{"id":11975,"date":"2021-11-12T12:26:34","date_gmt":"2021-11-12T11:26:34","guid":{"rendered":"https:\/\/firstreview.de\/?p=11975"},"modified":"2021-12-07T23:41:36","modified_gmt":"2021-12-07T22:41:36","slug":"telefunken-fernbedienung-app","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/firstreview.de\/telefunken-fernbedienung-app\/","title":{"rendered":"Telefunken Fernbedienung-App"},"content":{"rendered":"\n
Heute gibt es f\u00fcr alles eine App, so nat\u00fcrlich auch, um die Fernbedienung eures Fernsehers zu ersetzen. Wir stellen euch Telefunken Fernbedienung-Apps vor und erkl\u00e4ren euch, wie diese funktionieren. Einige Handys haben auch ein Infrarot-Modul und so k\u00f6nnt ihr euer Handy so wie eine Universalfernbedienung benutzen. Allerdings sterben diese Smartphones aus, da sich diese Variante nicht durchsetzen konnte. Wenn eure gew\u00f6hnliche Telefunken-Fernbedienung defekt ist oder der Akku leer ist und ihr euer Mobiltelefon als Ersatzfernbedienung verwenden m\u00f6chtet, dann eignet sich eine Fernbedienung-App. Aber wie funktioniert eine solche App und geht das auch mit meinem Handy?<\/p>\n\n\n\n
W\u00e4hrend einige Handys das Signal wie die Fernbedienung selbst \u00fcber Infrarot an den Fernseher weitergeben, ist es heute wesentlich typischer, das WLAN-Signal zu verwenden. So funktionieren auch die Fernbedienung-Apps, die wir euch heute vorstellen. Wichtig ist hierbei nat\u00fcrlich, dass sowohl Fernseher als auch Smartphone mit dem WLAN verbunden sind. Achtet auch darauf, dass beide Ger\u00e4te im gleichen Netzwerk sind, theoretisch sollte es keinen Unterschied machen, ob ein Ger\u00e4t das 2,4- und das andere das 5-GHz-WLAN benutzt oder eins vielleicht \u00fcber den Verst\u00e4rker verbunden ist. Dennoch empfehlen wir, solche Unterschiede zu vermeiden.<\/p>\n\n\n\n
Jetzt stellen wir euch noch eine App f\u00fcr iOS und zwei f\u00fcr Android vor. Die Apps wurden von uns auf Funktionsf\u00e4higkeit und Komfort getestet.<\/p>\n\n\n\n
Als Erstes schauen wir uns eine App f\u00fcr iOS an, mit dieser App l\u00e4sst sich der Telefunken-Fernseher in unserem Test zuverl\u00e4ssig bedienen. Hier ist es leider modellabh\u00e4ngig, ob der Fernseher sich mit der App einschalten l\u00e4sst. Alle anderen Funktionen haben bei uns immer zuverl\u00e4ssig funktioniert. Gesamtheitlich k\u00f6nnen wir diese App auch wirklich empfehlen und es ist die beste unter iOS.<\/p>\n\n\n\n
Hier geht’s zur App!<\/a><\/p>\n\n\n\n Als N\u00e4chstes schauen wir uns eine Android-App zum Steuern eures Telefunken-Fernsehers an. Diese App hat wirklich einen gro\u00dfen Funktionsumfang, so k\u00f6nnt ihr sie benutzen, wenn euer Handy ein Infrarot-Modul hat, aber auch wenn es keins hat. Wir haben zum Testen extra unser altes HTC One M8 herausgekramt, die Steuerung \u00fcber Infrarot hat einwandfrei funktioniert. Auch die Steuerung \u00fcber WLAN war kein Problem, jedoch nicht ganz so komfortabel wie \u00fcber Infrarot.<\/p>\n\n\n\nFernbedienung Telefunken (Android)<\/h2>\n\n\n\n
So konfiguriert ihr die TV-Fernbedienung:<\/h6>\n\n\n\n
Funktionen der Fernbedienung f\u00fcr TV:<\/h6>\n\n\n\n