JBL Clip 4 Test

JBL Clip 4 Test

Wir schauen uns heute die JBL Clip 4 an und sagen euch, ob sich der Kauf lohnt. Sehr interessant ist der Vergleich zum Vorgänger, den wir letztes Jahr zwar sehr gelobt haben, der aber mittlerweile klanglich nicht mehr ganz mit der Konkurrenz mithalten kann.

Lieferumfang

Im Lieferumfang sind JBL-typisch der Lautsprecher, ein Ladekabel und etwas Papier enthalten.

Technische Daten

  • Bluetooth 5.1
  • USB Typ C
  • Wasserdicht nach IP67-Standard
  • Gummierte Bedientasten am Gerät (Lautstärke, Play/Pause, An/Aus, Pairing)
  • 3,885 Wh Lithium Ionen-Akku
  • 10 Stunden Akkulaufzeit bei ca. 3 Stunden Ladezeit
  • Akkustatus-Anzeige
  • Karabiner
  • Maße: 8,63×13,45×4,6 Zentimeter
  • Gewicht: 239 Gramm
JBL Clip 4 Test

Verarbeitung und Design

Die neue JBL Clip 4 ist optisch mal wieder komplett verändert und modifiziert, so verfügt sie über ein neues Design. Der Karabiner wirkt nicht mehr gepresst und passt zum Gesamtbild. Das Gehäuse besteht aus strapazierfähigem Stoff, wie es bei JBL genannt wird. Auf der Vorderseite befinden sich eine Lautstärketaste und eine Wiedergabe- / Pause-Taste. Es gibt einen Netzschalter, zum Einschalten des Geräts, und einen Bluetooth-Schalter, zum Koppeln, an der Seite.

Die Verarbeitung ist wirklich gut und tadellos, zumindest bei unserem Testmodell. Lediglich die Materialwahl des unteren Teils des Karabinerhakens fanden wir etwas unglücklich, die Gummierung wirkt etwas billig. Ansonsten haben wir allerdings keine Kritik.

Akkulaufzeit und Konnektivität

Die Akkulaufzeit ist beeindruckend, wir kamen auf ca. 8 Stunden, 2 Stunden unter der Herstellerangabe, allerdings eine passable Steigerung zum Vorgänger. Die Clip ist mit Bluetooth 5.1 für die kabellose Wiedergabe ausgestattet, die Verbindung hat in unserem Test einwandfrei funktioniert. Der Lautsprecher unterstützt leider keine Sprachanrufe mehr. Während die erste Clip über ein integriertes Kabel mit 3,5mm-Klinke und einen Klinke-Ausgang verfügt hat, besitzt die vierte Version als erste nicht mal mehr einen Klinke-Eingang. So ist der Lautsprecher leider nicht mehr so vielseitig einsetzbar wie seine Vorgänger.

Es gibt als nur noch einen Anschluss: einen USB-Typ-C-Port zum Aufladen des Akkus. Immerhin hat man hier auf USB-Typ-C gesetzt, denn dieser Port ist wasserdicht, so konnte sich JBL eine Klappe zum Schutz des Anschlusses sparen. Das Aufladen über einen USB-Anschluss am Computer dauert ein paar Stunden und ein voll aufgeladener Akku reicht für bis zu 8 Stunden Wiedergabe. Das ist sehr beeindruckend, für die kleine Größe und Form .

An den Seiten befinden sich Tasten für Bluetooth und Ein/Aus. Pause/Play- und Lautstärke-Tasten findet man auf der Vorderseite. Mehr als das wird natürlich nicht wirklich benötigt, die Druckpunkte der Tasten haben uns sehr gut gefallen, da sie sich beim Drücken sehr gut anfühlen und sehr zuverlässig arbeiten.

JBL Clip 4 Test

Wie ist der Klang der JBL Clip 4?

Wir können vorwegnehmen: Wir waren überrascht. Klanglich verhält sich die Clip im Vergleich zu seinem Vorgänger wesentlich druckvoller. Die Lautstärke kann auch überzeugen, laut aufgedreht schafft es die Clip 4 auf gute 30 Prozent mehr Leistung als ihr Vorgänger. Im Vergleich zu seinen Vorgängern kann man den Lautsprecher bis zur maximalen Lautstärke voll nutzen.

