{"id":12847,"date":"2022-01-02T16:58:46","date_gmt":"2022-01-02T15:58:46","guid":{"rendered":"https:\/\/firstreview.de\/?p=12847"},"modified":"2022-01-03T10:20:28","modified_gmt":"2022-01-03T09:20:28","slug":"thermobecher-unsere-empfehlungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/firstreview.de\/thermobecher-unsere-empfehlungen\/","title":{"rendered":"Thermobecher: Unsere Empfehlungen"},"content":{"rendered":"\n
Es ist wieder so weit, die graue Jahreszeit ist angebrochen. Drau\u00dfen wird es kalt und ungem\u00fctlich, die B\u00e4ume haben ihre Bl\u00e4tter verloren, und mit jedem Grad weniger auf dem Thermometer sinkt die Motivation, morgens das Bett zu verlassen. Rafft man sich dann schlie\u00dflich doch auf, langt die Zeit bis man das Haus verlassen muss nicht mal mehr, um gem\u00fctlich einen Kaffee trinken zu k\u00f6nnen. Der Tag scheint von vornherein gelaufen, aber die Rettung ist gl\u00fccklicherweise schon erfunden: Thermobecher!<\/p>\n\n\n\n
Nicht nur zu Hause kann man den praktischen Isolierbecher mit dem gew\u00fcnschten Hei\u00dfgetr\u00e4nk bef\u00fcllen, es gibt auch immer h\u00e4ufiger Coffeeshops, die Kunden mit mitgebrachtem Thermobecher eine Preisreduzierung anbieten. Doch das ist nicht der einzige Vorteil: Durch die wiederverwendbaren Becher wird nicht nur Geldbeutel, sondern auch die Umwelt geschont. Kaffee trinken mit gutem Gewissen, wie sch\u00f6n.<\/p>\n\n\n\n
Den wenigsten wird diese Redewendung unbekannt sein, denn gleich auf zweierlei Ebenen trifft diese zu. Zum einen gibt es mittlerweile die unterschiedlichsten Modelle an Thermobechern, die von dem simplen, smarten f\u00fcr seri\u00f6se Gesch\u00e4ftsleute bis hin zu dem fr\u00f6hlichen, gebl\u00fcmten Becher f\u00fcr Kreative reichen.<\/p>\n\n\n\n
Zum anderen ist auch der Inhalt eines jeden Thermobechers individuell von dessen Besitzer abh\u00e4ngig. Der eine mag den Kaffee mit drei St\u00fcck Zucker, eine weitere trinkt Tee am liebsten aus Kr\u00e4utern und der Dritte mag weder das eine noch das andere und bef\u00fcllt seinen Thermobecher mit Suppe. Ja, richtig gelesen. Gerade f\u00fcr die kleine Mittagspause eignet sich ein Thermobecher, um die kr\u00e4ftigende Herbstsuppe bis dahin warm zu halten.<\/p>\n\n\n\n
Und dann ist es egal, wie grau und deprimierend es drau\u00dfen aussieht, dann ist es egal, dass es dunkel ist beim Verlassen des Hauses und beim Zur\u00fcckkehren. Denn es sind kleinen Momente des Gl\u00fccks, wenn der Duft des Lieblingstees einem warm in die Nase steigt, wenn man dank des Thermobechers bei seinem leider \u00fcberteuerten Lieblingscoffeeshop den Cappuccino zu erschwinglichen Preisen eingeschenkt bekommt oder wenn man statt des w\u00e4ssrigen B\u00fcrokaffees, der eindeutig noch vom vorherigen Tag stammt, seinen eigenen, vollmundigen genie\u00dft. Wer noch keinen Thermobecher sein Eigen nennt, muss Lebensqualit\u00e4t einb\u00fc\u00dfen. Und das will wirklich keiner. \u00a0<\/p>\n\n\n\n
Der Milu Thermobecher ist einer der handlichsten Thermobecher, der perfekte Isolierung mit Auslaufsicherheit kombiniert. Dank seiner perfekten Gr\u00f6\u00dfe kann der Milu-Becher auf alle Kaffeemaschinen gestellt werden. Die Tasse kann so direkt ohne Umf\u00fcllen gef\u00fcllt werden. <\/p>\n\n\n\n
Aufgrund seiner etwas geringen Kapazit\u00e4t ist dieser Milu-Thermobecher nicht f\u00fcr Vielkaffeetrinker geeignet. Er ist jedoch super daf\u00fcr, zwischendurch einen hei\u00dfen Kaffee zu trinken, z.B. auf dem Weg zur Arbeit. Dank des Verschlusses kann der Becher auch einfach mit einer Hand ge\u00f6ffnet und geschlossen werden. Abschlie\u00dfend kann man sagen, wir k\u00f6nnen den Thermobecher von Milu empfehlen. <\/p>\n\n\n\n\n