{"id":10275,"date":"2021-08-16T11:25:06","date_gmt":"2021-08-16T09:25:06","guid":{"rendered":"https:\/\/firstreview.de\/?p=10275"},"modified":"2021-12-07T23:43:50","modified_gmt":"2021-12-07T22:43:50","slug":"der-ps4-controller-funktioniert-nicht-mehr-was-kann-ich-tun","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/firstreview.de\/der-ps4-controller-funktioniert-nicht-mehr-was-kann-ich-tun\/","title":{"rendered":"Der PS4-Controller funktioniert nicht mehr \u2013 Was kann ich tun?"},"content":{"rendered":"\n
Euer PS4-Controller funktioniert nicht mehr? Das ist super nervig und ganz schnell wird der entspannte Abend vor der Konsole mit den Lieblingsspielen zu einem verdorbenen Abend. Wir alle wissen, wie sich das anf\u00fchlt. Wir zeigen euch, welche verschiedenen Gr\u00fcnde es f\u00fcr den pl\u00f6tzlichen Defekt eures PS4-Controllers geben kann und welche L\u00f6sungswege es gibt, um euren PS4-Controller wieder funktionsf\u00e4hig zu machen. Los geht\u2019s!<\/p>\n\n\n\n
Wenn der PS4-Controller nicht mehr funktioniert, gibt es zwei M\u00f6glichkeiten:<\/p>\n\n\n\n
Wir schauen uns im Folgenden beide M\u00f6glichkeiten an.<\/p>\n\n\n\n
Wenn sich euer PS4-Controller nicht mehr mit der Konsole verbindet, kann das verschiedenen Gr\u00fcnde haben. Es kann etwa sein, dass dieses Problem auftritt, wenn ihr euren Controller zuvor mit einer anderen Konsolen verbunden habt. Um den PS4-Controller wieder mit der eigenen Konsole zu verbinden, m\u00fcsst ihr das USB-Kabel nutzen und den Kontroller damit an die Konsole anschlie\u00dfen. Nachdem ihr dann den \u201ePS-Button\u201c gedr\u00fcckt habt, sollte die Verbindung zur eigenen Konsole wieder bestehen.<\/p>\n\n\n\n
Es kann au\u00dferdem auch sein, dass die Entfernung zwischen Konsole und Controller zu weit ist. In diesem Fall solltet ihr die Entfernung zwischen Konsole und Controller verringern, wenn ihr beide Komponenten gerade verbindet. So kann die Verbindung gew\u00e4hrleistet werden.<\/p>\n\n\n\n
Es kann nat\u00fcrlich auch vorkommen, dass euer PS4-Controller aus technischen Problemen gar nicht mehr funktioniert. Technische Probleme k\u00f6nnen in vielen verschiedenen Varianten auftreten:<\/p>\n\n\n\n
So kann es besonders nach sehr intensiver Nutzung dazu kommen, dass die technischen Probleme zu einem vollkommenen Defekt des PS4-Controllers f\u00fchren. Ihr k\u00f6nnt nun versuchen, das Problem selbst zu l\u00f6sen und euch an das Innenleben des Controllers wagen oder einen Fachmann daf\u00fcr beauftragen. Wir empfehlen, immer einen Spezialisten aufzusuchen.<\/p>\n\n\n\n
Wenn ihr alles versucht habt und der PS4-Controller weiterhin defekt bleibt, gibt es leider nur noch eine letzte M\u00f6glichkeit, bevor es keinen anderen Ausweg mehr gibt, als einen neuen Controller zu kaufen.<\/p>\n\n\n\n
Das Zur\u00fccksetzen des Controllers auf die Werkseinstellungen ist keine schwierige oder zeitintensive Aufgabe. Ihr m\u00fcsst lediglich den Reset-Knopf am Controller 3 bis 5 Sekunden gedr\u00fcckt halten. Den Reset-Knopf findet ihr in der N\u00e4he der L2 Taste. Ihr ben\u00f6tigt zum Bet\u00e4tigen des Reset-Knopfes einen d\u00fcnnen Gegenstand. Sollte auch das Zur\u00fccksetzen des Controllers nicht helfen, bleibt wohl nicht anderes mehr \u00fcbrig, als einen neuen PS4-Controller zu kaufen.<\/p>\n\n\n\n
Beim Kauf eines neuen Controllers solltet ihr auf einige Dinge achten. Folgende Kriterien sind wichtig beim Kauf eines neuen PS4-Controllers:<\/p>\n\n\n\n