Xiaomi Mi Watch Lite – Testbericht

Xiaomi Mi Watch Lite – Testbericht

Smartwatches sind in den letzten Jahren beliebte Gadgets geworden, welche den Alltag erleichtern sollen. Immer mehr Hersteller nehmen Smartwachtes in ihr Sortiment auf. Die wohl bekanntesten Hersteller sind Apple, Fossil und Samsung. Da immer mehr chinesische Smartphone-Hersteller den europäischen Markt für sich erschließen, kommen nun auch chinesische Smartwatches aus den deutschen Markt.
Neben OnePlus und Oppo, hat nun auch Xiaomi eine kostengünstige Smartwatch auf den Markt gebracht. Wir haben uns die Xiaomi Mi Watch Lite bestellt und getestet. Was genau die Smartwatch von Xiaomi kann und inwieweit sie sich von anderen Smartwatches unterscheidet, haben wir für euch geklärt.

Lieferumfang und Preis

Der Lieferumfang der Xiaomi Smartwatch ist relativ klein. Er besteht aus der Smartwatch, passenden Armbändern, einem Ladegerät und einer Bedienungsanleitung. Der Preis ist wohl eines der Alleinstellungsmerkmale. Dieser liegt nämlich zwischen 50 und 60 € und damit deutlich
unter den Preisen, welche andere Hersteller aufrufen.

Design und Verarbeitung

Das Design ist ganz klar an das Design der Apple Watch angelehnt und stellt den Minimalismus gut dar. Dennoch ist besonders beim Display die Realität eher weit entfernt vom Anspruch. Denn auf den Bildern scheint es so, dass die Front komplett vom Display abgedeckt wird, bei näherer Betrachtung ist dies aber nicht der Fall. Dennoch fällt dies im Alltag nicht auf. Gefertigt ist die Xiaomi Watch Mi Lite aus solidem und widerstandsfähigem mattem Plastik. Der Druckpunkt des seitlich angebrachten Button ist direkt und genau. Das Armband besteht aus weichem Gummi, welches sich stufenlos auch an sehr dünne Handgelenke anpassen lässt. Mit einem Gewicht von 35 g kann es durchaus vorkommen, dass man beim Tragen der Smartwatch vergisst, dass man eine Smartwatch trägt.
Erhältlich ist die Xiaomi Mi Watch Lite in den Farben Schwarz, Navy Blau und Elfenbeinfarben.

Die Xiaomi Mi Watch Lite im Alltag

Zwar ist die Xiaomi Mi Watch nicht mit Wear OS ausgestattet, dennoch wirkt die Oberfläche sehr aufgeräumt und ist einfach zu bedienen. Mittels Wischgesten ist es möglich, ganz einfach durch die verschiedenen Seiten der Uhr zu navigieren. Durch Drücken des seitlich platzierten Knopfes wird die App-Übersicht geöffnet.
Alle Elemente können angetippt werden und die Berührungen werden genau erkannt.
In unserem Alltag war die Xiaomi Smartwatch ein praktischer Begleiter. Durch das Drehen des Handgelenkes aktiviert sich das Display automatisch. Die Akkulaufzeit von 9 Tagen, welche Xiaomi angibt, können wir bestätigen. Den Puls misst die Xiaomi Mi Watch Lite mehrmals stündlich von selbst. Die Ergebnisse können dann entweder in der Uhr selbst oder in der dazugehörigen App ausgelesen werden. Ebenso verfügt die Smartwatch über eine Schlaftracking-Funktion, welche am Puls automatisch erkennt, ob der Träger schläft. Am nächsten Morgen können dann alle Infos, wie die Qualität, die Dauer und die Phasen des Schlafes, ganz einfach ausgelesen werden. Ebenso erfasst die Uhr die verschiedenste Details, wie gelaufene Schritte, verbrannte Kalorien und wie oft der Träger gestanden hat. Für Menschen, die gerne Sport betreiben, bietet die Xiaomi Smartwatch ebenfalls noch 11 voreingestellte Sportmodi.

Alles zur Xiaomi Mi Watch Lite auf einen Blick

Display3.55 cm / 1,4″ LCD Touchscreen Display (320 x 320 px)
Wasserbeständig5 bar bis 50 m
Akku230 mAh (9 Tage Akkulaufzeit)
Sensoren3-Achsen-Beschleunigungssensor
Gyroskop
Herzfrequenzsensor
Kompass (Magnetometer)
L-Sensor
SensorfunktionenHerzfrequenzmessung
Schlafanalyse
VerbindungsartBluetooth
Kompatible BetriebssystemeAndroid
Abmessungen41 x 11,9 x 32 mm (bxhxl)#
Gewicht35 g
Armbänder wechselbarJa

Vor- und Nachteile der Xiaomi Mi Watch Lite

Vorteile

  • Extrem leicht
  • Übersichtliche Oberfläche
  • Günstiger Preis
  • Wasserdicht
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Einfache Bedienung

Nachteile

  • Kein integriertes Wallet
  • Relativ wenige Funktionen

Unser Fazit zur Xiaomi Mi Watch Lite

Die Xiaomi Watch Lite ist ein sehr praktischer Begleiter im Alltag. Zwar ist der Funktionsumfang nicht der größte, dennoch bietet die Xiaomi Watch Lite die wichtigsten Funktionen. Das minimalistische Design und die kleine Auswahl an Funktionen macht die Smartwatch von Xiaomi perfekt für Minimalisten. Ebenso ist der Preis ein Kaufargument, da dieser sehr niedrig ist und somit auch für Personen, welche nicht so viel für eine Smartwatch ausgeben möchten, eine Alternative.
Alles in allem können wir die Xiaomi Mi Watch Lite empfehlen, dennoch sollte aber beachtet werden, dass sie nicht mit einer Apple Watch vergleichbar ist.

Offer
XIAOMI WATCH 2 Smartwatch
Intelligenteres Leben Genießen Sie ein intelligenteres Leben dank der Xiaomi Watch 2 und Google Wear OS . Genießen Sie integrierte Google-Apps und eine große Auswahl an unterhaltsamen und praktischen Apps von Drittanbietern mit optimierter, extrem flüssiger Leistung. Es unterstützt über 200 beliebte Apps von Drittanbietern , die sich auf fast alle Aspekte des Lebens konzentrieren. Lassen Sie Ihr Portemonnaie zu Hause und tippen Sie auf die Uhr, um unterwegs Zahlungen zu tätigen. Jetzt in vielen Ländern und Regionen auf der ganzen Welt erhältlich, es ist, als ob Sie Ihre Brieftasche am Handgelenk tragen würden. Mit Google Maps genießen Sie Sprachnavigationsanweisungen direkt von Ihrer Uhr aus. Mit Google Assistant können Sie Aufgaben erledigen, Nachrichten senden, Ihre Smart-Geräte steuern und vieles mehr mit Sprachbefehlen. Hervorragende LeistungBessere Leistung bei geringerem Stromverbrauch . Die duale Architektur mit großen und kleinen Kernen ermöglicht hochleistungsfähiges autonomes Schalten mit geringem Stromverbrauch und sorgt so für eine lange Akkulaufzeit, großen Speicher und ein reibungsloseres Flaggschiff-Erlebnis.2 GB + 32 GB . Beeindruckende Speicherkapazität. Mit eMMC- und LPDDR4X-Speicher bietet die Xiaomi Watch 2 beeindruckenden Speicherplatz und Leistung, vergleichbar mit der eines Smartphones. Laden Sie so viele Zifferblätter und Apps von Drittanbietern herunter, wie Sie möchten. Ganz zu schweigen davon, dass Sie alle Ihre Lieblingslieder haben können, um Ihr Training zu verbessern.Akkulaufzeit bis zu 65 Stunden . Mit ihrem leistungsstarken 495-mAh -Akku und der Qualcomm- Hybrid-Architektur bietet Ihnen die Xiaomi Watch 2 langanhaltende Leistung und das auch noch mit magnetischer Aufladung. Ein gesünderes Leben Unterstützt mehr als 160 Sportmodi mit einem optimierten professionellen Algorithmusmodell, das genauere Trainingsdaten liefert, um Ihre Trainingseinheiten wissenschaftlicher und produktiver zu gestalten. Mit dem neuen Pro-Ski-Modus können Sie die Distanz und Durchschnittsgeschwindigkeit jeder Rutsche erfassen und aufzeichnen. Durch die Integration mit Google Maps zeichnet sich die Xiaomi Watch 2 durch die Navigation in komplexen Umgebungen wie hohen Gebäuden und Dschungeln aus und liefert klare Informationen zu Entfernung, Tempo und Route.Haben Sie keine Angst, nass zu werden . Tragen Sie es bei Regenläufen oder beim Schwimmen, um genauere Trainingsdaten zu erhalten. Die Xiaomi Watch 2 bietet eine 12-Kanal-PPG-Überwachung, um Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung und Stresslevel schneller und genauer zu verfolgen. Es verfügt außerdem über eine bessere Anti-Interferenz-Fähigkeit, um Ihre Schlafmuster genauer zu erkennen. Ganztägige Herzfrequenzüberwachung Überwachung der Blutsauerstoffsättigung den ganzen Tag über Wissenschaftliche Schlafüberwachung Frauengesundheitsmanagement Ganztägige Stressüberwachung Atemübungen Ein neuer Stil1,43'' AMOLED-Bildschirm . Das große AMOLED-Retina-Display bietet eine kristallklare Anzeige...
Smartwatches (schwarz)
  • 1,4 Zoll TFT LCD Touch Farbdisplay mit einer Auflösung von 320 x 320 Pixel, PPI323
  • Bis zu 9 Tage Akkulaufzeit (230 mAh)
  • Integriertes GPS, GLON
  • 11 vordefinierte SportmodiRPA2022023 32023 Echtzeit-Benachrichtigungen auf dem Display und mit Vibration: Anrufe, SMS, App-Benachrichtigungen, Aktivitätsziele. Hinweis: Achten Sie darauf, das neueste Produktsoftware-Update zu verwenden.
Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *