Android Go bald Zwang für Einsteiger-Smartphones?

Gute oder schlechte Nachricht?

Viele Hersteller benutzten gerade m Budget-Segment setzen hin und wieder auf das speziell auf schwache Hardware zugeschnittene Android Go. Doch jetzt könnte es sein das Google für alle Smartphones unter 2 GB RAM ab Android 11 Pflicht wird.

Android Go gibt es Mittlerweile seit 3 Jahren. Diese Version des Betriebssystems wurde für Smartphones entwickelt die nur 1 GB RAM oder gar noch weniger verbaut haben. Das betrifft also einige Einsteiger Smartphone, obwohl auch diese immer Häufiger mehr RAM haben. Durch eine verkleinerte Version von Android hat Google es geschafft das Benutzererlebnis wesentlich verbessert. Gerade die Neueinsteiger mit Basic Smartphones werden so nicht von einem langsamen und ruckelndem Betriebssystem abgeschreckt. Bisher konnten Hersteller frei entscheiden welches Smartphone welches Betriebssystem haben soll, doch jetzt will Google das ändern.

Vollwertiges Android in Zukunft erst ab 3 GB Arbeitsspeicher

Unsere Informationen für den Bericht stammen aus dem durchgesickerten „Android Go Edition-Gerätekonfigurationshandbuch“ vom 24. April 2020. Es ist also möglich, dass einige Dinge seitdem geändert wurden. Google beschreibt ihre Pläne für neue Smartphones und Tablets mit weniger als 2 GB RAM. Es gibt zwei interessante Punkte. Es geht darum, Google Mobile Services (GMS) vorab zu installieren, einen Eckpfeiler des Android-Ökosystems. Dies hängt mit bestimmten Anforderungen zusammen, z. B. einer zweijährigen Aktualisierungsanforderung. Hinzu kommt, dass Geräte mit 512 MB RAM nicht mehr für das GMS zugelassen sind. In der Praxis gibt es jedoch eigentlich keine neuen Smartphones mit so wenig RAM, da diese nicht mehr wirklich zu benutzen wären.

Jedoch der Zwang könnte für einige Smartphone Käufer zum Problem werden. Denn wie es aktuell aussieht sollen die Smartphones nicht nur mit 1 GB Android Go erhalten, sondern auch Smartphones mit 2 GB RAM. Und das gilt für alle Geräte, die mit Android 11 ausgeliefert werden und nach dem vierten Quartal auf den Markt kommen. Android Go lauft bei leistungsschwachen Smartphones wirklich gut und bringt den Käufern so viele Vorteile. Jedoch muss es dem Käfer vorher klar sein das er eine kleine Version von Android auf seinem Smartphone hat.


Moritz Hess

Recent Posts

Perfekt fürs Wohnzimmer? UGREEN 65W Power Strip – Testbericht

Ein Testbericht über eine Steckdosenleiste? Schon etwas ungewöhnlich, aber bei der UGREEN 65W Power Strip…

23. März 2023

Was tun, wenn WhatsApp Google Drive Backup Wiederherstellen nicht funktioniert?

Kann ich meine WhatsApp-Chats wiederherstellen, wenn ich sie versehentlich gelöscht habe? Was tun, wenn Google…

23. März 2023

3 Tipps: Video von Mac auf iPhone übertragen – So geht’s!

Wenn es um die Übertragung von Dateien geht, sind Apple-Geräte nie so einfach wie Android-Geräte.…

23. März 2023

Sharp HT-SBW202 Soundbar – Testbericht

Wer den Klang seines Fernsehers deutlich verbessern möchte, für den ist gegebenenfalls die Sharp HT-SBW202…

22. März 2023

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023

Die Consumer Electronics Show 2023 (CES 2023) fand vom 5. bis 8. Januar in Las…

15. März 2023

Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert

Die Idee einer virtuellen Wirtschaft hat eine lange Geschichte und geht zurück bis zu den…

15. März 2023