Sony SRS-XB41 Test

Sony Srs XB41 Test

Heute testen wir den größten Lautsprecher der Sony SRS-XB-Serie, den SRS-XB41. Wie gut dieser ist und ob er es mit der JBL Xtreme 2 aufnehmen kann, wollen wir heute klären. Erst vor kurzem hatten wir den Sony SRS-XB22 im Test, wenn ihr Interesse an einem kleinen Lautsprecher habt, schaut dort gerne mal vorbei.

Technische Details

Gewicht: Ca. 1.500 g

Bluetooth-Version: 4.2

Akkulaufzeit: Bis zu 24 Stunden, bei ausgeschalteter Beleuchtung im Standardmodus und moderater Lautstärke (Herstellerangabe)

Treiber: 2x Breitband (58mm), 2x Passivmembran

Abmessung: 291 mm x 104 mm x 105 mm (B x H x T)

Wasserdicht: IP67

Freisprechfunktion: Ja

Verpackung sowie Features und unser erster Eindruck des Sony SRS-XB41

Im Lieferumfang kommt der Lautsprecher selbst, zusammen mit einem Ladegerät sowie der Betriebsanleitung. Die Verpackung ist recht minimalistisch vom Inhalt, was man beim Äußeren dagegen nicht sagen kann. Hier setzt Sony auf ein recht buntes Design. Der Lautsprecher selbst macht einen guten Ersteindruck, was die Verarbeitung angeht. Zu den besonderen Features des Gerätes gehört die Funktion, über zwei Lademöglichkeiten laden zu können. So kann der Sony XB41 über das mitgelieferte Netzteil inklusive proprietärem Ladeanschluss, aber auch via Micro-USB geladen werden. Eine wirklich tolle Neuerung, die aber die Frage offen lässt, warum man nicht gleich USB-C verbaut hat. Es gibt sämtliche weitere Bedienungsmöglichkeiten und Funktionen, wie die Sony App (Equalizer und Lichteinstellungen), die Sound-Modi (Standard, XtraBass und LiveSound), die IP67-Zertifizierung und den Party-Booster. Diese sind identisch zu jenen der kleineren Modelle der Sony-Reihe. Nimmt man den XB41 zum ersten Mal in die Hand, merkt man sofort, dass er mit 1,5 Kg nicht zu den leichten Lautsprechern gehört. Allerdings ist er auch wirklich nicht gerade klein. Im Vergleich zu den kleineren Geschwistern der Reihe, können über einen USB Port Smartphones etc. geladen werden, was bei der Größe des Akkus auch wirklich sinnvoll ist.

Ein echter Allrounder

Der Sony SRS-XB41 Bluetooth-Lautsprecher hat sich bei uns im Test als ein echter Allrounder herausgestellt. Er überzeugt nicht nur mit seinen technischen Einzelheiten und Funktionen, sondern auch mit seinen optischen Akzenten. Dieser Bluetooth- Lautsprecher hat eine eingebaute, mehrfarbige Lichtleiste und Stroboskoplicht, die sich je nach Modus dem Beat anpassen und so für Clubatmosphäre sorgen oder als Ambientebeleuchtung dienen können. Der Lautsprecher hat bei ausgeschaltetem Licht eine Akkulaufzeit von 24 Stunden. Außerdem ist er komplett wasser- und staubdicht, wodurch man ihn ohne Probleme sogar ins Wasser mitnehmen kann. Mit der Extra-Bass-Funktion sorgt der XB41 für satten, kraftvollen Sound. Wir halten ihn für etwas schwächer als die JBL Xtreme 2, allerdings kann Sony mit dem günstigeren Preis punkten.

Probleme, die uns im Test aufgefallen sind

Der Sony SRS-XB41 kann zwar über USB aufgeladen werden, allerdings entlädt er sich bei zu lauter Lautstärke trotz des angeschlossenen USB-Kabels. Hier hat es bei uns nicht geholfen, ein stärkeres Netzteil zu benutzen. Bei geringem Akkustand kommt daher trotz des angeschlossenen Ladekabels die Meldung, dass der Akku schwach sei. Der Sync zwischen der live-Taste und der EQ-Funktion in der App ist auch nicht immer gegeben.

Sony Srs XB41 Test

Klang des Sony SRS-XB41

Das Thema Klang ist wie immer subjektiv, dennoch haben wir versucht, das Ganze so objektiv wie möglich zu beschreiben. Wie bei allen anderen Modellen der Sony-Reihe stehen diverse Möglichkeiten zur Sound-Anpassung per Sony Music Center App zur Verfügung. Jedoch klingt der Sony XB41 selbst bei maximal verstärkten Höhen stets etwas dumpf und lässt im Hochtonbereich die Brillanz vermissen, was wir allerdings für einen Lautsprecher mit diesem Einsatzzweck nicht für weiter tragisch halten. Dies mag dem robusten Material geschuldet sein. Im Tieftonbereich dagegen, spielt der Sony XB41 wirklich sehr kraftvoll und tief. Der Lautsprecher ist ganz klar für kleine Outdoor-Partys gedacht und nicht, um Zuhause ruhige Musik zu hören. Allerdings sollte das jedem bei der Aufmache des Produkts schnell klar werden. Der XB41 ist einfach kein musikalischer Feingeist, dafür ein Outdoor-Party-Lautsprecher. Sehr interessant wird es jedoch, wenn man den LiveSound-Mode wählt. Ist dieser Modus aktiviert, dann erhält man zwar eine wahnsinnig breite Sound-Bühne, welche weiträumiger ist als bei allen anderen bisher getesteten Lautsprechern, jedoch wird der Klang hierbei immens verbogen, mit einem geschulten Ohr erkennt man schnell, dass Sony hier Phasen verschiebt. Darüber, ob der Live-Modus wirklich eine Berechtigung hat, lässt sich streiten. Um den weiträumigen Effekt auszuprobieren, ist der LiveSound-Mode ganz lustig, aber gewiss nichts, was man ständig im Alltag benutzt.

Fazit des Sony SRS-XB41

Der Sony SRS-XB41 ist ein wirklich guter Bluetooth-Lautsprecher, weil Sony es schafft, für faires Geld einen Lautsprecher zu bauen, der gut klingt und auch wirklich laut ist. Daher können wir den Lautsprecher allen empfehlen, die einen robusten, lauten Outdoor-Lautsprecher für recht wenig Geld haben wollen. Denn der Sony-Lautsprecher zeigt wirklich wenige Schwächen und Sound, Akku sowie Verarbeitung konnten uns überzeugen.

Offer
AS-PL Magnetschalter, Starter SS5019 M371XB4178,M371XB4971,B4171 M371XB4171,M371XB4180,M371XB6571,M373XB6571,5001866922,20486515,51262120017,7125B4175
Spannung [V]: 24; Qualität: STANDARD LINE; Neuteil ohne Pfand: ; M371XB4178, M371XB4971, B4171, M371XB4171, M371XB4180, M371XB6571, M373XB6571, 5001866922, 20486515, 51262120017, 7125B4175, B4175, B5871, M371CB5871
Offer
AS-PL Magnetschalter, Starter SS5019P M373XB6571,5001866922,20486515 51262120017,7125B4175,B4175,M371CB5871,M371XB4171,M371XB4178,M371XB4971
Spannung [V]: 24; Qualität: PREMIUM LINE; Neuteil ohne Pfand: ; M373XB6571, 5001866922, 20486515, 51262120017, 7125B4175, B4175, M371CB5871, M371XB4171, M371XB4178, M371XB4971, M371XB6571, B4171, B5871, M371XB4180
Offer
STEITZ SECURA Feuerwehrstiefel Fire Fighter, S3, Weite 11, Gr. 41 (FireFighterGOREIIXB41)
Feuerwehrstiefel Fire Fighter GORE II, S3 F2A SRC HI3 CI ESD Eigenschaften: Zulassung/Norm: EN ISO 15090, S3 F2A SRC HI3 CI ESD Geschlossene Lasche Sicherheitsreflektoren Funktionelle Anziehhilfe Mittelschnürung mit Klemmhaken Fersenbeuge Knöchelpolsterung Seitlicher Reißverschluss Fersendämpfung SECURA VARIO® Fußbett: Komfort-Fußbetteinlage ERGO-SOFT mit zusätzlich dämpfender Wirkung und exzellenter Feuchtigkeitsaufnahme Brandsohle: Echtleder Sohle: Perbunan Alpine (anthrazit), 6,5 mm Profil, stark rutschhemmend auch auf glatten, nassen und öligen Böden, hohe Schnittfestigkeit und mechanische Beanspruchbarkeit, breite Auftrittsfläche, gute Säuren- und Laugenbeständigkeit, hitzebeständig bis ca. 220 °C Material: Geschmeidiges Waterproof-Leder, GORE-TEX Performance Comfort Footwear Sicherheit: Stahlkappe, Stahlzwischensohle, verstärkter Spitzenschutz Gewicht: 1900 g (FireFighterGOREIIXB41)
Offer
Materialständer Ladefl.-L510xB410mm verstellb.H.500-775mm brillantblau fahrbar ; fetra (3280)
Eigenschaften: Für Kunststoffkästen, Stahlblechkästen, Drahtkörbe usw., höhenverstellbar und fahrbar Profilstahl-/Rohrkonstruktion mit Stahlblechplattform Stahlblechplattform mit einseitiger Anlagekante, neigbar um 15° und 30°, höhenverstellbar im Raster von 25 mm.Pulverbeschichtet blau RAL 5007. 4 Lenkrollen, Naben mit Gleitlagerung, 2 davon mit Feststeller gemäß der Europäischen Norm EN 1757-3 (Sicherheit von Plattformwagen).3280: 505 - 775 mm höhenverstellbar3282: 755 - 1105 mm höhenverstellbar (3280)
Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *