{"id":15905,"date":"2022-09-04T16:45:00","date_gmt":"2022-09-04T14:45:00","guid":{"rendered":"https:\/\/firstreview.de\/?p=15905"},"modified":"2022-09-06T11:39:51","modified_gmt":"2022-09-06T09:39:51","slug":"neue-usb-hubs-von-lemorele","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/firstreview.de\/neue-usb-hubs-von-lemorele\/","title":{"rendered":"Neue USB-Hubs von Lemorele"},"content":{"rendered":"\n

Der Zubeh\u00f6rhersteller Lemorele hat einen Schwung neuer USB-Hubs auf den Markt gebracht, wir schauen uns heute drei neue Modelle an und geben euch einen \u00dcberblick.<\/p>\n\n\n\n

Lemorele 6 in 1 Aluminium USB-C Hub<\/h2>\n\n\n\n

Besonders vielseitig einsetzbar ist der 6 in 1 Aluminium USB-C Hub, hiermit k\u00f6nnt ihr jedes Ger\u00e4t mit USB-C-Anschluss um einige Anschl\u00fcsse erweitern. Hauptaugenmerk liegt hierbei auf dem HDMI-Anschluss, der HDMI 2.2 f\u00e4hig ist, und somit 4K-Aufl\u00f6sungen mit bis zu 120 Hz oder 8K mit 30 Hz ausgeben kann. Gleichzeitig stehen zwei USB-A 3.0 Anschl\u00fcsse, ein USB-C 3.0 Anschluss und ein USB-C Stromeingang zur Verf\u00fcgung. Letzterer unterst\u00fctzt mit PD-Protokoll bis zu 100 Watt, reicht also auch f\u00fcr das MacBook Pro 15 \/ 16 Zoll. <\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Insbesondere der USB-C 3.0 Datenanschluss f\u00e4llt uns positiv auf, Ger\u00e4te mit nur einem Anschluss k\u00f6nnen so trotz Verwendung des Hubs weiterhin Zubeh\u00f6r mit USB-C Anschluss nutzen. Durchaus praktisch f\u00fcr externe SSDs von SanDisk, oder die StreamCam von Logitech.<\/p>\n\n\n\n

Das Geh\u00e4use f\u00e4llt durch eine saubere Verarbeitung auf, und ist f\u00fcr die genannten Anschl\u00fcsse sehr kompakt. Das Aluminium ist etwas dunkler als Apples SpaceGray. Das Kabel ist mit einer Stoffummantelung abgeschirmt und etwa 10 cm lang. <\/p>\n\n\n\n

Genutzt werden kann der Adapter mit so gut wie jedem USB-C f\u00e4higen Ger\u00e4t, dazu geh\u00f6ren alle MacBooks mit USB-C, iPads, Dell XPS Modelle, Android-Smartphones, und so weiter.<\/p>\n\n\n\n

Der Preis ist mit UVP 39 \u20ac sehr fair.<\/p>\n\n\n\n

\n\n \n \n
\n\n \n
\n \n \"USB\n <\/a>\n\n <\/div>\n\n
\n \n USB C Hub, Lemorele 6 in 1 Aluminium USB C Hub Adapter, USB C zu HDMI 8K@30Hz\/4k@120Hz Adapter mit 2 USB 3.0 Ports, USB C 3.2 Gen2 Port, 100W Power Delivery (PD) f\u00fcr MacBook Pro\/Air M1, iPad Pro, XPS <\/a>\n
\n <\/div>\n <\/div>\n\n
\n\n
\n \n <\/span>\n \n <\/div>\n\n Bei Amazon kaufen<\/a>\n <\/div>\n\n<\/div>\n\n \n<\/div>\n\n\n\n

Lemorele USB-C Adapter f\u00fcr MacBook Pro<\/h2>\n\n\n\n

Mit dem Lemorele USB-C Adapter f\u00fcr MacBook Pro bekommt ihr eine tolle Erg\u00e4nzung von Anschl\u00fcssen f\u00fcr euer MacBook. Der farblich auf Apples SpaceGray abgestimmte Adapter ben\u00f6tigt gleich zwei USB-C \/ Thunderbolt Anschl\u00fcsse, schmiegt sich damit aber perfekt eurem MacBook an und sitzt bombenfest. <\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Das Hub erweitert euren MacBook um Anschl\u00fcsse, die ihr sonst nicht mehr zur Verf\u00fcgung stehen habt: drei USB-A 3.0 Anschl\u00fcsse, SD und Micro-SD Karten Slot, und HDMI. HDMI unterst\u00fctzt bis zu 4K bei 30 Hz. Au\u00dferdem wird einer der beiden belegten Anschl\u00fcsse durchgeschleift, sodass euch weiterhin ein Thunderbolt 3 \/ 4 Anschluss sowie eine Stromversorgung zur Verf\u00fcgung stehen. Je nach Modell k\u00f6nnt ihr so bis zu zwei Bildschirme an den Adapter anschlie\u00dfen, einen \u00fcber Thunderbolt und einen \u00fcber HDMI. <\/p>\n\n\n\n

Auch die M1 \/ Apple Silicon MacBooks funktionieren problemlos. <\/p>\n\n\n\n

Als Erweiterung f\u00fcr euren MacBook ist diese L\u00f6sung ziemlich perfekt und hat sich bei uns im Test bew\u00e4hrt. <\/p>\n\n\n\n

\n\n \n \n
\n\n \n
\n \n \"Lemorele\n <\/a>\n\n <\/div>\n\n
\n \n Lemorele USB C Adapter f\u00fcr MacBook Pro, MacBook Air Adapter Multiport Zubeh\u00f6r, 7 IN 2 Mac USB Adapter mit Thunderbolt 3,4K HDMI,3 USB 3.0,SD\/TF,USB C Hub Dongle f\u00fcr MacBook Pro Air 2020\/2019\/20101019\/20119\/2019\/20119. 8 <\/a>\n
\n