{"id":3101,"date":"2020-07-06T21:03:55","date_gmt":"2020-07-06T19:03:55","guid":{"rendered":"https:\/\/firstreview.de\/?p=3101"},"modified":"2021-12-07T23:49:05","modified_gmt":"2021-12-07T22:49:05","slug":"welche-grafikkarte-habe-ich-windows-7","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/firstreview.de\/welche-grafikkarte-habe-ich-windows-7\/","title":{"rendered":"Welche Grafikkarte habe ich? – Windows 7"},"content":{"rendered":"\n
Es gibt viele verschiedene Gr\u00fcnde zu wissen, welche Grafikkarte im eigenen PC verbaut ist. Gamer wollen zum Beispiel wissen, ob ihre Grafikkarte die Systemanforderungen eines neuen Spiels erf\u00fcllt.
Ebenfalls ist es interessant, wenn man einen Treiber aktualisieren m\u00f6chte.
Heute zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach rausfindet, welche Grafikkarte bei euch verbaut ist und wie ihr den Treiber aktualisiert. <\/p>\n\n\n\n
Wer einen Computer besitzt, besitzt automatisch auch eine Grafikkarte. Einen PC, ohne eine Grafikkarte, ist undenkbar, da die Grafikkarte essenziell f\u00fcr die Benutzung eines Computers ist.
Um genau zu sein, wandelt die Grafikkarte die berechneten Daten des Prozessors (die Recheneinheit eines PCs) in ein Bild um und zeigt dieses dann auf dem angeschlossenen Ausgabeger\u00e4t, wie zum Beispiel einem Monitor, an. Umso besser die Grafikkarte ist, desto besser ist zum Beispiel das Bild in einem Videospiel.
<\/p>\n\n\n\n
Um herauszufinden welche Grafikkarte in deinem PC verbaut ist, musst du den Ger\u00e4te-Manager \u00f6ffnen. Den Treiber deiner Grafikkarte auf dem neusten Stand zuhalten ist sehr wichtig. Hersteller aktualisieren gelegentlich den Treiber um sogenannte „Bugs“ (Fehler in einem Programm oder System) zu beheben. Um deinen Treiber aktuell zu halten, \u00f6ffne wie oben erkl\u00e4rt den „Ger\u00e4te-Manager<\/strong>„. Wenn du nun unter dem Reiter „Grafikkarte<\/strong>„, deine Grafikkarte siehst, klicke auf diese mit einem Rechtsklick. Was ist ein Bug genau?<\/strong> <\/p>\n\n\n\n
Als Erstes klickst du auf deinem Desktop unten links auf das Windows-Symbol.
Nun w\u00e4hle auf der rechten Seite in der Men\u00fcleiste den Punkt „Systemsteuerungen<\/strong>“ aus.
Jetzt klicke in der \u00dcbersicht auf den Punkt „Sound und Hardware<\/strong>“ und anschlie\u00dfend auf der neuen Seite in der Zeile „Ger\u00e4te und Drucker<\/strong>“ auf den Unterpunkt „Ger\u00e4te-Manager<\/strong>„.
Das Fenster, das sich nun ge\u00f6ffnet hat, ist der Ger\u00e4te-Manager. Hier kannst du alle Komponenten deines PCs und angeschlossene Ger\u00e4te auslesen.
Um nun herauszufinden, welche Grafikkarte in deinem PC verbaut ist, suche in der Liste den Reiter „Grafikkarte<\/strong>“ und klappe ihn auf.
Nun siehst du alle Grafikkarten, die in deinem PC verbaut sind. In der Regel ist das nur eine. Der Name, der da steht, ist die genau Bezeichnung deiner Grafikkarte.
<\/p>\n\n\n\nWie aktualisiere ich meine Grafikkarte?<\/h2>\n\n\n\n
Nun \u00f6ffnet sich ein kleines Fenster. Hier w\u00e4hle bitte den Punkt „Treibersoftware aktualisieren<\/strong>„. Jetzt musst du zwischen zwei Optionen<\/strong> w\u00e4hlen. Die erste ist eine automatische Aktualisierung<\/strong>. F\u00fchre diese aus. In der Regel sollte entweder ein neuer Treiber gefunden und automatisch installiert werden oder es wird die Meldung angezeigt, dass es keinen neuen Treiber gibt.
Falls die Aktualisierung auch nach mehreren Versuchen fehlschlagen sein sollte und ihr dennoch aufgrund eines Fehlers einen neuen Treiber installieren wollt, k\u00f6nnt ihr einfach auf der Grafikkartenherstellerseite den neuen Treiber manuell herunterladen und mit der zweiten Option „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen<\/strong>“ installieren. <\/p>\n\n\n\n
\u00dcbersetzt bedeutet „Bug“ so viel wie „K\u00e4fer“. Als Bug bezeichnet man einen Fehler in einem Programm. Der kann sich beim Programmieren einer Software einschleichen. Sehr komplexe Programme wie etwa Betriebssysteme sind besonders anf\u00e4llig f\u00fcr Bugs. Quelle: Chip.de<\/span><\/a><\/p>\n\n\n\n