JBL Quantum ONE – Testbericht

JBL Quantum ONE – Testbericht

Vor kurzem haben wir euch das JBL Quantum 400 gezeigt, von diesem Produkt waren wir positiv überrascht. Aus dieser Motivation haben wir uns nun auch nochmal das JBL Quantum ONE besorgt, das teuerste der Headsets von JBL. Doch ist es wirklich nochmal so viel besser? Wir haben es herausgefunden.

JBL Quantum ONE: Technische Daten

Seit kurzer Zeit versucht der Audiohersteller JBL den Gaming-Zubehörmarkt für sich zu erschließen, Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Headsets mit verschiedenen Ausstattungen. Es gibt die Quantum-Modelle 100, 200, 300, 400, 600 und 800 sowie das JBL Quantum ONE.

Und genau um dieses Quantum ONE, das High-End Headset von JBL, soll es heute gehen.

Das Quantum ONE lässt sich sehr vielseitig einsetzen, angeschlossen wird es wahlweise über einen 3,5 mm Klinkenanschluss oder über USB-Typ-C. Dank des 3,5 mm Klinkenkabels mit 3 Kanälen ist es möglich, das Headset nicht nur am PC, sondern auch an diversen Konsolen zu nutzen, wie der Nintendo Switch, Xbox oder PlayStation. Aber nicht nur hier, selbst mit eurem Smartphone könnt ihr nicht nur die Kopfhörer, sondern auch das Mikrofon nutzen.

Kabellos ist das Quantum ONE leider nicht, das hat zwar seine Vor- und Nachteile, bei dem Preis, den JBL für das JBL Quantum ONE verlangt, hätten wir uns dies aber gewünscht. Immerhin könnt ihr so beispielsweise das Headset beliebig lange einsetzen, egal an welchem Gerät und ohne sich Gedanken über den Akkustand machen zu müssen. Die wenigsten Headsets, die auch einen Akku verbaut haben, funktionieren mit Klinke ohne Strom – dieses Problem fällt hier weg.

Mit einem Gewicht von 369 g sitzt das Headset angenehm auf dem Kopf, allerdings merkt man auch im Vergleich zum Quantum 400, dass das Gewicht ein gutes Drittel höher ist. Es handelt sich um Over-Ear-Kopfhörer, die Ohrpolster könnt ihr natürlich austauschen.

Die Soundtreiber bilden Ton von 20 Hz – 40 kHz ab und haben 32 Ohm Impedanz, ein insgesamt sehr großes Frequenzspektrum, zum Klang kommen wir aber noch.

Im Lieferumfang befindet sich neben dem Headset selbst noch ein knapp 3 Meter langes USB-C-Kabel, welches aus Nylon gefertigt ist und über eine Vorrichtung verfügt, mit der man das Lautstärkeverhältnis zwischen Chat- und Game-Ton ändern kann. Außerdem wird ein schätzungsweise 2 Meter langes Klinkenkabel mit Lautstärke und Mic-Mute-Schalter mitgeliefert, welches ebenfalls aus Nylon gefertigt ist.

Ausstattung des Quantum ONE

Einige Funktionen des JBL Quantum ONE haben wir jetzt ja schon vorweggenommen, es handelt sich um ein kabelgebundenes Gaming-Headset, welches wahlweise über Klinke oder USB angeschlossen werden kann. Eine kabellose Variante, welche ebenfalls über gleiche Funktionen verfügt, gibt es leider nicht.

Fangen wir mit der Materialwahl an: Das Quantum ONE ist in erster Linie aus Plastik gefertigt, hier hätten wir uns in dieser Preisklasse mehr erwartet, die Verarbeitung ist aber gut.

Die Ohrpolster sind tendenziell aus Kunstleder gefertigt und haben eine besondere Anpassungsfähigkeit an den eigenen Kopf, sind beim ONE aber sehr groß.

Der Bügel ist gepolstert, der ganze Kopfhörer sitzt, zumindest bei mir, sehr gut auf dem Kopf. Dies ist auch über mehrere Stunden problemlos möglich, insbesondere das hohe Gewicht kann einen aber stören.

Als eines von wenigen Headsets bietet das Quantum ONE darüber hinaus eine aktive Geräuschunterdrückung an, alternativ kann der Ton außerhalb der Kopfhörer auch von den Kopfhörern wiedergegeben werden, um Geräusche besser zu hören.

Eine Sache, die wir durchaus schade finden: Es gibt das Quantum ONE nicht als Wireless-Variante, zwar hat eine Kabelverbindung durchaus ihre Vorteile, ein ordentliches kabelloses Headset ist aber durchaus extrem praktisch, auch weil somit Kabel vom Schreibtisch verschwinden.

Das Mikrofon

Das Mikrofon des JBL Quantum ONE profitiert extrem von der Tatsache, dass die Kopfhörerkabel gebunden sind. Oft sind bei kabellosen Kopfhörern die Mikrofone nicht so gut. Das Mikrofon hat einen erstaunlich guten Klang und sorgt für eine angenehme Gesprächsumgebung, für einen selbst und den Gegenüber.

Beim JBL Quantum ONE lässt sich das Mikrofon abnehmen, dafür aber nicht hochklappen. Stummschalten kann man das Mic nur über einen Knopf. Ist das Mikrofon deaktiviert, leuchtet eine rote LED. Das ist für mich immer noch verwirrend, denn in Studiosituationen bedeutet rotes Leuchten immer „Aufnahme“.

Der Mikrofonarm lässt sich darüber hinaus relativ frei biegen, so lässt er sich perfekt vor dem Mund ausrichten. Von Haus aus direkt montiert ist außerdem ein Popschutz.

Ein Neben-Sprechverhältnis lässt sich außerdem auch einstellen, die Intensität ist jedoch nur über die Software regulierbar.

Eine Funktion, die ich an dieser Stelle ebenfalls erwähnen möchte: Ihr habt, mit installierten Treibern an den Kopfhörern, selbst die Möglichkeit, neben der Gesamtlautstärke auch ein Chat-/Game-Verhältnis zu wählen. Hierfür legt das Headset zwei Audioausgänge in eurem Rechner an, einen mit dem Namen Game, über diesen laufen die Sounds aus Spielen, und einen mit dem Namen Chat, diesen Kanal könnt ihr in dem Audio-Chat-Tool eurer Wahl als Ausgabe einstellen. Ändern lässt sich das Verhältnis über die am USB-C-Kabel befindliche Fernbedienung.

Außerdem ist noch zu erwähnen, dass das JBL Quantum ONE offiziell von Discord zertifiziert ist.

Update 19.04.2021: Wir haben herausgefunden, dass das Mikrofon schlechter klingt, wenn das Headset über USB angeschlossen ist. Der Grund ist noch unklar, wir versuchen mit JBL das Problem zu lösen. Den Klang des Mikrofons hört ihr auch in unserem Video.

Das gleiche Problem besteht auch beim Quantum 400.

Die JBL_QuantumENGINE-Software

Für das Quantum ONE Headset von JBL steht die JBL_QuantumENGINE-Software zur Verfügung. Sie bringt nicht nur Treiber mit, sondern ermöglicht darüber hinaus auch einige Einstellungsmöglichkeiten.

Die JBL_QuantumENGINE-Software gibt es bislang nur für Windows, den Download findet ihr hier.

Die Software ermöglicht es unter anderem, die Lichtsteuerung einzustellen, einen Equalizer anzuwenden oder auch 3D-Sound-Einstellungen zu treffen. Zu den einzelnen Themen kommen wir aber noch.

Das Design ist dabei sehr passend gewählt, die Software erinnert etwas an eine Mischung von Cyberpunk und Watch Dogs.

JBL QuantumSPHERE 360™

Das JBL Quantum ONE verfügt über eine Funktion, welche sonst eher nicht zum Funktionsumfang von einem Headset gehört: einen ausgerichteten 3D-Sound. JBL nennt das JBL QuantumSPHERE 360™. Die Funktion erinnert stark an eine Funktion, die auch die AirPods Pro von Apple unterstützen. Dabei wird ein fixer Punkt in der Umgebung als vorne gekennzeichnet, trotz Kopfbewegung scheint der Klang dann immer aus dieser Richtung zu stammen. So kann man sich mit dem Klang in einer Art Sphäre wiederfinden, da sich der Klang trotz der Kopfbewegung nicht mitbewegt.

Im Rahmen des 3D-Sounds ist es auch möglich, mit einem kleinen Mikrofon seine Ohren zu vermessen. Dazu liegt ein Mikrofon im Lieferumfang bei, welches man in den Mikrofoneingang des Headset-Mikrofons steckt. Das Mikrofon steckt man anschließend in sein Ohr, und setzt dabei die Kopfhörer wieder auf. Dann startet die Vermessung, das hat bei uns allerdings tatsächlich relativ schlecht funktioniert, mehrfach wurde das Ganze abgebrochen. An einem anderen Computer hat es dann besser funktioniert, allerdings war das Ergebnis am Ende nicht wirklich zufriedenstellend, und ich hatte nicht den Eindruck, dass es danach klingt besser klingen würde.

Doch wie gut ist diese Funktion? Die Umsetzung ist tatsächlich eigentlich relativ gut gemacht. Mit einem Knopf auf dem Kopfhörer oder wahlweise in der Software setzt man die Richtung, aus der der Klang kommen soll. Anschließend wird aus Spielen der 7.1-Klang ausgerichtet. Bewegt man dann den Kopf hin und her, erkennen dies die Kopfhörer und korrigieren den Klang, sodass er weiterhin aus der ursprünglichen Richtung zu kommen scheint.

Typischerweise verfügen Headsets über eine Funktion, mit der das Gleiche passiert, allerdings wird der Klang dann hier nicht an den Bildschirm ausgerichtet. Insofern ist JBL QuantumSPHERE 360™ durchaus etwas Besonderes, wie gut das am Ende aber tatsächlich ist, hängt auch viel vom Spiel ab. Ein Spiel, welches insbesondere auch durch das immersive Audioerlebnis gelobt wird, ist Cyberpunk 2077. In diesem Spiel bekommt man besonders viele unterschiedliche Klänge auf die Ohren, je nachdem, in welchem Stadtviertel man gerade ist. Das wird mit normalen Kopfhörern oder normalen Computer-Lautsprechern unglaublich immersiv und verschafft ein besonderes Audioerlebnis. Nutzt man dann allerdings das System von JBL, fällt auf, dass viele der Klänge offenbar nicht an ein bestimmtes Objekt gebunden sind, sondern einfach abgespielt werden, wenn ihr euch in der Gegend befindet. Was beim normalen Spielen überhaupt nicht auffällt, sorgt in diesem Fall dann dafür, dass ihr den Kopf noch so viel drehen könnt, abgesehen von Stimmen und Geräuschen in der unmittelbaren Umgebung werden die Hintergrundgeräusche nicht gedreht.

Andere Spiele, wie das aktuelle Assassin’s Creed machen dies deutlich anders, hier hat man durch das System von JBL durchaus noch mal einen Mehrwert, wenn man den Kopf dreht.

Nur genau das ist der Punkt, warum sollte man beim Spielen am Computer den Kopf besonders oft hin und her drehen? Immerhin kommt das Bild von vorne, und es hat durchaus Vorteile, wenn man beim Spielen auch auf den Bildschirm schaut. Insofern sehen wir nicht unbedingt einen besonders großen Mehrwert durch diese Funktion.

JBL Quantum ONE: Beleuchtung

Im Vergleich auch zum Quantum 400 bietet das JBL Quantum ONE nochmal ein paar mehr Möglichkeiten, beleuchtet zu werden. Statt dem JBL-Logo leuchtet hier ungefähr alles andere. Allerdings darf man sich hiervon jetzt auch nicht viel zu viel erwarten, im Gegensatz zu Corsair zum Beispiel, existiert hier keine Schnittstelle zu irgendwelchen Spielen, und zur restlichen PC-Beleuchtung passt sich das Headset natürlich auch nicht an.

Für sich genommen sieht die Beleuchtung allerdings ziemlich cool aus, die Farben sind intensiv, hell und über die Software lassen sich interessante Beleuchtungsanimationen bauen.

Wie immer nur eine Spielerei, aber in diesem Falle tatsächlich ein ganz schicker Hingucker.

Der Klang des JBL Quantum ONE

Nachdem wir nun eigentlich alles rund um den Kopfhörer abgeklopft haben, schauen wir uns nun das Wichtigste an: Der Klang der Kopfhörer, natürlich wie immer mit meiner subjektiven Meinung. Ganz im Gegensatz zu den Lautsprechern, die JBL auf dem Markt hat, war ich persönlich bisher noch nie besonders begeistert von den Kopfhörern von JBL – aber das hier sind keine Kopfhörer, sondern ein Gaming-Headset. Und ich muss zugeben, der Sound hat mich im positivsten Sinne überrascht.

Ich persönlich nutze das bereits erwähnte CORSAIR VIRTUOSO RGB Wireless SE, hierbei handelt es sich um das teuerste Modell des Speicher- und Gamingzubehör-Herstellers. Das Mikrofon ist hier für ein kabelloses Headset immer noch eines der besseren, besonders toll ist es aber nicht, die Materialverarbeitung ist natürlich gut, was mir hier aber nie besonders gut gefallen hat, ist der Klang der Kopfhörer.

JBL hat bereits mit dem Quantum 400 bewiesen, dass sie selbst für wenig Geld guten Klang bieten können. Die Quantum ONE setzen hier natürlich noch mal etwas oben darauf, allerdings habe ich hier tatsächlich nicht unbedingt das Gefühl, dass der Klang nochmal so viel besser ist, dass sich der Aufpreis von 150 € lohnt. Eher im Gegenteil, das 400 bietet gefühlt tatsächlich nochmal etwas mehr Bass und irgendwie besser abgerundete Höhen.

Versteht mich nicht falsch: Der Klang ist durchaus gut, um Welten besser als bei Corsair, aber der Preis stimmt hier für mich nicht.

Fazit

Das JBL Quantum ONE bietet zwar insgesamt einen guten Klang, eine hochwertige Verarbeitung und exklusive Funktionen, dennoch ist der Preis mit um die 250 € laut UVP deutlich zu hoch angesetzt. Akustisch bietet das Headset nur wenig Vorteile gegenüber dem deutlich günstigeren Quantum 400, wer also nicht unbedingt aktive Geräuschunterdrückung benötigt, braucht den Aufpreis nicht unbedingt zu bezahlen.

Offer
JBL Quantum 100N, Over-ear Gaming Headset Rot/Blau
Sound Is Survival Verwandle Dein Game In Ein Episches Ereignis. Das Jbl Quantum 100n Entführt Dich Mit Jbl Quantumsound Signature Mitten Ins Geschehen. Dominiere Das Game Mit Immersivem Und Präzisem Sound, Mit Dem Du Selbst Kleinste Details Hören Und Jede Explosion Spüren Kannst. Das Abnehmbare Sprachfokussierte Boom-Mikrofon Sorgt Für Eine Klare Kommunikation Und Der Leichte Memory Foam Für Angenehmen Tragekomfort. Das Abnehmbare Boom-Mikrofon Ermöglicht Klare Multiplayer-Interaktionen, Während Die Polster Aus Memory Foam Dafür Sorgen, Dass Du Stundenlang Komfortabel Spielen Kannst. Verbessere Deine Gaming-Erfahrung Mit Dem Jbl Quantum 100n Headset. Mit Der Jbl Quantumsound Signature Stehst Du Im Mittelpunkt Des Spiels Vom Leisesten Schritt Bis Zur Lautesten Explosion Sorgt Jbl Quantumsound Signature Dafür, Dass Jede Szene Episch Wirkt Und Jeder Spieler Noch Besser Wird. Unser Charakteristisches Audio Liefert Eine Realistische Soundlandschaft Für Einen Spielvorteil In Jedem Kampf. Noch Länger Spielen Dank Bequemer Memory-Foam-Ohrpolster Der Leichte Kopfbügel Und Die Ohrpolster Aus Memory Foam Wurden Entwickelt, Um Auch Bei Längeren Gaming-Sessions Für Komfort Zu Sorgen. Lass Deine Stimme Laut Und Kristallklar Klingen Mit Dem Jbl Quantum 100n Headset Kannst Du Klar Und Deutlich Deine Truppen Mobilisieren Und Deine Gegner Beeindrucken. Das Abnehmbare, Sprachfokussierte Boom-Richtmikrofon Lässt Sich Stummschalten. Kompatibel Mit Windows Sonic Spatial Sound Das Jbl Quantum 100n Headset Ist Auf Volle Kompatibilität Mit Dem Nativen Surround Sound-System Ausgelegt, Das In Windows 10 Pcs Und Xbox™ One-Konsolen Integriert Ist. Kompatibel Mit Allen Plattformen Das Jbl Quantum 100n Wird Mit Einer 3.5-Mm-Klinke Angeschlossen Und Ist Kompatibel Mit Pcs, Playstation™*, Xbox™, Nintendo Switch™, Mobilen Geräten, Macs Und Vr. Überprüfe Den Konnektivitätsleitfaden Auf Kompatibilität. *kompatibel Mit Playstation (Ps5 Und Ps4) **kompatibel Mit Allen Xbox-Modellen Einschließlich Xbox Series X / S Und One
Offer
JBL Quantum 100 PWHT, Over-ear Gaming Headset Weiß/Blau
Dare To Dive In Verwandle Dein Spiel In Ein Episches Ereignis. Das Jbl Quantum 100p Console Headset Mit Jbl Quantumsound Signature Ist Ideal Für Playstation, Kann Aber Auch Mit Xbox Und Nintendo Switch Verwendet Werden Und Versetzt Dich In Den Brennpunkt Des Geschehens. Beherrsche Das Spiel Mit Dem Immersiven Und Präzisen Sound, Der Dich Die Kleinsten Details Hören Und Jede Explosion Spüren Lässt, Einem Abnehmbaren Boom-Mikrofon Mit Sprachfokus Für Klare Kommunikation Und Dem Federleichten Tragekomfort Dank Memory-Foam. Das Abnehmbare Boom-Mikrofon Ermöglicht Klare Multiplayer-Interaktionen, Während Die Memory-Foam-Polster Stundenlangen Spielkomfort Erlauben. Genieße Dein Gaming-Erlebnis Mit Dem Jbl Quantum 100p Console Headset. Mit Der Jbl Quantumsound Signature Stehst Du Im Mittelpunkt Des Spiels Längerer Spielgenuss Mit Memory- Foam-Komfort Verschaff Dir Laut Und Deutlich Gehör Kompatibel Mit Dem 3d-Audio Der Playstation 5 Speziell Für Deine Lieblingsplattformen
Offer
JBL Quantum 100M2, Over-ear Gaming Headset Cyan
Sound Is Survival Verwandle Dein Game In Ein Episches Ereignis. Das Jbl Quantum 100m2 Entführt Dich Mit Der Jbl Quantumsound Signature Mitten Ins Geschehen. Dominiere Das Game Mit Immersivem Und Präzisem Sound, Mit Dem Du Selbst Kleinste Details Hören Und Jede Explosion Spüren Kannst. Das Abnehmbare, Sprachfokussierte Boom-Mikrofon Sorgt Für Klare Kommunikation Und Die Leichten, Bequemen Ohrpolster Mit Atmungsaktiver Stoffbespannung Und Memory Foam Machen Auch Marathon-Sessions Mit. Das Abnehmbare Boom-Mikrofon Macht Klare Multiplayer-Interaktionen Möglich. Darüber Hinaus Ist Dieses Headset Mit Allen Plattformen Kompatibel! Verbessere Deine Gaming-Erfahrung Mit Dem Jbl Quantum 100m2 Headset. Mit Der Jbl Quantumsound Signature Stehst Du Im Mittelpunkt Des Spiels Vom Leisesten Schritt Bis Zur Lautesten Explosion Sorgt Jbl Quantumsound Signature Dafür, Dass Jede Szene Episch Wirkt Und Jeder Spieler Noch Besser Wird. Unser Charakteristisches Audio Liefert Eine Realistische Soundlandschaft Für Einen Spielvorteil In Jedem Kampf. Noch Länger Spielen Mit Bequemen, Atmungsaktiven Stoff-Ohrpolstern Der Leichte Kopfbügel Und Die Atmungsaktiven Stoff-Ohrpolster Mit Memory Foam Wurden Entwickelt, Um Auch Bei Längeren Gaming-Sessions Für Komfort Zu Sorgen. Lass Deine Stimme Laut Und Kristallklar Klingen Mit Dem Jbl Quantum 100m2 Headset Kannst Du Klar Und Deutlich Deine Truppen Mobilisieren Und Deine Gegner Beeindrucken. Das Abnehmbare, Sprachfokussierte Boom-Richtmikrofon Lässt Sich Stummschalten. Kompatibel Mit Windows Sonic Spatial Sound Das Jbl Quantum 100m2 Headset Ist Auf Volle Kompatibilität Mit Dem Nativen Surround Sound-System Ausgelegt, Das In Windows 10 Pcs Und Xbox™ One-Konsolen Integriert Ist. Kompatibel Mit Allen Plattformen Das Jbl Quantum 100m2 Wird Mit Einer 3.5-Mm-Klinke Angeschlossen Und Ist Kompatibel Mit Pcs, Playstation™*, Xbox™, Nintendo Switch™, Mobilen Geräten, Macs Und Vr. Überprüfe Den Konnektivitätsleitfaden Auf Kompatibilität. *kompatibel Mit Playstation (Ps5 Und Ps4) **kompatibel Mit Allen Xbox-Modellen Einschließlich Xbox Series X / S Und One
Offer
JBL Quantum 100 XBLK, Over-ear Gaming Headset Schwarz / Grün
Dare To Dive In Verwandle Dein Spiel In Ein Episches Ereignis. Das Jbl Quantum 100x Console Headset Mit Jbl Quantumsound Signature Ist Ideal Für Xbox, Kann Aber Auch Mit Playstation Und Nintendo Switch Verwendet Werden Und Versetzt Dich In Den Brennpunkt Des Geschehens. Beherrsche Das Spiel Mit Dem Immersiven Und Präzisen Sound, Der Dich Die Kleinsten Details Hören Und Jede Explosion Spüren Lässt, Einem Abnehmbaren Boom-Mikrofon Mit Sprachfokus Für Klare Kommunikation Und Dem Federleichten Tragekomfort Dank Memory-Foam. Das Abnehmbare Boom-Mikrofon Ermöglicht Klare Multiplayer-Interaktionen, Während Die Memory-Foam- Polster Stundenlangen Spielkomfort Erlauben. Genieße Dein Gaming-Erlebnis Mit Dem Jbl Quantum 100x Console Headset. Mit Der Jbl Quantumsound Signature Stehst Du Im Mittelpunkt Des Spiels Längerer Spielgenuss Mit Memory Foam-Komfort Verschaff Dir Laut Und Deutlich Gehör Kompatibel Mit Windows Sonic Surround Sound Speziell Für Deine Lieblingsplattformen
Offer
JBL Quantum 650, Over-ear Gaming Headset Bluetooth Schwarz
Quantum 650 Kabelloses Gaming-Headset Für Mehrere Plattformen 50-Mm-Carbon-Treiber Für Dynamischen, Kraftvollen Jbl Quantum Sound Unsere 50-Mm-Lautsprecher-Treiber Für Dynamischen Sound Sind Mit Einem Einzigartigen Dämmungsmaterial Aus Carbon Für Kraftvolle Leistung Und Geringe Verzerrung Ausgestattet. Das Bedeutet, Dass Du Das Immersive, Realistische Audioerlebnis Erhältst, Das Du Für Deine Intensivsten Gaming-Sessions Benötigst. Jbl Quantumengine Über Dein Gerätespezifisches Jbl Quantumengine-Dashboard Kannst Du Folgendes Tun: Passe Dein Bevorzugtes Soundprofil An, Erkenne Mithilfe Eines Echtzeit-Soundvisualisierers, Woher Die Geräusche Im Spiel Kommen, Reduziere Die Tastaturgeräusche, Füge Spracheffekte Hinzu Und Optimiere Die Leistung Des Mikrofons Und Die Geräuschreduzierung. Du Kannst Darüber Sogar Die Firmware Deines Headsets Aktualisieren. Es Funktioniert Auf Allen Plattformen Und Verbindet Alle Deine Jbl Quantum Headsets Gleichzeitig. Jbl Quantum Raumsound Jbl Quantum Raumsound Der Nächsten Generation Ist Ein Natürlicheres, Genaueres Und Immersiveres Audioerlebnis. Durch Die Verarbeitung Weiterer Sounddetails Aus Deinen Gaming-Inhalten Werden Reflexionen Und Nachhallsignale Erzeugt. Durch Die Anwendung Verschiedener Parameter In Verschiedenen Frequenzbereichen Entsteht Ein Insgesamt Realistischeres Gaming-Erlebnis. Kardioid-Boom-Mikro Mit Noise-Cancelling Das Neue Unidirektionale 6-Mm-Mikrofon Mit Nierencharakteristik Sorgt Dafür, Dass Dein Team Dich Immer Laut Und Klar Hören Kann. Dank Der Technologie Der Geräuschreduzierung Von Quantumengine Ist Deine Tastatur Nicht Zu Hören. Und Das Mikrofon Ist Für Zusätzlichen Komfort Auch Abnehmbar. Duale Kabellose Verbindung Verbinde Dich Nahtlos Und Simultan Über Einen 2,4-Ghz-Dongle Mit Niedriger Latenz Oder Bluetooth® 5.3. So Hast Du Immer Eine Schnelle Und Stabile Verbindung, Egal Was Andere Menschen Im Haus Online Tun. Kabelgebundenes Usb-Audio Mit Geringer Latenz Verwende Für Eine Extrem Niedrige Latenz Das Mitgelieferte Usb-C-Kabel, Um Die Stabilste Und Zuverlässigste Verbindung Mit Einer Latenz Von Unter 30 Ms Zu Erhalten. Leichtes Und Komfortables Design Die Leichte Meshkonstruktion Unter Dem Weichen Kopfbügel Des Headsets Verteilt Das Gewicht Des Headsets Geschickt, Sodass Es Die Ganze Nacht Bequem Sitzt. Unsere Ohrpolster Aus Stoff Sind Für Absoluten Komfort Bei Langen Sessions Konzipiert Und Der Verstellbare Bügel Ermöglicht Es Dir, Die Größe An Eine Für Dich Komfortable Passform Anzupassen. Austauschbare Komponenten Tausche Schnell Und Einfach Nicht Nur Das Mikrofon Und Das Kabel, Sondern Auch Die Ohrpolster Aus Stoff Und Die Meshkonstruktion Aus, Damit Dein Headset Immer So Gut Wie Neu Aussieht. Die Austauschbaren Teile* Sorgen Nicht Nur Dafür, Dass Dein Headset Jbl Quantum 650 Perfekt Funktioniert, Sondern Machen Es Auch Nachhaltiger. (*ersatzteile Separat Erhältlich) 40 Stunden Wiedergabezeit Akku Mit 40 Stunden Wiedergabezeit. Wenn Das Nicht Ausreicht, Kannst Du Den Akku* Schnell...
Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *