Wir haben beschlossen, beim Test des Harman Kardon HKTS alle technischen Eigenschaften wegzulassen und euch diese anhand der Produktbeschreibung in den Anhang zu packen. Wir hoffen, wir können euch mit unserer Meinung zu dem kleinen Subwoofer von Harman Kardon weiterhelfen.
Wie ist der Klang des Harman Kardon HKTS 210SUB/230 Subwoofer?
Wir haben den Klang über zwei Jahre hinweg ausführlich testen dürfen und sind mit dem Subwoofer mehr als zufrieden. Die Bässe sind klar und tief, es besteht zu keinem Zeitpunkt ein unangenehmes „wummern“. Wir haben den Subwoofer nie über die halbe Leistung drehen müssen, bei einem Raum mit 25 Quadratmetern. Bei einem Test in größeren Räumen ist dann jedoch aufgefallen, dass man ab ca. 50 Quadratmeter einen zweiten oder einen größeren Subwoofer braucht.
Wie stabil ist der Harman Kardon HKTS 210SUB/230 Subwoofer?
Die Oberfläche unseres Testmodells ist in Hochglanz und Schwarz gehalten. Die Hochglanzoptik ist leider sehr kratzeranfällig, sodass etliche Kratzer durch den Staub in den Lack gekommen sind. Ansonsten ist der Lautsprecher jedoch sehr massiv und hochwertig gebaut. Die Membran ist an der Unterseite angebracht und hat damit einen optimalen Abstrahlwinkel, wodurch es sehr schwer zu erkennen war, an welcher Stelle im Raum der Subwoofer wirklich steht. Das ist ein optimales Zeichen für eine Bassbox.
Harman Kardon HKTS 210SUB/230 kaufen?
Für jemanden, der einen kleinen und kompakten Subwoofer sucht, ist der Harman Kardon HKTS 210SUB/230 eine gute Wahl. Und mit seinen 150 Euro auch nicht zu teuer. Für größere Räume würden wir jedoch dazu raten, einen größeren Subwoofer zu kaufen. Hier haben wir noch einige Bilder für euch. Wenn ihr Interesse an den technischen Daten habt, die Produktbeschreibung folgt.
Harman Kardon
Harman Kardon
Nachfolgend die Produktbeschreibung von Harman/Kardon
Produktbeschreibung
Der Harman Kardon® HKTS 210 Sub
Mit dem Subwoofer HKTS 210SUB rücken Ihre Filme noch einen Schritt näher an die Realität heran. Dieser 200-Watt-Subwoofer mit 200mm-Tiefbass-Chassis versetzt Sie mitten in die Filmhandlung, ist aber gleichzeitig so kompakt und unauffällig, dass er an keinem Ort störend wirkt. Das geschlossene Gehäuse mit nach unten gerichtetem Woofer schafft ein zuverlässigeres Klangbild und ist besser gegen Beschädigungen geschützt als herkömmliche Woofer, die nach vorn ausgerichtet sind. Der HKTS 210SUB ist mit den meisten Receivern und Tonquellen kompatibel und lässt sich leicht anschließen. Sie werden ihn schon bald als unverzichtbare Komponente Ihres Heimkinosystems empfinden.
Dank der satten Leistung seiner integrierten Endstufe liefert der HKTS210SUB einen felsenfesten Tiefbass, der einen so richtig in den Sessel drückt. Durch das Subwoofer-Chassis auf der Gehäuseunterseite, wird der Fußboden gekonnt in die Bassabstrahlung einbezogen – entweder für gutes Bassempfinden schon bei geringen Lautstärken oder für grenzenlose Bassgewalt, und das bei jedem Programm. Highlights
Überragende Klangqualität
Elegantes Design mit Hochglanz-Finish
200 Watt-Aktiv-Subwoofer mit 200mm-Chassis
Technische Daten
Frequenzverlauf: 45Hz bis 200Hz (-6dB)
200 mm Aktiv-Subwoofer geschlossene Bauform mit 200 Watt Leistung (FTC)
Down-Firing Technologie
Abmessungen (H x B x T) und Gewicht: 353mm x 267mm x 267mm, 9,0kg
Anschlüsse
Spezieller
LFE/Sub (Low Frequency Effects)- Eingang zur einfachen Verbindung mit
Receivern und Vorverstärkern/Prozessoren, die über Subwoofer-Ausgänge
verfügen
Stereo-Cinch-Buchsen
vergoldete Eingänge
Benutzerfreundlichkeit
Kabel zum Verbinden des Subwoofers mit dem Receiver oder Vorverstärker/Prozessor im Lieferumfang
Phasenschalter zur Feinabstimmung der Basswiedergabe auf jeweilige Raumbedingungen und Hörgewohnheiten
Automatische Aktivierung des Subwoofers aus dem Standby-Modus
Trigger Anschluss für Ferneinschaltung 3V -30V
Subwoofer-Lautstärkeregelung am Subwoofer
Bass-Boost-Schalter zur Bassverstärkung am Subwoofer
Ausstellunsstück im sehr guten Zustand vom autorisierten Fachhändler. SB15 SUB/230 Das Gerät ist ohne die SB 15 CNTR nicht funktionsfähig !!! The Subwoofer does not work without the SB 15 CNTR Soundbar !!! Produktbeschreibung: Stromversorgung 230 V Wechselspannung: 50 Hz; 100 Watt Ausgangsleistung: 100 Watt RMS Bass-Chassis 250-mm-Bassmembran; Bassreflexgehäuse Maße (H x B x T): 480 x 380 x 380 mm Gewicht: 15,4kg
Reference Subwoofer 40 Das Reference Subwoofer 40 ist der Maßstab für hochwertige Subwoofer-Anschlusskabel. Dieses extrem hochwertige Anschlusskabel für Subwoofer wurde in erster Linie im Hinblick auf eine niedrige Kapazität hin entwickelt, da die QED-Ingenieure dies als wesentlichen Faktor für eine optimale Klangqualität mit einer besonders dynamischen Impulswiedergabe identifiziert haben. Zudem ließen sich mit Hilfe eines nicht mit dem Masseleiter verbundenen Zink-Mangan-Ferrit-Mantels Zeitfehler im Signaltransport minimieren und hochfrequente Störfrequenzen außerhalb des Hörbereichs absorbieren. Die montierten QED AnalocTM Cinchstecker verfügen im Gegensatz zu den sonst üblichen massiven Messingkörpern über kleine vergoldete, hochreine Kupfer-Kontakte. Dadurch wird verhindert, dass sich durch das im Leiter ständig verändernde Magnetfeld Wirbelströme induzieren, die einen Einfluss auf das Mikro-Timing des Audiosignals haben und auf diese Weise die Klangqualität beeinträchtigen können. Komplementäre LeitertechnologieTM mit versilberten 99,999 % sauerstofffreien Kupferleitern Zink-Mangan-Ferrit-Mantel zur Abschirmung hochfrequenter Einstreuungen Dielektrikum aus geschäumtem Polyethylen (PE) Koaxiales Geflecht aus 99,999 % sauerstofffreiem Kupfer für eine 100 %ige Abschirmung elektromagnetischer Einstreuungen Vergoldete QED AnalocTM Cinchstecker mit hochreinen Kupferkontakten und, einem hohlen Mittelstift für gringe Wirbelströme und zwei Lamellen für den Massekontakt Leiterquerschnitt: 0,30 mm2 Parallele Kapazität: 124 pF/m Schleifenwiderstand: 0,076 Ohm Schleifeninduktivität: 0,33 H Verlustfaktor bei 10 kHz: 0,0210 Außendurchmesser: 6 mm
JBL PRX 418S Subwoofer Bassreflex-Subwoofer Der PRX 418S ist ein kompakter Subwoofer mit 1x 18" Tieftönern für eine Dauerlast von 800 Watt (1.600 Watt Programm). Das Bassreflex-System des PRX 418S ermöglicht die druckvolle Wiedergabe des Subbass bis 35 Hz bei -10 dB. Das rechteckige Multiplex-Gehäuse ist so konstruiert, dass die Front des Lautsprechers so klein wie möglich gehalten ist. Es ist mit JBLs dauerhafter DuraFlex-Lackierung überzogen. Der M20 Stativflansch bietet ein feste und stabile Schraubverbindung zur Stativstange für die Aufnahme von Topteilen wie PRX 412M oder PRX 415M. Das Frontgitter aus pulverbeschichtetem Stahl ist mit akustisch transparentem Stoff hinterlegt. Es schützt die Komponenten wirkungsvoll vor mechanischen Einwirkungen. Features Exzellente akustische Eigenschaften M20 Stativflansch Kompakte Maße Robuste Gehäusekonstruktion Kratz- und stoßfeste Duraflex-Lackierung Hochständerflansch 2x Speakon Anschlüsse Technische Daten Lautsprecher: 18" Tieftöner Übertragungsbereich: 35 Hz – 250 Hz (-10 dB) Max. Schalldruck: 130 dB (Peak) Impedanz: 8 Ohm Belastbarkeit: 800/1.600/3.200 Watt (Dauer-/ Programm-/ Peakbelastbarkeit) Abmessungen (HxBxT): 678 x 536 x 615 mm Gewicht: 36 kg
Reference Subwoofer 40 Das Reference Subwoofer 40 ist der Maßstab für hochwertige Subwoofer-Anschlusskabel. Dieses extrem hochwertige Anschlusskabel für Subwoofer wurde in erster Linie im Hinblick auf eine niedrige Kapazität hin entwickelt, da die QED-Ingenieure dies als wesentlichen Faktor für eine optimale Klangqualität mit einer besonders dynamischen Impulswiedergabe identifiziert haben. Zudem ließen sich mit Hilfe eines nicht mit dem Masseleiter verbundenen Zink-Mangan-Ferrit-Mantels Zeitfehler im Signaltransport minimieren und hochfrequente Störfrequenzen außerhalb des Hörbereichs absorbieren. Die montierten QED AnalocTM Cinchstecker verfügen im Gegensatz zu den sonst üblichen massiven Messingkörpern über kleine vergoldete, hochreine Kupfer-Kontakte. Dadurch wird verhindert, dass sich durch das im Leiter ständig verändernde Magnetfeld Wirbelströme induzieren, die einen Einfluss auf das Mikro-Timing des Audiosignals haben und auf diese Weise die Klangqualität beeinträchtigen können. Komplementäre LeitertechnologieTM mit versilberten 99,999 % sauerstofffreien Kupferleitern Zink-Mangan-Ferrit-Mantel zur Abschirmung hochfrequenter Einstreuungen Dielektrikum aus geschäumtem Polyethylen (PE) Koaxiales Geflecht aus 99,999 % sauerstofffreiem Kupfer für eine 100 %ige Abschirmung elektromagnetischer Einstreuungen Vergoldete QED AnalocTM Cinchstecker mit hochreinen Kupferkontakten und, einem hohlen Mittelstift für gringe Wirbelströme und zwei Lamellen für den Massekontakt Leiterquerschnitt: 0,30 mm2 Parallele Kapazität: 124 pF/m Schleifenwiderstand: 0,076 Ohm Schleifeninduktivität: 0,33 H Verlustfaktor bei 10 kHz: 0,0210 Außendurchmesser: 6 mm
JBL EON 718S Aktiv-Subwoofer Der EON718S ist ein aktiver 18“ Subwoofer mit eingebautem Digitalverstärker und DSP. 1.500 Watt Peak bzw. 750 Watt Dauerleistung sorgen für druckvollen Tiefbass im Bereich von 31 – 150 Hz (-10 dB). Der JBL EON718S ist die ideale Subwoofer-Ergänzung zu allen JBL EON700 Fullrange-Lautsprechern. Bei erhöhten Bass-Anforderungen können mehrere EON718S Subs kombiniert werden.Die integrierte dbx Dynamikbearbeitung mit Phaseumkehr, parametrischem EQ und Laufzeitverzögerung sowie unterschiedliche Trennfrequenzen (60, 80, 120 Hz) sorgen für die perfekte Ankopplung an die jeweiligen Topteile. Der JBL EON718S liefert die gewünschte druckvolle Tiefbass-Unterstützung für PA-Anwendungen in den Bereichen, Live-Events, Konzerte oder DJs und entlastet die Fullrange-Lautsprecher. Er ist flexibel einsetzbar, leicht zu bedienen und absolut zuverlässig. Die geringen Abmessungen und das Gewicht von nur 37 kg machen Transport, Auf- und Abbau sehr einfach. Features Druckvoller Sound durch Class-D Verstärker mit 1.500 Watt Leistung JBL Pro Connect-App zur Steuerung aller wichtigen Funktionen über das Tablet oder Smartphone 2 Eingänge für Stereo- und Mono-Anwendungen Eingebauter DSP mit parametrischem dbx EQ, Phasenumkehr und Laufzeitverzögerung Einfacher Transport und schneller Aufbau dank kompakter Abmessungen Zuverlässig dauerhafter Betrieb durch exzellente Verarbeitung und erstklassige Qualität aller Komponenten Technische Daten 18” Tieftöner Leistung: 1.500 W peak (750 W cont) Übertragungsbereich: 31 Hz – 150 Hz (-10 dB); 40 Hz – 120 kHz (-3 dB) Maximaler Schalldruck: 131 dB (Peak) Trennfrequenz: 80, 100 oder 120 Hz Audio Ein-/Ausgänge: 2 XLR Combo, 1 XLR passthrough Digitale Class-D Verstärker DSP mit dbx Dynamikbearbeitung Steuerung über Bedienelemente oder per App JBL Pro Connect Robustes und leichtes Gehäuse M20 Stativflansch Ergonomische Griffe Maße (BxTxH): 609 x 637 x 667 mm Gewicht: 37 kg
DALI SUB P-10 DSS Der überaus edle Aktiv-Subwoofer SUB P-10 DSS erfüllt bezüglich Design und Klangqualität die gleichen höchsten Ansprüche wie DALIs High End-Referenzserie EPICON. Trotz seiner kompakten Abmessungen (Kantenlänge 35 Zentimeter) überzeugt er mit einer abgrundtiefen und dynamischen Basswiedergabe. Elegantes und klares Design Das Gehäuse ist so gestaltet, dass es trotz des großen Tieftöners möglichst kompakt und wohnzimmerfreundlich ist, aber gleichzeitig genügend Volumen hat, um einen kräftigen und tiefen Bass zu produzieren. Vielfältige Anschlüsse Dank ihrer separaten LFE- und Line-Eingänge lassen sich DALI-Subwoofer problemlos an nahezu alle Verstärker und Receiver anschließen. Hochleistungsverstärker Die in den DALI-Subwoofern integrierten Endstufen verfügen über eine sehr hohe Ausgangsleistung, damit auch für die Wiedergabe kräftiger Impulse ausreichende Reserven bereitstehen. Steife Membranstruktur Dank der besonders steifen Struktur aller bei DALI-Subwoofern eingesetzten Aluminium- oder Papierfasermembranen schwingen die Tieftöner gleichmäßig wie ein Kolben. Zudem kann auch die Staubschutzkappe verzichtet werden. Der überaus edle, wahlweise in Hochglanz schwarz oder weiß lieferbare Aktiv-Subwoofer SUB P-10 DSS des Lautsprecherspezialisten DALI wurde nicht nur parallel zur aktuellen High End-Referenzserie EPICON entwickelt, er erfüllt auch bezüglich Design und Klangqualität die gleichen höchsten Ansprüche. Im Pflichtenheft stand ein kompakter, sowohl für hochwertige HiFi-Anlagen wie für Heimkinos ausgelegter Basswürfel, den die dänischen Ingenieure bei einer Kantenlänge von nur 35 Zentimetern in Perfektion realisierten. Um trotz dieser extrem kompakten Abmessungen eine abgrundtiefe und dynamische Basswiedergabe zu gewährleisten, strotzt der DALI SUB P-10 DSS geradezu vor technischen Besonderheiten: Der integrierte Digitalverstärker treibt einen nach unten abstrahlenden, 250 Millimeter großen Tieftöner an, welcher über das gemeinsame Luftvolumen noch zwei gleichgroße, seitlich montierte Passivmembranen in Bewegung versetzt. Diese Konstruktion ergibt in der Summe nicht nur eine gigantische Membranfläche, sondern angesichts der geringen Gehäuseabmessungen auch exzellente technische Daten wie einen maximalen Schalldruck von 112 dB und eine untere Grenzfrequenz von 24 Hertz. Dazu stehen umfangreiche, auch über die zum Lieferumfang gehörende Scheckkartenfernbedienung justierbare Einstellungen sowie mehrere Speicherplätze zum direkten Aufruf verschiedener Klangcharakteristika zur Verfügung. Technische Daten: Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 24 - 250 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 112 Übergangsfrequenzen [Hz] 40 - 120 Tiefmitteltöner / Anzahl 1 x 250 mm ø Langhub Tiefmitteltöner, Art der Membran Karbonfasermembran Passive Tieftöner 2 x 250 mm ø Langhub Passive Tieftöner, Art der Membran Karbonfasermembran Gehäusetyp geschlossene Box mit zwei Passivmembranen Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt] 500 Verstärker...