{"id":16865,"date":"2023-02-20T23:21:52","date_gmt":"2023-02-20T22:21:52","guid":{"rendered":"https:\/\/firstreview.de\/?p=16865"},"modified":"2023-03-07T19:26:27","modified_gmt":"2023-03-07T18:26:27","slug":"metz-fernseher-probleme","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/firstreview.de\/metz-fernseher-probleme\/","title":{"rendered":"Metz Fernseher Probleme"},"content":{"rendered":"\n

In diesem Artikel geht es um typische Metz Fernseher Probleme und nat\u00fcrlich auch die passenden L\u00f6sungen dazu. Metz war einst eine deutsche Premium-Marke, die eigentlich bekannt daf\u00fcr war, keine Probleme zu machen. Heute sind es immer noch gute Fernseher, aber die folgenden Probleme treten leider immer wieder auf.<\/p>\n\n\n\n

Mein Metz Fernseher schaltet sich von alleine aus<\/h2>\n\n\n\n

Wenn du einen OLED-Fernseher von Metz hast, der sich von selbst ausschaltet, habe ich eine einfache und gute L\u00f6sung f\u00fcr dich. Im Normalfall geht es dabei darum, dass der Metz Fernseher ein Refreshing durchf\u00fchrt, welches normalerweise im Standby ausgef\u00fchrt wird. In vielen F\u00e4llen besteht das Problem auf, weil der Fernseher immer komplett ausgeschalten wird. Daher solltest du den Fernseher einfach mal \u00f6fter im Standby anlassen, in vielen F\u00e4llen ist das Problem dann schon behoben.<\/p>\n\n\n\n

Weitere L\u00f6sungsans\u00e4tze:<\/p>\n\n\n\n