Aber dennoch ist es besser, Musik bei niedrigen und mittleren Pegeln abzuspielen. Die Bässe sind dann stärker und die Höhen etwas klarer, bei vollem Volumen wird der Bass rausgeregelt. Aber auch das kennen wir von JBL-Lautsprechern und ist bei mobilen Geräten auch sinnvoll. Im Großen und Ganzen ist der Klang recht unauffällig, was für die Größe durchaus als akzeptabel bezeichnet werden kann. Die JBL Clip ist kaum die erste Wahl für die Party zu Hause, dafür aber umso besser für Musikliebhaber unterwegs. Abschließend lässt sich zum Klang sagen: JBL hat es geschafft, seinen beliebten kleinen Lautsprecher klanglich auf eine ganz neue Stufe zu heben. Dennoch bleibt es ein kleiner mobiler Lautsprecher.

Fazit zur JBL Clip 4

Die JBL Clip 4 hat uns wirklich positiv überrascht. JBL hat es geschafft, uns zu zeigen, dass wir, obwohl wir mit dem Vorgänger zufrieden waren, eigentlich mehr wollten. Dennoch ist der Preis von 60 € etwas viel für einen so kleinen Lautsprecher. Hier zahlt man jedoch, wie so oft, den Namen mit. Wir können trotzdem eine Empfehlung für die JBL Clip 4 aussprechen.

Offer
Bit-Set Clip On Bit-Set Clip On 5 Stk - TOX
Allgemeine Beschreibung Das TOX Bit-Set Clip On besteht aus 5 hochwertigen Bits, die in einer stabilen Kunststoffbox mit Gürtelclip geliefert werden. Der Schnellwechsel-Bithalter ermöglicht ein einfaches und schnelles Wechseln der Bits, während ein starker Magnet die Schraube sicher hält, was eine Einhandbedienung ermöglicht. Die Bits sind mit Farberkennung ausgestattet, um die Auswahl und Unterscheidung der Antriebe zu erleichtern. Technische daten Bits-Form: C 63 Adapter: 1/4" Lieferumfang: Schnellwechsel-Bithalter, 1/4" Adapter Bits: 1x PH1, 2x PH2, 1x PH3, 1x PZ1, 1x PZ2, 1x PZ3, 1x 3mm, 1x 4mm, 1x 5mm, 1x 6mm, 1x TX10, 1x TX15, 1x TX20, 2x TX25, 1x TX30, 1x TX40 (inkl. Torx mit Loch) Kompatibilität und Zubehör Kompatibel mit 1/4" Aufsätzen Weitere Informationen Dekoration nicht im Lieferumfang enthalten
Offer
XVX - 71 pezzi di clip per teloni, clip per teloni, clip per teloni, clip per tende in linoleum di plastica per teloni, clip per teloni, clip per
[EXKLUSIVE ALLIGATORKLEMME] Die Zeltklemme aus Kunststoff verfügt über eine einzigartige Alligatorklemme mit Zähnen. Sie ist außerdem mit einem zweilagigen Kompressionssystem ausgestattet. Die extrem robuste Klemme sorgt für mehr Stabilität und verhindert ein Ablösen. [EINZIGARTIGER VERRIEGELUNGSMECHANISMUS] Die Zeltklemme ist aus hochwertigem POM-Material gefertigt. Langlebig und leicht zu transportieren. Zum Entriegeln einfach ziehen und zum Verriegeln drücken. [EINFACHE MONTAGE UND DEMONTAGE] Diese Zeltklemmen im Planenstil lassen sich einfach montieren und demontieren. Schließen Sie einfach die Oberseite der Klemme. Die Klemme wird dann um das Zelt gelegt. Zum Entfernen der Klemme vom Zelt betätigen Sie einfach die Oberseite der Klemme. Anschließend lässt sich die Klemme vom Zelt entfernen. [PAKETGRÖSSE] Die Zeltklemmen messen 33 mm x 13 mm x 10 mm und sind leicht und tragbar. Dank ihrer runden Löcher lassen sie sich einfach mit Gummiseilen oder Haken befestigen. [Vielseitige
Offer
Paulmann MaxLED Clip-to-Clip Verbinder, 2er Pack
Praktischer Klick-Verbinder für LED-Strip MaxLED 2er Pack Mit diesem komfortablen Clip to Clip-Verbinder lassen sich abgeschnittene Stripenden nach dem Kürzen neu verbinden. Das einfache Stecksystem lässt sich problemlos montieren. Hinweis: Nur für unbeschichtete Strips anwendbar.
Offer
Durable Klemmmappe Swingclip, DIN A4, PP, mit Clip, grün
Durable Klemmmappe Swingclip, DIN A4, PP, mit Clip, grün
Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *