen ob ihm diese Funktion ausreichend oder eben nicht.

Die Fernbedienung kommt in Hochglanz Optik

Ist die Aigoss Intelligentes Wi-Fi/IR Universal Fernbedienung ihr Geld Wert ?

Am Ende des Artikels Fragen wir uns wie immer, ob es für euch Sinn macht dieses Gerät zu kaufen. Tragen wir nochmal alle Informationen zusammen aus der Packung kommt ein kleines leichtes gerät, zusammen mit einem Micro-USB-Kabel. Die Fernbedienung selbst Funktioniert einfach und gut doch, wenn man sich das Gerät etwas genauer anschaut wird schnell klar, dass es keine Perfekte Lösung über die Sprachsteuerung lassen, sich Geräte zwar an und ausschalten aber mehr leider nicht. Über die App selbst ist es eine geniale Universalfernbedienung, mit der ihr über eure Handys echt fast alles steuern könnt. Am Ende ist es ein solides Gerät, für einen aktuellen Preis von 22 Euro absolut okay ist. Daher können wir die Fernbedienung empfehlen allerdings nur, wenn ihr diesen Artikel sorgfältig gelesen habt und mit den Kompromissen leben könnt.

Lasst uns wie immer eure Meinung zu diesem Produkt über Sozial Media wissen. Wir hoffen euch hat dieser Artikel gefallen und vielleicht sogar weitergeholfen.

Hier findet ihr das Produkt selbst sowie einige Konkurrenzen Produkt zur Auswahl!

Bestseller No. 1
Aigostar Smart Gateway - Steuerzentrale für intelligente Glühbirnen von Aigostar. Bridge-System für die Fernsteuerung von Aigostar Bluetooth Mesh-Smart-Geräten, steuert bis zu 50 Geräte
Aigostar Smart Gateway - Steuerzentrale für intelligente Glühbirnen von Aigostar. Bridge-System für die Fernsteuerung von Aigostar Bluetooth Mesh-Smart-Geräten, steuert bis zu 50 Geräte
  • 📲Als intelligentes Zuhausesteuerungszentrum ist das Aigostar Smart Gateway mit der gesamten Palette der Aigostar Bluetooth Mesh Smart-Produkte kompatibel, ermöglicht die Fernbedienung von Smart-Home-Geräten über das Mobiltelefon, automatisierte Szenenkopplung und die Steuerung des intelligenten Wohnraumlebens nach Belieben.
  • 📲Fernbedienung - Egal wann und wo Sie sich befinden, müssen Sie nur Ihr Smartphone mit unserem Smart Gateway verbinden, und Sie können alle Bluetooth Mesh Smart-Geräte über die AIGOSMART APP fernsteuern, die stabil mit mehr als hundert intelligenten Geräten verbunden werden kann. (Hinweis: Beim Verbinden mit dem Smart Gateway müssen Sie sicherstellen, dass es sich um 2,4 GHz WIFI handelt. 5,0 GHz WIFI wird nicht unterstützt.)
  • 📲Alexa-Lautsprecher können direkt mit Aigostar Bluetooth Mesh Smart-Produkten verbunden werden, um eine intelligente Sprachsteuerung zu erreichen und Ihre Hände freizusetzen. Wenn Sie sie mit der Amazon Alexa APP steuern möchten, müssen Sie Ihr Smartphone zuerst mit dem Smart Gateway verbinden.
  • 📲Wählen Sie den Installationsort des Gateways aus und vermeiden Sie Metallhindernisse um das Gateway herum, da dies sonst das drahtlose Signal beeinträchtigen kann. Wenn drahtloses Wi-Fi für die Vernetzung verwendet wird, wird empfohlen, dass der Abstand zwischen dem Gateway und dem verbundenen Router 2-6 Meter beträgt und Metallhindernisse zwischen dem Gateway und dem Router vermieden werden sollten.
  • 📲Verwenden Sie das passende TYPE-C-Netzkabel, um das Gateway mit Strom zu versorgen (Netzadapter nicht im Lieferumfang enthalten). Eingangsparameter: 5V⎓1A. Produktgröße: 62×62×13mm.
14,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt
News

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt

SwitchBot hat seinem bereits erhältlichen Luftreiniger ein wichtiges Update verpasst: Ab sofort unterstützt das Gerät den Matter-Standard – und ist...

7. Mai 2025
SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark
Haushaltsgeräte

SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark

Der SwitchBot K10+ Pro Combo bringt frischen Wind in die Welt der smarten Haushaltshelfer – und zwar im wortwörtlich kleinsten...

25. April 2025
Vorgestellt: Xiaomi Smart LED Bulb
News

Vorgestellt: Xiaomi Smart LED Bulb

Xiaomi erweitert sein Smart-Home-Portfolio um eine neue smarte LED-Glühbirne mit Matter-Unterstützung. Die E27-Glühbirne bietet eine beeindruckende Farbpalette von 16 Millionen...

28. Januar 2025
SwitchBot Lock Pro: Testbericht
Headline

SwitchBot Lock Pro: Testbericht

Heute möchten wir euch das SwitchBot Lock Pro vorstellen, ein einzigartiges smartes Türschloss, das uns in vielerlei Hinsicht beeindruckt hat....

24. Januar 2025
Nächster Beitrag
Philips Hue Vintage – Ein Klassiker wird Smart

Philips Hue Vintage - Ein Klassiker wird Smart

OSRAM Smart+ Plug

OSRAM Smart+ Plug

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets