{"id":16005,"date":"2022-10-07T17:50:31","date_gmt":"2022-10-07T15:50:31","guid":{"rendered":"https:\/\/firstreview.de\/?p=16005"},"modified":"2022-11-01T19:01:17","modified_gmt":"2022-11-01T18:01:17","slug":"lemorele-capture-card-ac02","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/firstreview.de\/lemorele-capture-card-ac02\/","title":{"rendered":"Lemorele Capture Card AC02"},"content":{"rendered":"\n

Heute stellen wir euch mal wieder eine Capture Card vor, die Lemorele AC02 Capture Card. Diese kann nicht nur HDMI-Signale aufzeichnen, sondern auch durchschleifen. Wir haben uns das Ger\u00e4t etwas genauer angeschaut.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Was ist eine Capture Card?<\/h2>\n\n\n\n

Bevor wir uns aber die Lemorele AC02 Capture Card genauer anschauen, wollen wir erst mal kurz die Frage beantworten, was eine Capture Card \u00fcberhaupt ist. <\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Eine Capture Card (Capture engl. f\u00fcr erfassen \/ einfangen) ist ein Adapter f\u00fcr euren PC, mit dem ihr in der Regel Videosignal aufzeichnen k\u00f6nnt. Bei Audio spricht man hingegen von Audio-Interfaces. Capture Cards k\u00f6nnt ihr dann einsetzen, wenn ihr ein Video Signal von einem Ger\u00e4t aufzeichnen wollt, das diese Funktion selbst nicht besitzt. <\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Aufzeichnen von PCs und Macs ben\u00f6tigt ihr z.\u00a0B. nicht zwingend eine Capture Card, da es hier Programme gibt, die diese Aufgabe \u00fcbernehmen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Bei Spiele-Konsolen, Kameras oder anderen Wiedergabeger\u00e4ten kommt man hingegen oft nicht an Capture Cards vorbei, da es hier oft keine oder nur zeitlich begrenzte Momente aufgenommen werden k\u00f6nnen. <\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Aufzeichnen am PC oder Mac ben\u00f6tigt ihr hingegen trotzdem wieder Software, hier gibt es aber viele verschiedene L\u00f6sungen, auch viele kostenlose. Beim Mac kann man mit QuickTime eine integrierte Funktion nutzen, bei Windows ben\u00f6tigt ihr eine Software, z.B. OBS<\/a>. <\/p>\n\n\n\n

Capture Cards k\u00f6nnen zudem auch eingesetzt werden, wenn man z.B. ein Spiel von einer Konsole livestreamen m\u00f6chte. <\/p>\n\n\n\n

Funktionen der Lemorele AC02 Capture Card<\/h2>\n\n\n\n

Die Lemorele AC02 Capture Card ist f\u00fcr Gelegenheitsjobs perfekt. <\/p>\n\n\n\n

Unterst\u00fctzt wird ein Input von Max 4K bei 30Hz, aufzeichnen kann sie bis zu 1080p mit 60Hz. Das ist auch, was sie auf dem Ausgang liefern kann. <\/p>\n\n\n\n

Aufgezeichnet wird dabei nat\u00fcrlich nicht nur das Bild, sondern, wenn vorhanden, auch der Ton des HDMI-Signals. <\/p>\n\n\n\n

Anschlie\u00dfen k\u00f6nnt ihr die Capture Card eigentlich an nahezu jedem PC oder Mac, die Karte hat n\u00e4mlich eine Kombibuchse mit USB-C und USB-A.<\/p>\n\n\n\n

Wie schon beschrieben, k\u00f6nnt ihr alle Ger\u00e4te an den HDMI-Eingang anschlie\u00dfen, die ein Videosignal mit maximal den oben genannten technischen Daten liefert. Das k\u00f6nnen Kameras (DSLR \/ DSLM), Spielekonsolen wie die Playstation, Xbox oder Switch, oder andere Computer sein. Wenn ben\u00f6tigt k\u00f6nnt ihr \u00fcber den HDMI-Ausgang auch ein durchgeschleiftes Signal an den n\u00e4chsten Monitor weiterschicken, so k\u00f6nnt ihr auch ohne Latenz auf einem Monitor den Bildinhalt sehen. <\/p>\n\n\n\n

Unsere Meinung zu der Lemorele AC02 Capture Card<\/h2>\n\n\n\n

Uns gef\u00e4llt die Capture Card sehr gut, insbesondere f\u00fcr den Preis. Es gibt nicht viele Alternativen in diesem Preissegment, bei denen unter anderem das Durchschleifen des HDMI-Signals m\u00f6glich ist. F\u00fcr den Einstieg in die Welt der Capture Cards ist die Karte auf jeden Fall sehr gut geeignet. <\/p>\n\n\n\n

\n\n \n \n
\n\n \n
\n \n \"Capture\n <\/a>\n\n <\/div>\n\n
\n \n Capture Card, Lemorele Video Capture Card Loop-Out USB C auf HDMI, 1080P@60Hz HDMI Zero Latency Live Streaming, USB to HDMI Game Capture Card f\u00fcr TikTok, YouTube, PS5\/PS4, Switch, Xbox, und OBS <\/a>\n
\n