{"id":11356,"date":"2021-11-08T23:25:18","date_gmt":"2021-11-08T22:25:18","guid":{"rendered":"https:\/\/firstreview.de\/?p=11356"},"modified":"2021-12-07T23:41:44","modified_gmt":"2021-12-07T22:41:44","slug":"klipsch-t5-ii-true-wireless-sport-kopfhoerer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/firstreview.de\/klipsch-t5-ii-true-wireless-sport-kopfhoerer\/","title":{"rendered":"Klipsch T5 II True Wireless Sport-Kopfh\u00f6rer"},"content":{"rendered":"\n
Klipsch bietet mit den T5 II eine Serie an True Wireless-Kopfh\u00f6rern, die durch ihre gute Verarbeitung und generell hohe Qualit\u00e4t auffallen. Wir haben die Sport Edition getestet, welche sich durch ein wasserdichtes Case auszeichnet. <\/p>\n\n\n\n
Fangen wir wie immer mit den technischen Daten an, die Klipsch T5 II haben hier ein paar Besonderheiten. <\/p>\n\n\n\n
Die Akkulaufzeit der Kopfh\u00f6rer betr\u00e4gt am St\u00fcck 8 Stunden, ein sehr selten erreichter Wert. Zusammen mit dem Case kommt man dann auf 24 Stunden. Das Case wird \u00fcber USB-Typ-C aufgeladen, es besteht aber auch die M\u00f6glichkeit, das Case kabellos aufzuladen. Das ist in diesem Fall ganz besonders praktisch, da man das Case f\u00fcr das Aufladen \u00f6ffnen muss. <\/p>\n\n\n\n
Der Grund hierf\u00fcr liegt in der Bauart des Cases, im Detail gehen wir darauf gleich nochmal ein, es ist mit IP67 wasserdicht.<\/p>\n\n\n\n
Die Kopfh\u00f6rer haben 5 mm-Audio-Treiber. Sie haben einen Frequenzgang von 10Hz-19kHz.<\/p>\n\n\n\n